Verkabelung Batterie

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Verkabelung Batterie

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Nico495 hat geschrieben: 25.04.2017 18:26 Hast du das Paket bekommen?
Das liegt nun bei einer Nachbarin, ich arbeite im Schichtdienst.
Wenn ich von der Arbeit komme, liegt die im Bett.
Ich muss mal sehen, das ich die erwische...
Nico495 hat geschrieben: 25.04.2017 18:26 Hier wurden die beiden Kabel abgezogen:
Brauchst du nicht, es ist für mich einfacher, die beiden Stecker abzuschneiden und beide Kabel in einen Stecker rein zu Chrimpen.
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Verkabelung Batterie

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

So,
fertig, ich habe die Nachbarin heute Morgen angetroffen.

Interessant ist ja, das der 4-Polige Stecker für den Drosselklappenschalter in einem 5 Poligem Gehäuse sitzt.
Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Deshalb brauche ich dafür halt einmal ein Muster.
Die Massekabel sind nun auch auf zwei Stecker verteilt.
Und eine Zeichnung habe ich dir auch angefertigt. Damit sollten alle Fragen die kommen könnten geklärt sein.
Nikos_Kabelbaum.JPG
Kabelführung.JPG
Hier mal ein "Beispiel" für die Kabelführung.


Der Neue Kabelbaum Wird zischen Gebläsekasten und Luftsammler geführt.
Der alte Kabelbaum wurde auf der Getriebeseite geführt, das ist jetzt anders!!!!!!
Ich empfehle folgende Reihenfolge der Stecker:

1. 2x Massekabel auf den Massepunkt stecken
2. Den gelben Stecker auf den Braunen Thermozeitschalter stecken. (Bei Zylinder 4)
3. Den schwarzen Stecker auf den Zusatzluftschieber stecken (Nähe Zylinder 2)
4. Den blauen Stecker auf die Kaltstartdüse stecken. (Luftsammler)
5. Schwarzer Stecker auf Einspritzdüse Zylinder 4
6. Schwarzer Stecker auf Einspritzdüse Zylinder 3
7. Flachstecker 6,3mm Temperaturfühler 2 aufstecken (Zylinder 3)
8. Doppelrelais anstecken (rechte Seite)
9. Vorwiderstände aufstecken. (Über dem Doppelrelais)
nun geht es auf der rechten Seite weiter
10. Schwarzer Stecker 2 polig auf Einspritzdüse Zylinder 2
11. Schwarzer Stecker 2 polig auf Einspritzdüse Zylinder 1
12. Schwarzer Stecker 5 polig auf den Drosselklappenschalter
13. Schwarzer Stecker 6 polig auf den Luftmengenmesser
14. Den einzelnen Stecker am langen Kabel (grünes Kabel) auf Klemme 1 der Zündspule. Das ist die Seite an der auch der Unterbrecherkontakt angeschlossen wird.
15. Den 35 poligen Stecker auf das Steuergerät stecken

Eine genauere Beschreibung kann ich nicht liefern.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Verkabelung Batterie

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Wegen der Rückfrage, habe ich es versucht noch deutlicher zu machen.
Kabelführung.JPG
In der Gelb markierten Ecke fängt man quasi an.
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Nico495
T2-Süchtiger
Beiträge: 184
Registriert: 18.02.2017 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verkabelung Batterie

Beitrag von Nico495 »

Hier die Verkabelung die ich dir in der PN schrieb, Thomas:
20170505_163739_001.jpg
Bild
Benutzeravatar
Nico495
T2-Süchtiger
Beiträge: 184
Registriert: 18.02.2017 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verkabelung Batterie

Beitrag von Nico495 »

Hallo,

ich habe folgendes Bild vom Anlasser geschossen und wollte euch fragen, ob euch denn etwas an der Verkabelung auffällt. Hintergrund ist der, dass ich mir ein Anlasserrelais provisorisch einbauen muss, bis mein neuer Kabelbaum von Ralf kommt.
Die Farben scheinen laut meinen Auszug auf jeden Fall nicht zu passen.

