Hat jemand Erfahrung mit Motoreninstandsetzungen bei der Firma Ahnendorp machen können?
Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
Zylinderköpfe überholen
Re: Zylinderköpfe überholen
Ja ich! Da Ahnendorp in der Nähe meiner Arbeitsstätte liegt, habe ich vor 2 Jahren meine Motorinstandsetzung mit deren Unterstützung gemacht. Dabei war das große Programm fällig: ZK überholen, Gehäuse spindeln, Kolben, Zylinder und Nocke neu, Pleul und Kurbelwelle gegen überholte Teile getauscht, wuchten etc. Mit den Teilen und Arbeiten war ich sehr zu frieden.bullide hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit Motoreninstandsetzungen bei der Firma Ahnendorp machen können?
Bei Ahnendorp gibt es, meiner Meinung nach, gute Arbeit und kompetente, nette Beratung. Man kann auch da anrufen, wenn beim zusammenschlüsseln des Motors Fragen aufkommen. Die Preise finde ich für die gebotene Leistung fair. Je nach Auslastung kann es jedoch bei den Auftragsarbeiten zu längeren Wartezeiten kommen. Einfach mal anrufen. Die sind freundlich und hilfsbereit.
Stephan
Re: Zylinderköpfe überholen
Ich habe das mal für meinen Käfer bestellt, mich hat es nicht überzeugt, ich habe dann ein gebrauchtes gesucht und eingebaut.chrashblond hat geschrieben:Danke für die Tips, Handl in Gussenstadt hat sie mir überholt. Jetzt kanns weitergehen. Hab noch ne Frage zum Thermostat: Bus-ok bietet nur eine Alternative dazu, weiss Jemand ob die passt, oder wo bekomme ich den sonst noch her?
http://www.bus-ok.de/Alternative-qualit ... tle-and-T2
Na ob der Link funktioniert? Danke schon mal
Mfg toni
- chrashblond
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 253
- Registriert: 30.04.2010 08:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Zylinderköpfe überholen
Also ich finde leider nichts, auch nicht gebraucht. Weiss Jemand ob man die Dinger reparieren kann? Und falls noch Einer Einen rumliegen hat....sehr gern.
Es grüßt, Christine
Es grüßt, Christine

Re: Zylinderköpfe überholen
Hallo Christine,T2NJ72 hat geschrieben: Das von Bus-ok ist der Beschreibung nach wohl für den Typ 1 Motor bestimmt. Da ist die Ansprechtemperatur geringer als beim Typ 4 Motor.
Mechanisch soll man den wohl anpassen können.
Vgl. bitte: http://www.germansupply.com/home/custom ... _in_t4.tpl
ich habe ein Typ1 Thermostat im Typ4 eingebaut. Das geht recht gut. Den Zug selbst hab ich durch einen Fahrradzug ersetzt, da der originale dann nicht mehr passte. Funktioniert gut.
Das das Typ1 Thermostat etwas früher öffnet stört nicht wirklich, da wir ja nicht mehr im tiefsten Winter fahren.
Gruss aus dem Bergischen
Ralf
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7578
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Zylinderköpfe überholen
Hallo Christine,
... bitte auch nicht dran stören, wenn die benannte Ersatzteilnummer für Porsche auftaucht, denn der 914 hat ja die Typ 4 Maschine. Womöglich hatte ich da leider zu viel Wissen vorausgesetzt, sorry.
http://vw.myweb01.de/-bulli.html
Dann nach der Teilenummer 111 119 159 A suchen.
Hier ein Händlerbeispiel:
http://www.wagenteile.de/shop_de/119159 ... 9159a.html
Gutes Gelingen!
Ja, in Europa wohl derzeit nichts zu finden, wohl nur Übersee.chrashblond hat geschrieben:Also ich finde leider nichts...
... bitte auch nicht dran stören, wenn die benannte Ersatzteilnummer für Porsche auftaucht, denn der 914 hat ja die Typ 4 Maschine. Womöglich hatte ich da leider zu viel Wissen vorausgesetzt, sorry.

... das wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen und darauf zu verweisen.PC-Doc hat geschrieben:... ich habe ein Typ1 Thermostat im Typ4 eingebaut.

http://vw.myweb01.de/-bulli.html
Dann nach der Teilenummer 111 119 159 A suchen.
Hier ein Händlerbeispiel:
http://www.wagenteile.de/shop_de/119159 ... 9159a.html
Gutes Gelingen!
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.