Hilfe: Stillstand mit Kids, T2b Ölverlust, Motorproblem

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
mein-grisu
T2-Süchtiger
Beiträge: 533
Registriert: 15.03.2016 14:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 806

Re: Hilfe: Stillstand mit Kids, T2b Ölverlust, Motorproblem

Beitrag von mein-grisu »

Schönen Urlaub, gute Heimreise und good luck beim Fehler finden, der möglichst klein und kostenniedrig sein soll! :gut:
Beste Grüße aus Tirol
Sascha :gut:

https://www.instagram.com/mygrisu/
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2531
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe: Stillstand mit Kids, T2b Ölverlust, Motorproblem

Beitrag von aircooled68 »

"wank" ist bei uns eher unüblich, zumindest kenn ich das erst seit dem Fred hier.

Vl. mal auf den Magnetschalter klopfen. (Gang raus und Hanbremse an!) und versuchen zu starten. Starterbatterie hat 12V oder mehr?

Mit dem Mechaniker wäre ich auch unzufrieden wenn der Bus nur 300km so schaffen würde. :unbekannt:

Klar fährt man mit so einem Ölleck nich gern. Man sollte aber den Motor starten können um danach zu schauen wo die Brühe denn rausläuft.

Auf jeden Fall dir noch viel Spass und Grüße
Jan

(der auch mal unversiert auf 3 Zylindern in Urlaub gefahren ist, ebenfalls mit gereitzter Frau aber mit Reparaturanleitung im Handschuhfach)
Benutzeravatar
bugster_de
T2-Süchtiger
Beiträge: 584
Registriert: 16.02.2009 16:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 808

Re: Hilfe: Stillstand mit Kids, T2b Ölverlust, Motorproblem

Beitrag von bugster_de »

Beine hoch, Bier aufn Tisch, der Frau n lächeln ins Gesicht zaubern und den Urlaub genießen
Like !

Mach dir keinen Kopp. Ein Typ1 Motor ist keine Raketenwissenschaft und wenn dein Schwiegervater eh schrauben kann, dann ist das Ruck-Zuck gemacht
Genau so einen hatte ich auch mal. Aber der hatte einen Diesel und war von Ford.
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1734
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Stillstand mit Kids, T2b Ölverlust, Motorproblem

Beitrag von ghiafix »

Rico Mittelholzer hat geschrieben:...... habe seit neustem eine garage
mit meinem stiefvater, welcher an seinem triumph bastelt. demnach gut eingerichtet
Aber denk dran: Triumph = Engländer = zölliges Werkzeug

:mrgreen:


duck und wech....


Grüße, viel Erfolg und trotzdem schöne erholsame Tage, Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe: Stillstand mit Kids, T2b Ölverlust, Motorproblem

Beitrag von BerndDerBus »

Du stehst 15km in Frankreich? Dann lass dich doch nach CH schleppen.
Dann fährst du mit der SBB nach Hause besorgst dir nen Zugfahrzeug mit Hänger
Und holst den Bulli nach St. Gallen.

Dann schaust du in Ruhe nach?
Gruss aus Bern!
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1139
Registriert: 20.11.2012 07:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Re: Hilfe: Stillstand mit Kids, T2b Ölverlust, Motorproblem

Beitrag von büsle »

Rico Mittelholzer hat geschrieben:hallo martin.
ja genau diese zündfolge ist so. 4-3-2-1
Grüß dich Rico, also wenn du dich nicht verschrieben hast, haben Wir den Fehler :wink: .
Zündfolge: 1-4-3-2.
Meine Vermutung nach ist dein Verteiler verdreht eingebaut worden.
Ein massiv verstellter Zündzeitpunkt würde auch zu deinem Motor Problemen passen.
Grüßle Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Hilfe: Stillstand mit Kids, T2b Ölverlust, Motorproblem

Beitrag von Polle »

Was wiederum erklärt, warum die Druckdose so weit nach links zeigt.
uploadfromtaptalk1469687041113.jpg
Ist zwar aus nem anderen Zusammenhang, aber hier siehst du, wie die Dose bei meinem im Verhältnis zur Riemenscheibe steht.

Gruß Polle
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2531
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe: Stillstand mit Kids, T2b Ölverlust, Motorproblem

Beitrag von aircooled68 »

büsle hat geschrieben:
Rico Mittelholzer hat geschrieben:hallo martin.
ja genau diese zündfolge ist so. 4-3-2-1
Grüß dich Rico, also wenn du dich nicht verschrieben hast, haben Wir den Fehler :wink: .
Zündfolge: 1-4-3-2.
Meine Vermutung nach ist dein Verteiler verdreht eingebaut worden.
Ein massiv verstellter Zündzeitpunkt würde auch zu deinem Motor Problemen passen.
Grüßle Martin
Ich glaube in dem Fall nicht, Martin, denn der Zündverteiler ist um 90 Grad verdreht eingebaut. Dann ist doch auch die Zündfolge anderst. Der Anschluss (Kerbe) für den ersten geht halt auf den vierten. Dann stimmts wieder, denn danach kommt der 3, 2 und dann erst 1.
Könnte so schon (theoretisch) funktionieren.

Gruß Jan
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Hilfe: Stillstand mit Kids, T2b Ölverlust, Motorproblem

Beitrag von Polle »

???
Ich kenn nur um 180° verdreht.
Das funktioniert bei angepassten Zündkabeln.
Bei 90° dürfte es eigentlich nicht wirklich klappen, weil immer irgendwelche Ventile etwas offen sind.
Dächte ich.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Hilfe: Stillstand mit Kids, T2b Ölverlust, Motorproblem

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hier die dänische Methode:

https://www.youtube.com/watch?v=vrO3TfJc9Qw

Ich wünsche auf jeden Fall einen schönen Urlaub.
Und die Heimreise wird euch noch Jahre lang in Erinnerung bleiben.
Kopf hoch!

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten