Gestern war ein guter Tag
Lenkrad abgezogen und Mantelrohr ausgebaut um verschiedene Problemchen anzugehen.
Vor allem der defekte Zündanlassschalter ersetzt.
Das Fähnchen für Masse der Hupe von Korrossion befreit (der Bus hupte vorher nur wenn er gerade Lust und Laude hatte).
Nun, alles absolut Bestens: kontaktet, zündet, hupt, blinkt, fernlichtet, uvm.
Zu meinem verblüffen zeigt nun die Voltanzeige viel genauer an als vorher und zappelt nicht mehr so hin und her.
Auch beim Blinken bewegt sich die Voltanzeige nur ganz leicht. Vorher schlug der Zeiger gewaltig hin und her (hatte hier schon mal ein Video eingestellt).
Ich bin mir sicher, dass auch das sporadisch aufgetretene Blinkergeklickere (nicht etwas "klick.....klick....klick...", sondern "kliklikliklikliklikli...klikliklikli...klick...klick...") weg ist.
Zudem wollte ich wissen, weshalb die Lenkradverriegelung nie einrastete/funktionierte. Gefragt darum, weil der Isolierring für den Verriegelungsbolzen schon seit meinem Erwerb unten über dem Mantelrohr funktionslos baumelte.
Antwort ist einfach: Kein Verriegelungsbolzen drin!
Keine Ahnung, ob bei dem Model (T2a 1968) da überhaupt je einer drin war.
Eine Frage hab ich noch: Geht um Nummer 17 in folgender Zeichnung:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... _6_5-2.jpg
Klemmring ist klar, aber wo kommt der Gummi hin?
Kann mich leider nicht mehr genau errinnern wo dieser exakt platziert war.
Danke Euch.
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69