Neulackierung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 536
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neulackierung

Beitrag von kabul »

Nun ist es endlich soweit,
der Bulli steht beim Lackierer / Sandstrahler!

Zwischenzeitlich ging das noch ganz schön bunt durcheinander. Insgesamt habe ich bei 7 Lackierern Anfragen abgesetzt.
Schließlich hat EINER! ein schriftliches Angebot abgegeben und sich den Bulli vorher auch angeschaut. Das ging dann so:
Zuerst bin ich hingefahren und habe Bilder gezeigt: "Ja das werden so 5-6tsd€ werden!"
Dann war er zur Besichtigung und hat darauf ein Angebot gemacht: -> etwas über 6000€ Brutto. OK!
Dann bin ich eine Woch später bei Ihm vorbei gefahren um den Vertrag zu unterschreiben: -> der lag dann :shock: bei über 8000€ Ok. sch.... egal, unterschrieben und los sollte es gehen....
1. Abholtermin, abgesagt, so auch Termin 2 und Termin 3.... Warum weiß der Fuchs!
Ich habe dann den Vertrag gekündigt, was er mir auch ohne zu murren und umgehend schriftlich bestätigt hat.
Nun bin ich beim nächsten Lackie gelandet. Der hat sich den Bulli ebenfalls angesehen, und 2 Tage später das Angebot erstellt, so schnell und kommunikativ war bisher keiner.
Bin jetzt bei 6500€ Brutto +500-1000€ Fremdleistung für Sandstrahlarbeiten.
Im Unterschied zum ersten Anlauf soll nicht der komplette Lack runter, sondern nur die US-Nachlackierung bis auf die original Lackschicht / Grundierung. Gestrahlt werden nur alle Nähte und Falze wo Rost vorhanden ist.

So ging er gestern vom Hof:
Bullilack06.jpg
Ende Mai soll er dann fertig sein!


Viele Grüße
Hubertus
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Neulackierung

Beitrag von MichaB »

Mann oh Mann :-)

Meinen T1 hab ich seinerzeit selbst lackiert, mit der Rolle.
Das war selbst mit nem Studentenbudget zu stemmen :D

Lackierer sind heute etwas speziel, die bekommen keinen Stundensatz,
das sind Künstler, die bekommen Gage :thumb:

Never ever würde ich so viel Geld zum anmalen meines Busses ausgeben.
Dafür würd ich mir lieber noch einen kaufen.
Die Technik muß funktionieren, das Blech OK sein.
Der Bus muß mich nur Pannenfrei durch die Welt schippern.
Die Farbe ist doch völlig egal.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1594
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung

Beitrag von Matthias S. »

Sehe ich auch so und fühle mich mit meiner gerollten Pritsche sauwohl. Das ganze Auto hat 2003 400€ gekostet und bekam dann ein paar selbst gedengelte Bleche und Spachtel. Ein paar alte Farbdosen aus dem Keller wurden gemixt bis der Farbton passte.
Wie das bei meinem blau-weißen ging erzähl ich besser gar nicht. Ich habe noch nie eingesehen in ein Nutzfahrzeug vierstellige Beträge zu investieren.
Micha, schau erst mal ein Thread weiter, was inzwischen für Schweißarbeiten ausgegeben wird, da zieht es einem echt die Hosen aus.
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 536
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neulackierung

Beitrag von kabul »

Jungs, Ihr habt so Recht!
nach dem Künstler Nr.1 hatte ich die Rolle fast schon in der Hand....ganz im Ernst!
MIr ist das offen gestanden auch viel zu überkandidelt! Blöd nur, dass ich zu den Pappnasen gehöre, denen irgendwann die Zeit zu knapp wird und dann die einfache Rechnung Zeit gegen Geld das Ergebnis erzwingt...
Eigentlich liegt der Spaß allein im Selbermachen!
Ich kann mich aber zum Glück noch mit meinem Karmann trösten, vor 32 Jahren für 2800 DM gekauft und ein paar Jahre später für 2000 DM Komplettlackierung machen lassen, alles andere immer selbst gefrickelt.
In der Mischkalkulation ist es knapp zu ertragen.
Als mein Bulliverkäufer anfing was von Wertanlage zu schwafeln kam ich nicht umhin Ihn zu unterbrechen...
Grüße
HUbertus
aviator
T2-Süchtiger
Beiträge: 582
Registriert: 21.05.2015 12:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 778

