Wechsel Außenschachtdichtungen Fahrer/Beifahrertür

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 637
Registriert: 16.05.2008 16:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Wechsel Außenschachtdichtungen Fahrer/Beifahrertür

Beitrag von Bulli-Tom »

Hallo,

die beiden Außenschachtgummis sind an meinem 68er T2a praktisch nicht mehr vorhanden.... Der restliche Chrom hat eine passende Patina und müsste eigentlich nicht ausgetauscht werden.

Jetzt gibt's beim Bus -OK diese Gummis einzeln:
http://www.bus-ok.de/T2-Aussenschachtdichtung-links

Bekomme ich diese Gummis auch mit eingebauten Chromrahmen gewechselt oder ist der Komplettwechsel der gleiche Aufwand und der Rahmen/Tür muss komplett zerlegt werden?

Gruß

Tom
Zum Wohl die Pfalz :wein:
Benutzeravatar
woita
T2-Süchtiger
Beiträge: 960
Registriert: 18.12.2015 22:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 827
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Außenschachtdichtungen Fahrer/Beifahrertür

Beitrag von woita »

Der Alurahmen muss raus.
Die Dichtung ist innen vernietet, siehe Bild:
DSC_0799.JPG
Generell würd ich nun auch den alten Rahmen bevorzugen und nur die Dichtung einbauen, denn das Reprozeug sieht so aus:
DSC_0798.JPG
Gruß woita
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7578
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Wechsel Außenschachtdichtungen Fahrer/Beifahrertür

Beitrag von Norbert*848b »

woita hat geschrieben:Der Alurahmen muss raus.
Ja, ist so, habe ich auch schon durchgezogen.
tom181 hat geschrieben:Bekomme ich diese Gummis auch mit eingebauten Chromrahmen gewechselt oder ist der Komplettwechsel der gleiche Aufwand und der Rahmen/Tür muss komplett zerlegt werden?
Mit eingebauten Chromrahmen geht das nun garnicht. Ausbauen und und neu aufnieten. Das "Zwischwenblech " auch gegen Rostfraß behandeln. Ich hatte das seinerzeit verzinnt und danach lackiert. Entsprechende Klammern auch neu nehmen.
Vgl. bitte auch: http://www.ratwell.com/technical/CabDoor.html
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten