Typ 1 Motor neu läuft unter Last nicht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

sham 69

Beitrag von sham 69 »

Die Luftfilteroperation kannst Du dir zunächst sparen. Kerzen am besten mit Bremsenreiniger fluten und anzünden / ausbrennen oder neu. Zündung statisch einstellen, Motor starten und losfahren. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ohne Heizklappen die Kerzen im Stand deutlich schneller versagen und verrußen, vor allem bei diesen Temperaturen.
Aber vorher natürlich erstmal ordentlich aufräumen im Motorraum.
Benutzeravatar
raddoktor
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 06.11.2008 12:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Typ 1 Motor neu läuft unter Last nicht

Beitrag von raddoktor »

polle und sham: wird gemacht! morgen abend gehts weiter, ihr lest von mir... bis dahin: prost!
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1594
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Typ 1 Motor neu läuft unter Last nicht

Beitrag von Matthias S. »

Wenn Köpfe mit Langewinde verbaut sind darf man keine normale Typ 1 Zündkerzen verwenden, die haben nämlich kurz Gewinde. Also die Zündkerzen für den Typ 4 Motor nehmen. Seine Frage hatte durchaus seine Berechtigung und der Tipp "schraub die aus der Pritsche rein" liegt also ziemlich daneben.
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Typ 1 Motor neu läuft unter Last nicht

Beitrag von Polle »

Ich gehe davon aus, daß n normaler Typ1 Motor verbaut ist.
Es wurde bis jetzt nicht bestätigt, daß Langgewinde verbaut wurde.
Und wenn es so ist, dann muss er die alten halt sauber schrubben. Andere wird er nicht haben. Und aufn Sonntag welche finden wird nicht einfach sein.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1594
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Typ 1 Motor neu läuft unter Last nicht

Beitrag von Matthias S. »

Hi Polle
er zeigt vorne ein Bild mit einer Zündkerze mit Langgewinde...
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
raddoktor
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 06.11.2008 12:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Typ 1 Motor neu läuft unter Last nicht

Beitrag von raddoktor »

aufräumen.jpg
moin moin,
so los gehts zunächst aufräumen- bei euch sieht das alles bestimmt noch besser aus, aber so gehts doch schon, oder? verbesserungsvorschläge willkommen...
Benutzeravatar
raddoktor
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 06.11.2008 12:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Typ 1 Motor neu läuft unter Last nicht

Beitrag von raddoktor »

hier ein genaueres bild der motor nr:
motornr.jpg
hier die typenbezeichnung des verteilers:
verteiler.jpg
Benutzeravatar
raddoktor
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 06.11.2008 12:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Typ 1 Motor neu läuft unter Last nicht

Beitrag von raddoktor »

bevor ich die zündkerzen raushole, wollte ich euch noch dieses kabel (das grüne) zeigen- vom zündverteiler zur zündspule...
is noch nicht blank aber fast. reparieren oder austauschen???
kabel verteiler.jpg
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Typ 1 Motor neu läuft unter Last nicht

Beitrag von Polle »

An dem Kabel hängt dein Kondensator. Daran wird im Verteiler der Unterbrecherkontakt aufgesteckt und von da aus geht es zum Kondensator. Wenn es innen nicht beschädigt ist sollte das noch gehen. Wenn du die nicht traust, mach n Schrumpfschlauch drüber.
Wenn du noch n Kondensator rumliegen hast, dann tausch ihn einfach. Ne Reparatur bedeutet n neues Kabel. Und somit wieder eine Stelle mehr, die ne Macke entwickeln kann.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
raddoktor
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 06.11.2008 12:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Typ 1 Motor neu läuft unter Last nicht

Beitrag von raddoktor »

]so alle kerzen raus: auffälligkeiten die kerze in zylinder war nicht richtig fest und die kerze von zylinder 4 war absolut nicht verrusst, was lest ihr daraus?
drei kerzen sauber gemacht mit drahtbürste und dann angezündet mit bremsenreiniger und sind schon wieder drin...
[attachment=0]IMG_20170205_202522.jpg[/attachment
Dateianhänge
IMG_20170205_202522.jpg
Antworten