Danke :)

Gruß Nico
Dateianhänge
20170505_165800.jpg
Anlasserverkabelung.png
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Verkabelung Batterie

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Nico,
Das müsste ich noch einmal nacharbeiten, damit die einzelnen Abgänge an der Stelle ein paar cm. Früher getrennt werden.
Kann ich aber machen.

An der Anlasserverkabelung kann ich erst mal nix auffälliges erkennen.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Verkabelung Batterie

Beitrag von PC-Doc »

Hallo Nico,
schau mal nach dem rot/schwarzen Kabel am Anlasser. Das ist das Kabel an Klemme 50. Mit diesem Kabel schaltest du ein LastRelais. Die Schaltkontakte des Relais schalten dann die 12V von der Batterie (30) auf Klemme 50 am Anlasser.
Provisorisch kann man das direkt unter dem Auto in der nähe des Anlasser machen.

50 30
| |
86 |__ | 30
| | --- /
--------- /
85 | | 87
| |
31 50

Gruss aus dem Bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
Nico495
T2-Süchtiger
Beiträge: 184
Registriert: 18.02.2017 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verkabelung Batterie

Beitrag von Nico495 »

Hallo,

ich habe heute neue Bilder vom Anlasser machen können und habe herausgefunden, dass wohl schon ein Relais verbaut ist :)
IMG-20170519-WA0008.jpg
IMG-20170519-WA0007.jpg
IMG-20170519-WA0006.jpg
IMG-20170519-WA0005.jpg
IMG-20170519-WA0004.jpg
nun also doch meine Befürchtung dass es gepfuscht ist vom lieben Ami. :)

Gruß Nico
Bild
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Verkabelung Batterie

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Nico,
Nico495 hat geschrieben: 19.05.2017 19:48ich habe heute neue Bilder vom Anlasser machen können und habe herausgefunden, dass wohl schon ein Relais verbaut ist :)
Du meinst den komischen schwarzen Kasten auf der linken Seite der Bilder? Jau, könnte ein Relais sein. Und wenn es noch gut funktioniert, würde ich es auch drinnen lassen.

Ganz unabhängig davon würde ich Dir den dringenden Tipp geben, die furchtbaren plastikummantelten Quetschkabelschuhe zu entsorgen und wenigstens für die unabgesicherten Leistungskabel untem Tank vernünftige gecrimpte Ringkabelschuhe zu nehmen. Wenn Dir die Kabel rausrutschen und gegen Masse fallen, kannst Du damit schweißen.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Nico495
T2-Süchtiger
Beiträge: 184
Registriert: 18.02.2017 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verkabelung Batterie

Beitrag von Nico495 »

Wolfgang T2b *354 hat geschrieben: 19.05.2017 20:13 Du meinst den komischen schwarzen Kasten auf der linken Seite der Bilder? Jau, könnte ein Relais sein. Und wenn es noch gut funktioniert, würde ich es auch drinnen lassen.
Ja den meine ich, es funktioniert aber leider gar nichts wenn ich am Zündschlüssel drehe. Zumindest meist nicht. Nur sporadisch...
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben: 19.05.2017 20:13unabhängig davon würde ich Dir den dringenden Tipp geben, die furchtbaren plastikummantelten Quetschkabelschuhe zu entsorgen und wenigstens für die unabgesicherten Leistungskabel untem Tank vernünftige gecrimpte Ringkabelschuhe zu nehmen. Wenn Dir die Kabel rausrutschen und gegen Masse fallen, kannst Du damit schweißen.
Danke für den Rat! Es sind schon Messingflachstecker, Ringstecker und flachsteckhülsen bestellt :) ich mache das alles neu. Diese gelben Dinger sind einfach nur pfusch. Genauso wie die ganzen schwarzen Kabel. Fürchterlich wenn man sich an keine Farben halten kann...

Gruß Nico
Bild
Antworten