[Workshop] Ventile aus und auch wieder einbauen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Ventile ausbauen

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Matthias,

jetzt nicht rum Nörgeln.
Matthias S. hat geschrieben:Welche Innenmeßgerät hast Du dir geholt?
http://supr.com/twm-werkzeug/innenmessg ... r-neu-ovp/

Ich weiß das Ding bestimmt nicht die Wucht. Aber um festzustellen ob die Kurbelwellenbohrung rund oder oval ist wird es schon reichen.
Wenn die nicht mehr rund ist, muss ich eh zum Motorenbauer.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Ventile ausbauen

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Und nicht, daß dies hier ungelesen verhallt...:
GoldenerOktober *001 hat geschrieben: Ich muß diesem geballten Fachwissen mal meinen Respekt zollen! Was wären wir ohne Euch beiden! Herzlichen Dank für das bereitwillige Zurverfügungstellen Eures gesammelten Wissens- und Erfahrungsschatzes!
Und ja Thomas, leider sind auch uns Perfekties irgendwo Grenzen gesetzt. Sonst hätten wir für eine Ein-Mann-Werkstatt sehr bald einen Hallenkomplex eines mittelständischen Unternehmens mit Infrastruktur angehäuft und mehrere Nullen hinter der Eins problemlos in Ausstattung und Werkzeug verheizt. Da Platz und Geld aber ein restiktiv limitierender Faktor ist, wird dies leider ein Wunschtraum bleiben. Es sind die Versuche, die zählen...!
Aber Du bist nicht allein. Ich bin mittlerweile sogar "wegen überzogener Qualitätsvorstellungen" aus einer Lackiererei geflogen. Dabei habe ich nicht mehr als ordentliche Arbeit verlangt, wobei preislich kein Limit vereinbart war. Und das war nicht die erste Grätsche eines Profis, hochwertige Arbeit zu liefern; da könnte ich - "Geiz ist geil" sei Dank - Bände schreiben. Die Leute sind es einfach nicht mehr gewohnt, lediglich an der Qualität und nicht am Preis gemessen zu werden, da hilft auch jeglicher Hinweis nichts mehr. Man wird quasi zum Selbermachen gezwungen, denn seiner eigenen Arbeitsqualtität kann man schließlich vertrauen. (Schlußendlich habe ich nach ewiger Rennerei nun einen neuen Lackierer, der erstmal(s) an meinen Vorarbeiten rumgenörgelt hat - ungewohnte Dümpierung, aber das Ergebnis spricht Bände!)
Gute Arbeit ist heute leider sehr schwer aufzutreiben!

Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1596
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Ventile ausbauen

Beitrag von Matthias S. »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Hi Matthias,

jetzt nicht rum Nörgeln.
Matthias S. hat geschrieben:Welche Innenmeßgerät hast Du dir geholt?
http://supr.com/twm-werkzeug/innenmessg ... r-neu-ovp/

Ich weiß das Ding bestimmt nicht die Wucht. Aber um festzustellen ob die Kurbelwellenbohrung rund oder oval ist wird es schon reichen.
Wenn die nicht mehr rund ist, muss ich eh zum Motorenbauer.

Viele Grüße,
Thomas
Hallo Thomas, es ging mir nicht ums rumnörgeln sondern ich brauche auch eins.
Der Verwendungszweck ist der gleiche wie bei Dir, es dient lediglich der Kontrolle ob ein Gehäuse zum Spindeln muss oder nicht und ob neu gelieferte Lagerschalen, auch im Gehäuse verspannt, maßhaltig sind.
Kannst ja mal berichten, ob es diese Anforderung erfüllt.

Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Ventile ausbauen

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Matthias S. hat geschrieben: Hallo Thomas, es ging mir nicht ums rumnörgeln sondern ich brauche auch eins.
Der Verwendungszweck ist der gleiche wie bei Dir, es dient lediglich der Kontrolle ob ein Gehäuse zum Spindeln muss oder nicht und ob neu gelieferte Lagerschalen, auch im Gehäuse verspannt, maßhaltig sind.
Kannst ja mal berichten, ob es diese Anforderung erfüllt.
Hi Matthias, ich werde nach Gebrauch mal berichten.

