Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von bigbug »

Gott sei Dank wohn ich in Deutschland wo ne Pritsche ne Pritsche ist, ne Doka ne Doka und der Ford F150 vom Kumpel n Pick-up. :mrgreen:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1594
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von Matthias S. »

mac1-2-3 hat geschrieben:Die Kategorie der sog. "Pritschenwagen" haben ja nur wir Deutschsprachigen. Unsere englischsprachigen Freunde nennen das alles Pick-up. Und sparen sich eine Menge. :D
In Neuseeland und Australien auch als "ute" bezeichnet - die Kurzform von utility..
Schön dass wir das geklärt haben. Unter Pickups kennt man hierzulande Arbeitstiere mit Ladefläche aus Fernost oder Spritvernebler aus Amerika die ihre Leistung nicht auch die Straße bekommen. Davon heben sich doch unsere Pritschen wohltuend ab.
Wir sind ein Deutschsprachiges Forum. Andere Länder, andere Sitten. Bakkie (in Afrika) gefällt mir.
Nee, ich bleib lieber bei Pritsche. :D
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Boah,
und ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, diesen Fred mit Sachfremdem gefüllt zu haben...
Und Matthias: Du warst mit Deinem Krawallmopped mit genug Bodenauftrag mal wieder an der Linse fürs Foto schon vorbei! :D

Und der ganzen Verdenglichung kann ich nüscht abgewinnen. Nur weil unsere Hobby-Kollegen keine adäquate Übersetzung für sowas hinkriegen und alles zu Sprachbrei machen statt einfach "Pritsche" zu verwenden, fahre ich noch lange keine Bucht durch die Lande. Eher schon "Papa-Busse"! :thumb:
Und da unterscheidet der Kurze mit zweieinviertel doch sehr differenziert zwischen Wohnmobil, Kasten, Bus und Ruthmann. Und den Kombi kriegen wir auch noch hin. Im Moment ist der noch von "Benz". :dog:
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
mac1-2-3
T2-Fan
Beiträge: 40
Registriert: 24.06.2016 10:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von mac1-2-3 »

Matthias S. hat geschrieben:
mac1-2-3 hat geschrieben:Die Kategorie der sog. "Pritschenwagen" haben ja nur wir Deutschsprachigen. Unsere englischsprachigen Freunde nennen das alles Pick-up. Und sparen sich eine Menge. :D
In Neuseeland und Australien auch als "ute" bezeichnet - die Kurzform von utility..
Schön dass wir das geklärt haben. Unter Pickups kennt man hierzulande Arbeitstiere mit Ladefläche aus Fernost oder Spritvernebler aus Amerika die ihre Leistung nicht auch die Straße bekommen. Davon heben sich doch unsere Pritschen wohltuend ab.
Wir sind ein Deutschsprachiges Forum. Andere Länder, andere Sitten. Bakkie (in Afrika) gefällt mir.
Nee, ich bleib lieber bei Pritsche. :D
Ich weiß, was Du meinst. Der Pick-up als typisch "amerkanisches Ding", viel Hubraum, verschwenderisch groß usw. Ist wohl die klassische Vorstellung.
Der Duden versteht unter dem Pick-up aber einfach einen kleineren Lieferwagen mit Pritsche.

http://www.duden.de/rechtschreibung/Pick_up

Jeder, wie es ihm gefällt, Hauptsache wir fahren alle T2 :D

Übrigens ist Deine Pritsche/Dein Pick-up sehr schön - und hat wohl schon einiges erlebt. Übrigens: Hut ab, dass ihr den Marinogelben wieder aufgebaut habt.

BG,
Mac
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2523
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von aircooled68 »

witzig aber was der Duden zur Pritsche zu sagen hat. (4.) :lol:
http://www.duden.de/rechtschreibung/Pritsche
Ein Kombi ist in Brasilien ein Bus und bei Opel ein Caravan.
Und Pick-up ist doch 'n Keks. :dog:
Grüße Jan
Benutzeravatar
mac1-2-3
T2-Fan
Beiträge: 40
Registriert: 24.06.2016 10:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von mac1-2-3 »

aircooled68 hat geschrieben:witzig aber was der Duden zur Pritsche zu sagen hat. (4.) :lol:
Ja, ja, was die Pritsche alles ist und kann.. :D
Dateianhänge
Pritsche.jpg
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von bigbug »

aircooled68 hat geschrieben:witzig aber was der Duden zur Pritsche zu sagen hat. (4.) :lol:
http://www.duden.de/rechtschreibung/Pritsche
Deswegen sind so viele Pritschen Bauschlampen.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
mac1-2-3
T2-Fan
Beiträge: 40
Registriert: 24.06.2016 10:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von mac1-2-3 »

Weil ich das gerade lese:

http://www.sueddeutsche.de/auto/jahre-b ... 1.322328-3

Wird die Pritsche heute als nicht nur von mir Pick-up genannt..
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1594
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von Matthias S. »

Du weißt es jetzt ja besser als der Schmierfink.

Grüße, Matthias
Benutzeravatar
mac1-2-3
T2-Fan
Beiträge: 40
Registriert: 24.06.2016 10:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von mac1-2-3 »

Du wirst doch wohl nicht angerührt sein.
Ich schreibe nicht für die Süddeutsche.

Grüße,
Mac
Antworten