Re: Neulackierung

Beitrag von aviator »

Stress Dich nicht Kabul. Passt schon. Man kann nicht alles (und vor allem nicht immer) selbst machen. Die Profis wollen auch leben. Und wenn wir uns es leisten können passt es doch, oder? Ich weiß auch nicht warum manche meinen die eigenen Maßstäbe müssten auch für andere gelten. Von wegen Nutzfahrzeug. So ein Quatsch. Wer möchte denn ernsthaft behaupten, dass ein 40 oder in meinem Fall fast 50 Jahre alter Bus heute primär ein "Nutzfahrzeug" ist? Unsere Busse sind mittlerweile Liebhaberstücke wie viele andere alte Autos auch. Man sieht ja auch kaum mal welche auf der Straße. Ich freue mich für jeden, der seinen Bus in Eigenleistung aufbaut, frage mich aber gleichzeitig, ob es was mit der viel zitierten deutschen Neidgesellschaft zu tun hat, dass manche hier meinen gegen die stänkern zu müssen, die diese Arbeiten von Profis machen lassen.

Gruß,

Stefan

P.S. Meine Lackierung wird übrigens auch knapp vierstellig. Nur um noch etwas Öl ins Feuer zu gießen :mrgreen:
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1138
Registriert: 20.11.2012 07:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Re: Neulackierung

Beitrag von büsle »

Ärgere dich nicht Stefan,
für ein Paar von uns Alten :wink: ist der Bus nun mal ein Geliebtes Nutzfahrzeug.
Da bauen und Restaurieren wir wie bekloppt an dem Traum von Freiheit und Abenteuer und meistens ist es am Ende so das wir diesen Traum dann nicht mehr nutzen wollen/können weil er zu wertvoll dafür geworden ist.
Diese Rechnung ist nun mal für mich nicht stimmig.
Die Beule im Urlaub, Der Kaffee Rand der Heißen Diskussion mit dem besten Freund, Die Flecken auf dem Polster von der noch heißeren Nacht mit der Frau.
Pannen und Sonnenuntergänge, ja das ist der Bus und kein Neustehzeug im Schaufenster der Träume.(nur meine Meinung)
Der Bus ist und bleibt ein ERLEBNIS Fahrzeug und das schließt ja Liebhaber Fahrzeug nicht aus.
Nur für eines taugt er nun wirklich nicht, denn zur reinen Schwanz Verlängerung ist seine Form ungeeignet.
Grüßle Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Neulackierung

Beitrag von MichaB »

dass manche hier meinen gegen die stänkern zu müssen, die diese Arbeiten von Profis machen lassen.
Aber wer wird denn gleich auf sowas kommen :-)

Ich sehe es eher so das es, tendenziell, verschiedene Einstellungen zum Hobby gibt.
Das ist in vielen Fällen natürlich auch durch persönliche Voraussetzungen beeinflußt.
Nicht jeder hat halt Zeit und Raum zu schrauben.

Allerdings gibt es zunehmend den Trend der Wertsteigerung hinterher zu sanieren.
Ich unterstelle durchaus, das solche hohen Aufwendungen häufig mit Sicht auf die Wertsteigerung
durchgezogen werden. Das ist ausdrücklich OK. Allerdings kein Anlass anderen Neid zu unterstellen.

Ich sehe das so: Der Bus ist ein Hobby, also für mich da.
Sein Wert ist, das er mir Spaß macht. Er würde mich langweilen wenn er perfekt wäre.
Dann würde ich mir was anderes suchen.

