Moin zusammen,geraldcrewcab hat geschrieben:Ein Bekannter restauriert gerade einen Westfalia Berlin. Die Aussensteckdosenoeffnung im linken Seitenteil wurde fuer eine andere Steckdosenaufnahme groesser geflext. Hat jemand ein Foto oder Infos zur originalen Oeffnungsgroesse und die genaue Position?? Dankeeee!!!
wir stehen mit unserem Camper gerade vor dem Problem, dass wir aufgrund seiner Herkunft eine amerikanische 12V-Steckdose verbaut haben, die aber kleiner als die EU-Version ist.
Wir wollen die Karosse aber auf keinen Fall aufflexen!

Eine erste Idee wäre jetzt einen alternativen EU-Anschluss im Motorraum Ecke Wohnbatterie zu installieren. Danach müsste die Motorklappe auf dem Campingplatz aber natürlich immer geöffnet bleiben...
Hat jemand von euch schon einmal vor demselben Dilemma gestanden und hat vielleicht noch einen anderen Vorschlag?
Gibt es vielleicht auch eine "Adapter-Lösung"?

Muss zudem die Lade-/Steuereinheit (Kühlschrank AN/AUS, Batteriespannung etc.) im Innenraum jetzt ebenfalls getauscht werden?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
LG aus OS,
Thorben