Hilfe: Motor geht plötzlich aus

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7557
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Hilfe: Motor geht plötzlich aus

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Peter,
Rennkäfer hat geschrieben: 28.05.2017 22:55 bekommt man den Zündanlassschalter noch und wenn ja, wo?
Nun hast Du leider nicht das MJ angegeben, aber bei dem Händler sollte sich etwas passendes finden lassen:
http://www.wagenteile.de/shop_de/modell ... hloss.html
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Rennkäfer
T2-Süchtiger
Beiträge: 204
Registriert: 22.10.2008 21:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe: Motor geht plötzlich aus

Beitrag von Rennkäfer »

Hallo Norbert,
vielen Dank für den Link! Mein Bully ist MJ 77. Zur Zeit braucht er dieses Teil zwar noch nicht, aber wenn ich wieder mal eine Teilebestellung mache, kommt es mit auf die Liste. Was man hat, das hat man...
Gruß,
Peter
Benutzeravatar
Avispa66
T2-Süchtiger
Beiträge: 620
Registriert: 08.12.2015 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe: Motor geht plötzlich aus

Beitrag von Avispa66 »

folgender Beitrag (welcher gerade parallel läuft) ist sehr aufschlussreich:
viewtopic.php?f=7&t=23131#p229942

Hilft zu verstehen, weshalb Zündanlassschalter derart unter Verschleiss stehen.
Bei meinen Bus ist sicherlich nicht mehr der orignale Schalter drin gewesen, also gehen die doch desöfteren über den Jordan, es sei mein Bus "frisst" die Schalter regelrecht.

Der neue (noch nicht verbaute) Schalter ist "made in taiwan". Gerade nix anderes bekommen, dafür kostengünstig :?
@rennkäfer: Daher würde ich - wenn nicht gerade unter Zeitdruck - mir ein qualitativ hochwertiges Teil besorgen oder gar nach Original/NOS suchen(wenn es den das überhaupt gibt)
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Benutzeravatar
Avispa66
T2-Süchtiger
Beiträge: 620
Registriert: 08.12.2015 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe: Motor geht plötzlich aus

Beitrag von Avispa66 »

Gestern war ein guter Tag :D

Lenkrad abgezogen und Mantelrohr ausgebaut um verschiedene Problemchen anzugehen.
Vor allem der defekte Zündanlassschalter ersetzt.
Das Fähnchen für Masse der Hupe von Korrossion befreit (der Bus hupte vorher nur wenn er gerade Lust und Laude hatte).

Nun, alles absolut Bestens: kontaktet, zündet, hupt, blinkt, fernlichtet, uvm.

Zu meinem verblüffen zeigt nun die Voltanzeige viel genauer an als vorher und zappelt nicht mehr so hin und her.
Auch beim Blinken bewegt sich die Voltanzeige nur ganz leicht. Vorher schlug der Zeiger gewaltig hin und her (hatte hier schon mal ein Video eingestellt).
Ich bin mir sicher, dass auch das sporadisch aufgetretene Blinkergeklickere (nicht etwas "klick.....klick....klick...", sondern "kliklikliklikliklikli...klikliklikli...klick...klick...") weg ist.

Zudem wollte ich wissen, weshalb die Lenkradverriegelung nie einrastete/funktionierte. Gefragt darum, weil der Isolierring für den Verriegelungsbolzen schon seit meinem Erwerb unten über dem Mantelrohr funktionslos baumelte.
Antwort ist einfach: Kein Verriegelungsbolzen drin!
Keine Ahnung, ob bei dem Model (T2a 1968) da überhaupt je einer drin war.

Eine Frage hab ich noch: Geht um Nummer 17 in folgender Zeichnung:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... _6_5-2.jpg
Klemmring ist klar, aber wo kommt der Gummi hin?
Kann mich leider nicht mehr genau errinnern wo dieser exakt platziert war.

Danke Euch.
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Benutzeravatar
Avispa66
T2-Süchtiger
Beiträge: 620
Registriert: 08.12.2015 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe: Motor geht plötzlich aus

Beitrag von Avispa66 »

Avispa66 hat geschrieben: 03.06.2017 08:07 ...
Eine Frage hab ich noch: Geht um Nummer 17 in folgender Zeichnung:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... _6_5-2.jpg
Klemmring ist klar, aber wo kommt der Gummi hin?
Kann mich leider nicht mehr genau errinnern wo dieser exakt platziert war.
Kennt keiner die Funktion des Gummirings (Nr. 17, der obere)?
Wo wird dieser positioniert? Zwischen Klemmring und Mantelrohr? Aber da ist m.E. definitiv zuwenig Platz.

Hab einige Fotos im Web von der Stelle bei Mantelrohr/Klemmring/Abdeckblech abgeklappert, aber so ein Gummiring hab ich nirgends gesehen.
Auch hier sehe und les ich nichts von so'nem Gummi:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 3_3-1.html

Noch hab ich das Lenkrad nicht wieder verbaut (das Teil ist echt schwer abzubekommen), d.h. noch wär eine "Korrektur" einigermassen einfach möglich.

Bin sehr dankbar für Aufklärung.
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7557
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Hilfe: Motor geht plötzlich aus

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Avispa,
ich bin da leider keine große Hilfe, bei meinem T2 a/b ist da schon eine andere Ausführung (nämlich 211 415 617 B, Klemmring für Mantelrohr ab Fg. -Nr. 212 2000001) ohne Gummiring eingebaut.
Beim T2 a heißt dieses Teil 211 415 617 A, Klemmring für Mantelrohr bis Fg. -Nr , 211 2300 000.
Vielleicht bringt Dich die Diskussion von Thesamba weiter, falls sich nicht noch doch noch ein T2a Besitzer mit seinen Kenntnissen hier einbringen kann.
https://www.thesamba.com/vw/forum/viewt ... ?p=7576561
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Avispa66
T2-Süchtiger
Beiträge: 620
Registriert: 08.12.2015 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe: Motor geht plötzlich aus

Beitrag von Avispa66 »

Danke, Norbert.

Seh ich mittlerweile auch so, dass es weniger ein Dichtring, sondern viel mehr ein Abdeckgummiring für die 3 Löcher unten am Mantelrohr ist.
Die Gummistärke ist wirklich nur ein wenig dicker als ein Stück Schlauch eines Fahrradreifens und doch ist der innere Durchmesser so gross, dass er eigentlich nur über das Mantelrohr passt.

Dass ich Depp kein Foto vorher gemacht hab :wall:
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Antworten