Jo, der sieht Klasse aus und scheint auch gut zu sein. Aber die Detailfotos von Heck und Bodenquerträger zeigen dann doch wieder, dass man sich ein Auto, das teuer werden wird (Er ist wirklich sehr geschäftstüchtig beschrieben - Profi?), vorher ansehen sollte. Unterm Rücklicht fehlt der kleine Plastikstopfen, die Stoßstangenschrauben sind nicht lackiert (Schloßschrauben ausm Baumarkt?) und der Steg zwischen Arschbacke und Abschlußblech unter der Motorklappe sieht irgendwie nachgearbeitet aus. Auch am Boden siehts für mich so aus, als wäre im Spalt zwischen Querträger und gewelltem Bodenblech Dreck mit Unterbodenschutz zugesprüht - eine Rostfalle par excellence!
Das kann alles auch täuschen und unerheblich sein, aber die Erfahrung besagt halt, dass man besser nachsehen sollte.
Gruß
Daniel