Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2531
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von aircooled68 »

Also ich war ja vorher schon mit dem orginalen Schaumstoff recht zufrieden. Der war schön hart, allerdings war der ja 40 Jahre nun alt...

Mit dem abziehbaren Bezug könnte ich später mal auf eine schöne Kaltschaummatratze mit Memory-Effekt aufrüsten. Die war mir aber grad zu teuer. Limitiert von der orginalen Höhe von etwa 11cm gibt es leider nicht allzuviele (günstige) Alternativen. Letztendlich ist es aber eine 14er geworden. Da hat der ganz hintere Bezug zum Glück gerade noch gepasst. Die Lüftungsschlitze hab ich leider erst gesehen, nachdem der Matratzenbezug weg war. :unbekannt:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/produ ... #/80272252

Der Martin hat das übrigens noch mehr auf die Spitze getrieben. :wink:

Wer will kann auch am 1. Mai probeliegen.
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1139
Registriert: 20.11.2012 07:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von büsle »

aircooled68 hat geschrieben:Der Martin hat das übrigens noch mehr auf die Spitze getrieben.
aber nur durch den "Fehlkauf" meiner Schwiegerleut :wink:
denn sonst hätte ich keine 7 Zonen 800€ Matratze zerschnitten :roll:
Aufbau ist so Polle: Matratze 140 auf 2 Meter in Drei Stücke schneiden
12 Volt Heizelement (brauchste net ist unnötig) dann ein Massage Zonen Topper.
Den ganzen klupatsch mit dem Matrizenabzug überziehen und zum Schluss den Westi Soff drüber Fertig. Der Schlafkomfort ist sehr Gut.
Grüßle Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Benutzeravatar
mein-grisu
T2-Süchtiger
Beiträge: 533
Registriert: 15.03.2016 14:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 806

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von mein-grisu »

EX-Besitzer der FFW besucht, Geschichten gehört und Klapptisch und 2 Feuerlöscher mitgenommen :)

Fotos hier: viewtopic.php?f=16&t=21075&p=211978#p211978
Beste Grüße aus Tirol
Sascha :gut:

https://www.instagram.com/mygrisu/
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von sandkastenheld »

Am Wochenende in der Verteilerwerkstatt gewerkelt, damit einige Foriker einen saubern Saisonstart haben.
Abends mit einem Kumpel unter Einsatz aller bereits erfundenen und noch nicht erfundenen Werkzeuge die Hinterachsmanschetten rausgeprökelt. Gestern dann die dahinterliegenden rostigen Bereiche der Achse glasgestrahlt. Das war ein Akt, da das Urpsprungsmetall teilweise an der unzugänglichsten Ecke bis zu 4mm aufoxidiert war...nie...wieder.

Mitte der nächsten Woche kommen dann die neuen Manschetten von Hardtopwesty :thumb:
Dateianhänge
achsen.png
IMG_8846 (1).jpg
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Nicht Gestern aber am Samstag etwas am Bus gewerkelt:

- Neue Flexrohre zwischen Wärmetauscherklappen und Y-Rohr montiert. Wow, so gut funktionierte die Heizung noch nie.
- Unterboden etwas nachkonserviert
- Wasserpumpe (die blöde Hollywood-Pumpe) wieder gängig gemacht. (Was so ein bisschen Sprühöl für einen Unterschied macht).

Und ich habe endlich das laute Klappern des Fahrersitzes abstellen können, das mich kurz vorm Einmotten genervt hat. Hab den Stoßdämpfer vorne wieder festgeschraubt. :shock: :roll:

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2453
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Rüdiger*289 »

Heute mal unter der Pritsche gelegen, wollte nur mal gucken ob alles in Ordnung ist.
Und was sehe ich: Da hat doch irgendso ein Drösel :oops: die Antriebswellen nicht richtig festgezogen !
Hab ich dann mal fix nach gezogen. Den Drösel habe ich auch gefunden. Dem wasche ich morgens immer das Gesicht.....
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von boggsermodoa »

Rüdiger*289 hat geschrieben:Da hat doch irgendso ein Drösel :oops: die Antriebswellen nicht richtig festgezogen !
Bevor das Ego allzu großen Schaden nimmt: Daß sich die Antriebswellen lockern, kommt schon mal vor - auf Wellblechpisten sogar gerne täglich. Auf meinen Rumpeltouren war das fester Bestandteil der täglichen Checkliste, und ich kann mich an Fälle erinnern, wo der Flansch gerade mal noch an zwei Schrauben hing. Die übrigen gehen gnädiger Weise nicht verloren, weil sie der Faltenbalg festhält. Problem dabei ist, daß sich Schmutz einnistet, wenn die Verbindung geklafft hat. Der sorgt dann dafür, daß sich die Verschraubung nach dem Anziehen im Betrieb setzt, die Spannung verloren geht und sich die Schrauben immer wieder lockern. Dann ist halt die Ochsentour fällig, mit Antriebswellen raus, Anlageflächen reinigen (auch die Kopfauflagen, Bleche) und alles so sauber wie möglich wieder zusammensetzen. Nicht immer ganz einfach im Wüstenstaub.
Es empfiehlt sich also, das in nächster Zeit mal im Auge zu behalten und, falls es sich nochmal lockert, diesen Frühjahrsputz durchzuführen.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

boggsermodoa hat geschrieben: Daß sich die Antriebswellen lockern, kommt schon mal vor - auf Wellblechpisten sogar gerne täglich. Auf meinen Rumpeltouren war das fester Bestandteil der täglichen Checkliste, und ich kann mich an Fälle erinnern, wo der Flansch gerade mal noch an zwei Schrauben hing. Die übrigen gehen gnädiger Weise nicht verloren, weil sie der Faltenbalg festhält. Problem dabei ist, daß sich Schmutz einnistet, wenn die Verbindung geklafft hat. Der sorgt dann dafür, daß sich die Verschraubung nach dem Anziehen im Betrieb setzt, die Spannung verloren geht und sich die Schrauben immer wieder lockern. Dann ist halt die Ochsentour fällig, mit Antriebswellen raus, Anlageflächen reinigen (auch die Kopfauflagen, Bleche) und alles so sauber wie möglich wieder zusammensetzen.
... und eine der beiden letzten Schrauben gibt schließlich nach und entleibt sich. Ich kann die von Clemens erwähnte Kur nur dringendst empfehlen, sofern man entsprechende Straßenverhältnisse hat. Seit ich die Kontaktflächen fast klinisch sauber halte, habe ich kein Problem mehr gehabt.
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Jörch *198 »

So langsam geht es wieder etwas voran. Die Anhängerkupplung ist eingetragen, der Anhänger (Bj. 56, bisher noch nie zugelassen) hat seine Vollabnahme hinter sich. Eigentlich alles schick...

Nun ja. Nicht wirklich alles. Die Zulassungsstelle verweigert mir die Papiere. Der Anhänger hat nur eine vierstellige FIN und man will sichergehen, dass er nicht geklaut wurde oddaso. Daher soll ich zusätzlich zu den bereits vorgezeigten Papieren (TÜV- Abnahmeprotokoll, Kaufvertrag...) zusätzlich den vorhergehenden Kaufvertrag bzw. eine eidesstattliche Versicherung des Vorbesitzers vorlegen, wie er zu dem Anhänger gekommen ist. Das nennt man dann "lückenloser Eigentumsnachweis". :roll:

Wenn ich das habe, folgt noch eine Wartezeit von vier Wochen, und schon kann es losgehen... :wall:
Bild
Bild
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von westfaliafan »

Tüv, Au, Gasprüfung neu. :thumb:

Grüße, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Antworten