Hallo Lawrence,
PC-Doc hat geschrieben: ↑24.03.2017 00:07
Mir scheint der Riemen etwas stramm.
Kann man da etwas falsch machen? Denn ich hatte bereits angemerkt:
T2NJ72 hat geschrieben: ↑11.03.2017 21:45
Keilriemenspannung (Neu-Teil) 9-11 mm
gelaufen 11-14 mm
gemessen mit einem kräftigen Daumendruck (7,5 kg) in der Mitte zwischen den beiden Riemenscheiben.
Nun mag das ja mit dem Daumendruck etwas wage sein, hab bei mir zu hause einmal mit dem Daumen auf die Haushaltswaage gedrückt um meinen Daumen zu kalibrieren.
Eine Federwaage kann das besser, aber wer hat schon so etwas auf Reisen dabei.
Ersatzweise kann man auch die beiden Riemenhälften zwischen Daumen und kleinem Finger nehmen, wobei dann jede Seite so 6 mm nachgeben sollte.
Noch ein Tipp: Den Riemen versuchen zwischen Daumen und Zeigefinger zu drehen, dabei sollten max. 90° erreicht werden können, also so, dass man von hinten auf die "Schmalseite" blicken kann.
Irgendwie sieht mir das Bild mit dem laufenden Keilriemen auch komisch aus. Der läuft ja unheimlich tief in der Limascheibe. Da sollte ja noch reichlich Platz zum nachstellen sein und einige Scheiben könnten noch zu entfernen sein. ... oder ist nun ein neuer Riemen aufgelegt?
Ein nahezu abgenutzter Riemen sollte ja wohl ganz oben laufen und es dürften nur noch wenige Scheiben zwischen den Scheibenhälften angeordnet sein.
....nun kann man Dir leider nicht über die Schulter schauen.