Das ist halt immer eine Gratwanderung zwischen kosten und nutzen.
Ich werde das innenmessgerät ja so oft nicht brauchen und ein gutes gebrauchtes habe ich auf die schnelle nicht gefunden.

@ Torsten
Ich muß ja mit deinem Lackierer schmunzeln. Das erinnert mich an unseren Treppenhausanstrich.
Da hatte ich dem Gesellen auch gesagt das ich etwas unglücklich mit der Ausführung bin.
Der hat mir zu verstehen gegeben ich sollte erst etwas sagen, wenn die fertig wären.
Ich fand das zum Beispiel nicht lustig das die zwischen Wand und Türrahmen nicht unterscheiden konnten.
Naja das Gespräch lief nicht so gut.
Dann habe ich halt eine Liste mit Mängelpunkten erstellt.
5 DIN a4 Seiten und hab das an den Chef und unsere Verwaltung geschickt.
Der Chef hat mir dann am nächsten Tag gesagt, das ich persönliche Probleme hätte und mein Leben ja Scheiße sein müsste.
Damit war das Gespräch auch irgendwie gelaufen...
Die haben über mehrere Wochen bei uns Nacharbeiten durchgeführt.
Man hätte es ja in der halben Zeit gleich richtig machen können.

Zurück zum Platz:
Eine Halle könnte ich gut gebrauchen. Aber leider ist mein Arbeitgeber in Hamburg.
Und mit dem Rad zur Arbeit ist auch ein Luxus. Deshalb muss das halt alles im Keller und de TG machbar sein.[CRYING FACE][LOUDLY CRYING FACE]

Viele grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Ventile ausbauen

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

ich habe heute mal meine Lagergasse "vermessen". Zumindest habe ich festgestellt, das ich je nach Lager zwischen 2 und 6/100 Ovalität habe.
Sprich der Block muss wohl einmal zum Spindeln.
Das ging mit dem Messgerät einigermaßen. Die Ölbohrungen sind immer da wo man sie nicht braucht beim Messen.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1596
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Ventile ausbauen

Beitrag von Matthias S. »

Hallo Thomas
vermutlich war das mittlere Lager das mit der größten Maßabweichung?
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1596
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Ventile ausbauen

Beitrag von Matthias S. »

Heute kam mein Innenmessgerät an http://toolineo.de/format-innenmessgera ... g+50-160mm

Ich habe einen größeren Messbereich gewählt um z.B. auch Laufbuchsen ausmessen zu können.
Und gleich mal die Lagergasse vermessen. Während alle Lagersitze nur 2/100mm ausgeschlagen waren, ist der mittlere 5/100 mm oval. Daher muss auch mein Gehäuse zum Spindeln. Ist doch immer das selbe mit dem mittleren Lagersitz.
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Ventile ausbauen

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Die motorenbauer wollen ja auch was zu tun haben.
Man könnte theoretisch ja nur das Mittel lager Spindeln.
Irgendwie scheinen auch gerade die +0.5 lager alle aus zu sein.

Viele grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1596
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Ventile ausbauen

Beitrag von Matthias S. »

Bei mir geht es gerade um ein Typ 1, da gibt's noch alle Lager.
Schon mal hier geschaut?
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... sort=&all=
Hier ist nur das Lager für erstes Übermaß an KW und Gehäuse nicht lieferbar. Wenn deine Welle noch gut ist hast Du kein Problem.
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7556
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Ventile ausbauen

Beitrag von Norbert*848b »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Irgendwie scheinen auch gerade die +0.5 lager alle aus zu sein.
...schon einmal bei Orra vorbeigeschaut?
http://www.typ4shop.de/advanced_search_ ... r&x=3&y=10
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten