aufgrund von Familienzuwachs...

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: aufgrund von Familienzuwachs...

Beitrag von aps »

T3-Mord ... aaaaahhhhhhhhh ;-)

Nö, mal ernsthaft. Kumpel Otmar packt in seinen Syncro-Hochdach einen AAZ und erreicht eine Anhängelast von 2,7 t. Außerdem steht sein Samba auf T2b-Fahrgestell mit Defoelement inkl. TDI. Für den Alltag Sahne, für Puristen ist das nichts.

Die T3-Puristen werden ausschließlich Diesel (auch TDI) und WBX bzw. natürlich die Luftis akzeptieren. Wie die T3-Freaks später Fahrzeuge mit Passat-Benzinern später umgehen werden, bleibt abzuwarten.

T2 mit Diesel oder sonstigen Motoren sind kaum akzeptiert, mit Porsche am Rande. Das erinnert mich alls an Alfa-Boxer oder Subarus im Käfer.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: aufgrund von Familienzuwachs...

Beitrag von Peter E. »

klar, das ist noch ein Grund, warum ich den 2E genommen habe, alles 100% rückbaubar.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: aufgrund von Familienzuwachs...

Beitrag von HeinzT2a »

Na, das finde ich eine kluge Entscheidung... Freue mich , dass wenigstens beim T3 sich mal einer traut und das realistisch betrachtet. :gut:
Vorausgesetzt du hast den 2l aus dem Passat bzw. Golf mit dem Kennbuchstaben 2E. Der spätere ist nicht mehr so problemlos wie der 2E.

dem Bild nach ist es der 2E

Habe früher die Passat 35i Variant mit diesen Motoren jahrelang gefahren, sie sind einfach super, nicht tot zu kriegen und hatten zumindest im Passat einen erstaunlich geringen Verbrauch. Kilometerstände jenseits der 300000 kein Problem und auch bei hohen km Leistungen kaum Oelverbrauch, was man bei den Nachfolgemodellen leider nicht behaupten kann.

Verstehe nicht warum ich immer auf Unverständnis stoße wenn ich sowas in einen T2 unsichtbar und rückrüstbar einbaue. Denn auch beim T2 gelten die selben Vorteile...
Unbeschwertes Fahren auch auf langen Fahrten auch mit höheren Geschwindigkeiten ohne statt auf die Strasse nur auf das Oeltermometer zu schauen. Morgens beim Starten gleich rund laufenden Motor mit Standgas, warme Füße, umweltfreundlich, günstig, oder wo gibt es in der Luftgekühlten Liga 115 standhafte PS für 400€ und und und...

Ich weis es will keiner hören, nur Denkanstoß..

Gruß aus dem Schwarzwald

derderimmerüberalleinenstärkerenfremdmotoreinbauenmuß :dance:
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: aufgrund von Familienzuwachs...

Beitrag von aps »

Der 2.0 115 PS geht im Bus sicher gut. Das macht ihn alltagstauglich und wartungsfreundlich. Gleichzeitig bist Du/seid Ihr auch noch irgendwie kultig unterwegs. Rückbaubarkeit kommt auch noch hinzu.

Im Passat konntest Du den 2.0 mit zwischen 6.5-8.5 L/100 km bewegen. Es wäre nett, wenn Du beim T3 dann den Verbrauch nachhalten würdest im Mischbetrieb. Kannst Du mit dem Pasat-Motor irgendwelche Schwachsinnsplaketten bekommen für die "Feinstaubzonen", diesen "IchwerfEureSteuergeldereinfachmalweg."-Zonen?
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: aufgrund von Familienzuwachs...

Beitrag von Peter E. »

Ich kenne einige, die mit dem 2E Euro 2 Eingetragen bekommen haben, mal schauen, ob mein Prüfer da auch mitspielt :mrgreen:
Aber Euro1 würd ja im Prinzip auch reichen, steuerlich ist das bald eh egal und grün bekommt man mit beidem

Wer sich mal weiter in das Thema reinlesen will, kann ja mal hier klicken: http://www.2e-im.vw-bus.net

Das ist ein Klasse Seite von 2 Jungs, die das schonmal gemacht haben.

Edit: Melde gehorsamst, Käfermotor ist wieder da wo er hingehört:

Bild
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: aufgrund von Familienzuwachs...

Beitrag von clipperfreak »

Klar aber ich will T2 fahren, so wie er seinerzeit gebaut wurde und wenn Passat Motor dann nur im Passat. Klar ist super Motor aber gehört in Passat und sollte dort drin bleiben.

Ist halt meine Meinung
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1465
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: aufgrund von Familienzuwachs...

Beitrag von Mani »

Hallo,

der Umbau ist doch aber, wenn man es genau nimmt, genau mit der Firmenpolitik von VW zu vereinbaren. Es wurden doch schon immer Bauteile in andere Fahrzeuge übernommen oder ganze Baugruppen identisch gebaut. So baut doch der Kübel auf den Käfer auf, der Fridolin auf den kleinen Karmann, der große Karmann auf den Typ3 und heutzutage ist doch ein New Beetle fast ein Golf oder gar ein Audi A3. Warum dann nicht ein Passat-Motor in einen T3?


schöne Grüße
Mani (der trotzdem lieber nen originalen Motor fährt und daher wieder von 1,6 auf 2,0Liter umsteigt)
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: aufgrund von Familienzuwachs...

Beitrag von boggsermodoa »

Klar aber ich will T2 fahren, so wie er seinerzeit gebaut wurde ...
Dann mach das doch! Wer hindert dich?

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: aufgrund von Familienzuwachs...

Beitrag von clipperfreak »

Mani hat geschrieben:Hallo,

Warum dann nicht ein Passat-Motor in einen T3?

Warum hat VW selbst dann den Passat Motor nicht in den T3 eingebaut, sondern für viel Geld den WBX entwickelt?
Die wußten schon warum, denke ich
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: aufgrund von Familienzuwachs...

Beitrag von clipperfreak »

boggsermodoa hat geschrieben:
Klar aber ich will T2 fahren, so wie er seinerzeit gebaut wurde ...
Dann mach das doch! Wer hindert dich?

Gruß,

Clemens
Zum Glück niemand :D
Gruß
Klaus *223
Antworten