Bauplan Schlafbank / KLappbank
- mircomat
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 216
- Registriert: 15.12.2014 12:16
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bauplan Schlafbank / KLappbank
Ich weiß noch nicht ob es klappt, aber ich habe die Scharnier am Motorraum befestigt, sie in Liegestellung geklappt und vom Scharnier bis zum Motorraum gemessen. 45cm.
Gesendet von meinem Aquaris X5 Plus mit Tapatalk
Gesendet von meinem Aquaris X5 Plus mit Tapatalk
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7539
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Bauplan Schlafbank / KLappbank
Hallo Jonas,
Auf die Einbauanleitung für diese Scharniere bist Du ja schon gestoßen
Schau Dir bitte einmal die Bilder an. Mein Beitrag T2NJ72 » 26. Februar 2017, 02:59, rot eingekreist.
Dann wirst Du wohl mit der Polsterstärke ausgleichen müssen.
Das sind offensichtlich die, wo sich Dirk schon mit herumgequält hat. Musst einmal ein wenig zurück blättern.
Auf die Einbauanleitung für diese Scharniere bist Du ja schon gestoßen
Wenn ich mich recht erinnere, wurden die seinerzeit (vielleicht noch immer) für den T1, T2 und T3 (für letzteren aber nur mit Zwischenbrett und Motorraumerhöhung) angeboten.
... ich wüsste jetzt nicht ob das zweckdienlich ist, zwischen Westfalia-Scharnieren und den anderen zu mischen.

Das sollte bei den Scharnieren wohl so sein, denn Du hast ja nicht die langen Bügel mit den Auflagepunkten wie bei den Westfalias.
Schau Dir bitte einmal die Bilder an. Mein Beitrag T2NJ72 » 26. Februar 2017, 02:59, rot eingekreist.
Dann wirst Du wohl mit der Polsterstärke ausgleichen müssen.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Bauplan Schlafbank / KLappbank
Ok danke schon mal
ich habe noch ein bischen probiert und mit der wasserwage mal ausgemessen
ich komme jetzt ca 20mm unter den Motor raum


das rückenbrett ist dann nur noch 40cm Breit nicht wie bei anderen 45cm
wenn ich das Sitzbrett 50cm lang mache komm ich auf 180cm Liegefläche ist das normal oder habt ihr mehr?
ich werde versuchen meinen Bauplan digital zu zeichnen
ich habe noch ein bischen probiert und mit der wasserwage mal ausgemessen
ich komme jetzt ca 20mm unter den Motor raum


das rückenbrett ist dann nur noch 40cm Breit nicht wie bei anderen 45cm
wenn ich das Sitzbrett 50cm lang mache komm ich auf 180cm Liegefläche ist das normal oder habt ihr mehr?
ich werde versuchen meinen Bauplan digital zu zeichnen
Mein Blog
https://bobby5492.wordpress.com/
https://bobby5492.wordpress.com/
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7539
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Bauplan Schlafbank / KLappbank
Bei original Westfalia Beschlägen kommt man da auf 1,88 m.
Vgl. bitte mit Prospekt: http://www.vw-t2-bulli.de/data/books/br ... celist.pdf
Vorschlag: Bett weiter nach vorne verlegen:
https://campervancrazy.wordpress.com/ca ... struction/
Beispiel aus thesamba (leider Zollmaße


http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=352049
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2524
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bauplan Schlafbank / KLappbank
Soviel ich weiß ist die b Schlafbank kürzer als die beim a oder ab. Maße bei mir sind 47,5 für die Lehne und 55 bei der Sitzbank. Aufgerundet also bei den von Norbert geschriebenen 188cm.
Zur Ergänzung: 116cm in der Breite mit Schrank.
Gruß Jan
Zur Ergänzung: 116cm in der Breite mit Schrank.
Gruß Jan
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7539
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Bauplan Schlafbank / KLappbank
aircooled68 hat geschrieben: ↑02.03.2017 20:16 Soviel ich weiß ist die b Schlafbank kürzer als die beim a oder ab.


Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Bauplan Schlafbank / KLappbank
Hallo habe mal ein wenig gezeichnet die Zeichnungen Sind noch nicht die endmaße
bei der bodenplatte mache ich die ausspahrung nicht da bei mir der übergang vom boden zur motorwand schon ansteigt und dann wäre die Sitzbank schief
ich habe einen Transporter keinen Fensterbus kann es daran liegen?
die Platte mach ich nicht mit den Hammerschrauben fest da diese bei mir auch nicht vorhanden Sind
Bodenbrett

Seitenteil

Sitzbrett

Rückenbrett

bei der bodenplatte mache ich die ausspahrung nicht da bei mir der übergang vom boden zur motorwand schon ansteigt und dann wäre die Sitzbank schief
ich habe einen Transporter keinen Fensterbus kann es daran liegen?
die Platte mach ich nicht mit den Hammerschrauben fest da diese bei mir auch nicht vorhanden Sind
Bodenbrett

Seitenteil

Sitzbrett

Rückenbrett

Mein Blog
https://bobby5492.wordpress.com/
https://bobby5492.wordpress.com/
- mircomat
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 216
- Registriert: 15.12.2014 12:16
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bauplan Schlafbank / KLappbank
Hallo,
Leider kann ich auf den Zeichnungen nichts erkennen, die Qualität ist zu schlecht.
Gruß,
Mirco
Gesendet von meinem Aquaris X5 Plus mit Tapatalk
Leider kann ich auf den Zeichnungen nichts erkennen, die Qualität ist zu schlecht.
Gruß,
Mirco
Gesendet von meinem Aquaris X5 Plus mit Tapatalk
- woita
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 948
- Registriert: 18.12.2015 22:01
- IG T2 Mitgliedsnummer: 827
- Kontaktdaten:
Re: Bauplan Schlafbank / KLappbank
??? vllt. mitm PC anschauen.
Da kann man alles sauber lesen.
Da kann man alles sauber lesen.