Seitenansicht&Masse Westfalia Berlin Aussensteckdose gesucht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
OS-DuDi77
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2016 20:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Seitenansicht&Masse Westfalia Berlin Aussensteckdose ges

Beitrag von OS-DuDi77 »

geraldcrewcab hat geschrieben:Ein Bekannter restauriert gerade einen Westfalia Berlin. Die Aussensteckdosenoeffnung im linken Seitenteil wurde fuer eine andere Steckdosenaufnahme groesser geflext. Hat jemand ein Foto oder Infos zur originalen Oeffnungsgroesse und die genaue Position?? Dankeeee!!!
Moin zusammen,

wir stehen mit unserem Camper gerade vor dem Problem, dass wir aufgrund seiner Herkunft eine amerikanische 12V-Steckdose verbaut haben, die aber kleiner als die EU-Version ist.
Wir wollen die Karosse aber auf keinen Fall aufflexen! :surprised:
Eine erste Idee wäre jetzt einen alternativen EU-Anschluss im Motorraum Ecke Wohnbatterie zu installieren. Danach müsste die Motorklappe auf dem Campingplatz aber natürlich immer geöffnet bleiben...

Hat jemand von euch schon einmal vor demselben Dilemma gestanden und hat vielleicht noch einen anderen Vorschlag?
Gibt es vielleicht auch eine "Adapter-Lösung"? :dafür:
Muss zudem die Lade-/Steuereinheit (Kühlschrank AN/AUS, Batteriespannung etc.) im Innenraum jetzt ebenfalls getauscht werden? :hilfe:

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
LG aus OS,
Thorben
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
dietmar2
T2-Süchtiger
Beiträge: 355
Registriert: 23.01.2013 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Seitenansicht&Masse Westfalia Berlin Aussensteckdose ges

Beitrag von dietmar2 »

nabend thorben,
motorklappe muß nicht aufbleiben,
gummidichtung der motorklappe gibt das evtl. sogar her,
alternativ an "unauffälliger" stelle durch's moosgummi der dichtung der motorverblechung oder
im batterieboden blech bzw. gegenüber eine kabeldurchführung bohren und mit ringdichtung (heißt das biest so?)
schick abdichten...

gruß aus hro, dietmar
Benutzeravatar
OS-DuDi77
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2016 20:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Seitenansicht&Masse Westfalia Berlin Aussensteckdose ges

Beitrag von OS-DuDi77 »

dietmar2 hat geschrieben:nabend thorben,
motorklappe muß nicht aufbleiben,
gummidichtung der motorklappe gibt das evtl. sogar her,
alternativ an "unauffälliger" stelle durch's moosgummi der dichtung der motorverblechung oder
im batterieboden blech bzw. gegenüber eine kabeldurchführung bohren und mit ringdichtung (heißt das biest so?)
schick abdichten...

gruß aus hro, dietmar
nabend Dietmar,

erst mal besten dank für deine rückmeldung. :thumb: also ist das "Problem" bekannt? gibt es tatsächlich keine galante Adapter lösung? :versteck:

LG nach hro,
Thorben
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Olli239
T2-Süchtiger
Beiträge: 873
Registriert: 20.06.2012 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Seitenansicht&Masse Westfalia Berlin Aussensteckdose ges

Beitrag von Olli239 »

OS-DuDi77 hat geschrieben: Hat jemand von euch schon einmal vor demselben Dilemma gestanden und hat vielleicht noch einen anderen Vorschlag?
Gibt es vielleicht auch eine "Adapter-Lösung"? :dafür:
Muss zudem die Lade-/Steuereinheit (Kühlschrank AN/AUS, Batteriespannung etc.) im Innenraum jetzt ebenfalls getauscht werden? :hilfe:

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
LG aus OS,
Thorben
Moin,

Wie wäre es damit? -> http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 2d#p156437

Da der Transformator für 110V ausgelegt ist, muss der natürlich getauscht werden. Mehr aber auch nicht...

Viele Grüße
Olli
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
Benutzeravatar
OS-DuDi77
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2016 20:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Seitenansicht&Masse Westfalia Berlin Aussensteckdose ges

Beitrag von OS-DuDi77 »

Moin Olli,

hab dir gerade ne PN geschickt. :thumb:
Magst du mich mal ein wenig aufschlauen, was du genau gemacht hast?

Danke dir und VG aus OS,
Thorben
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Olli239
T2-Süchtiger
Beiträge: 873
Registriert: 20.06.2012 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Seitenansicht&Masse Westfalia Berlin Aussensteckdose ges

Beitrag von Olli239 »

Auf vielfachen Wunsch... :wink: viewtopic.php?f=7&t=21588

Vilee Grüße
Olli
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
Turbopaule
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 01.11.2012 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Seitenansicht&Masse Westfalia Berlin Aussensteckdose ges

Beitrag von Turbopaule »

Hi,

Ich habe ja auch das Problem mit der aussen Steckdose.Aber daher ich die Westfalia Ersatzradkiste habe werd ich den Stecker da drunter machen.

Paul
Bild
Antworten