Also, Holde + ich gestern gemütlich Pfingsausfahrt angetreten mit unserem T2a. Nach einer Fahrt von ca. 200 km (u.a. inkl Gotthard-Tunnel) auf der Autobahn bei ca. tempo 85 begonnen zu stottern und zu ruckeln, gefolgt von leistungabbau. Konnte gerade noch eine Ausfahrt nehmen.
Hab dann erst mal alle Kabel rund um den Zündverteiler auf guten Sitz geprüft.
Eine kurze Proberunde, alles OK.
Also weiter richtung zielort, ging ohne Probleme so ca. 30 km, meist so um 70km.
Dann eine Teilstrecke mit 80kmh und hoppla: wieder stottern, ruckeln, leistungsabbau.
Zufälligerweise eine Bosch-Serive-Stelle, welch ein Glück! Der Unterbrecher sei hin, der schaue gar nicht gut aus.
Na dann halt, der Bosch-Mechaniker hat ein neuer verbaut, hab bezahlt (NB: Sauteuer) und weiter die reise.
Als ob ichs geahnt hätt, nach ca. 50km und kurz mal 80 Sache --> wieder stottern und leistungsabbau.
Eine halbe Stunde gewartet, ging wieder recht flott bis wieder mal tempo um die 70 kmh, dann wieder ruckeln und leistungsabbau. Leider direkt bei einer Tunneleinfahrt

Puuhh, mit ach und krach gerade noch so aus dem 1km lange tunnel herausruckeln können...
Das war dann zuviel für Holde!
Da eine Rückreise nur durch den 17km langen Gotthard-Tunnel bei 80 km fahrgeschindigkeit möglich ist, wird nun der T2a vom schweiz. Pannendienst nach Hause gebracht.
Pfingstwochenende erstmal am Arsch.
Zusammenfassend:
Immer bei höherer Geschwindigkeit beginnt das Stottern gefolgt mit Leistungsabbau.
Wartet man ein paar Minuten wartet, gehts wieder einigermassen.
Obwohl die Problemschwelle gefühlt immer weiter sinkt (erst 85, dann 80, dann 75...).
Interessanterweise bergauf so gut wie keine Probleme festgestellt, bis und mit 3. Gang eigentlich auch nicht.
Hab den T2a noch nicht lange, dementsprechend sind meine Schrauberkenntnisse eher dürftig, komme eher von aus der Vespa-Ecke.
Aber vielleicht kennt jemand diese Symptome und kann ein paar Tipps geben wo man die Problemsuche beginnen könnte.
Ich verdächtige den Kondensator, schaut zwar songut wie neubaus (was zwar nichts zu bedeuten hat).
Unterbrecher ists nicht.
Unterdruckdose vielleicht?
Oder,Benzinpumpe (schaut aberr auch so gut wie neumaus)?
Für jeden hilfreichen Hinweis bin ich sehr dankbar.