So,
fertig, ich habe die Nachbarin heute Morgen angetroffen.
Interessant ist ja, das der 4-Polige Stecker für den Drosselklappenschalter in einem 5 Poligem Gehäuse sitzt.
Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Deshalb brauche ich dafür halt einmal ein Muster.
Die Massekabel sind nun auch auf zwei Stecker verteilt.
Und eine Zeichnung habe ich dir auch angefertigt. Damit sollten alle Fragen die kommen könnten geklärt sein.
Hier mal ein "Beispiel" für die Kabelführung.
Der Neue Kabelbaum Wird zischen Gebläsekasten und Luftsammler geführt.
Der alte Kabelbaum wurde auf der Getriebeseite geführt, das ist jetzt anders!!!!!!
Ich empfehle folgende Reihenfolge der Stecker:
1. 2x Massekabel auf den Massepunkt stecken
2. Den gelben Stecker auf den Braunen Thermozeitschalter stecken. (Bei Zylinder 4)
3. Den schwarzen Stecker auf den Zusatzluftschieber stecken (Nähe Zylinder 2)
4. Den blauen Stecker auf die Kaltstartdüse stecken. (Luftsammler)
5. Schwarzer Stecker auf Einspritzdüse Zylinder 4
6. Schwarzer Stecker auf Einspritzdüse Zylinder 3
7. Flachstecker 6,3mm Temperaturfühler 2 aufstecken (Zylinder 3)
8. Doppelrelais anstecken (rechte Seite)
9. Vorwiderstände aufstecken. (Über dem Doppelrelais)
nun geht es auf der rechten Seite weiter
10. Schwarzer Stecker 2 polig auf Einspritzdüse Zylinder 2
11. Schwarzer Stecker 2 polig auf Einspritzdüse Zylinder 1
12. Schwarzer Stecker 5 polig auf den Drosselklappenschalter
13. Schwarzer Stecker 6 polig auf den Luftmengenmesser
14. Den einzelnen Stecker am langen Kabel (grünes Kabel) auf Klemme 1 der Zündspule. Das ist die Seite an der auch der Unterbrecherkontakt angeschlossen wird.
15. Den 35 poligen Stecker auf das Steuergerät stecken
Eine genauere Beschreibung kann ich nicht liefern.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680