Und wie das bei Hobbys so ist, es gibt Grenzen, auch finanziell.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1594
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung

Beitrag von Matthias S. »

Hallo
@Kabul
Du solltest Dich tatsächlich nicht stressen, denn wenn ein Handwerker sagt Ende Mai wird es sicher bis … dauern bis Du den Bus wieder fertig lackiert abholen kannst. Wenn Du ihn dann ohne Stress zusammengebaut hast ist die Saison rum. Also lass Dir Zeit und suche eine günstige Alternative. Natürlich sind die Zeiten in denen T2 gerollt werden vorbei.

@Aviator
Ich dachte wir sind in einem Schrauberforum, aber so langsam geht es nur um Wertanlagen.
Neidgesellschaft. Neid wo drauf? Du schreibst Du bist gelernter Mechaniker, ich nicht.
Nutzfahrzeuge: Schau Dich mal auf meiner HP um da wirst Du auch zwei T2 finden die ausschließlich als Nutzfahrzeug eingesetzt werden, weil sie mir schöne Urlaube und Transporte von schweren Material ermöglichen. Sie kosten mich nicht viel da sie mit meinem Ersatzteillager am Leben gehalten werden, für die Optik reicht die Rolle. Trotzdem gaffen die Leute und Winken und freuen sich. Was mich eher nervt. Wenn ich das brauche nehme ich den Typ 3 an dem Lack und Chrom glänzt, der ist übrigens ungeschweißt und hat auch nicht viel gekostet. Ich kenne jemand der fährt mit dem Brezelkäfer in den Wald und schmeißt Brennholz auf die Rücksitzbank. Weil er es kann.
Wertanlage: Mein Vater hat um 1980 angefangen Grubenlampem (historisches Bergmannsgeleucht) zu sammeln. Dabei gingen je nach Exemplar in Sammlerkreisen und auf Börsen 100-2000 DM über den Tisch. Die jüngeren Generationen (wir) können sich für dieses Hobby weniger erwärmen, die „alten“ haben ihre Sammlungen komplett und einige Sammler sterben weg. Die Sammlungen fallen auf den Markt und die Preise sind im untersten zweistelligen Bereich angekommen. Das war damals bei dem Hype der darum gemacht wurde und den erzielten Preisen unvorstellbar.

Und um nun wieder die Kurve zu kriegen: letztlich verehren wir alle das gleiche Götzenbild, nur unsere Wege dahin sind verschieden. Und rechtfertigen was er mit seinem Geld macht muss sich auch niemand, ich wundere mich nur…
:bier:

Grüße, Matthias
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Neulackierung

Beitrag von burger »

MichaB hat geschrieben:Mann oh Mann :-)

Meinen T1 hab ich seinerzeit selbst lackiert, mit der Rolle.
Das war selbst mit nem Studentenbudget zu stemmen :D

Lackierer sind heute etwas speziel, die bekommen keinen Stundensatz,
das sind Künstler, die bekommen Gage :thumb:

Never ever würde ich so viel Geld zum anmalen meines Busses ausgeben.
Dafür würd ich mir lieber noch einen kaufen.
Die Technik muß funktionieren, das Blech OK sein.
Der Bus muß mich nur Pannenfrei durch die Welt schippern.
Die Farbe ist doch völlig egal.

#micha#
Vollkommen an der Fragestellung vorbei! Warum muss man sich bei vernünftigen Fragen von immer denselben Leuten, die nix zu tun haben so ein Schwachsinn anhören, der dann dazu führt das noch andere auf den Zug aufspringen und noch mehr Müll dazu schreiben?
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Neulackierung

Beitrag von MichaB »

Weil man nur so an Deine äußerst wertvollen Kommentare kommt.

Besonders Deine gewählten Formulierungen sind immer wieder entzückend.
Zugegeben ein bischen Bildungsfern, aber toll.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Antworten