Welche Dig. Kamera braucht man für schöne Bullibilder?

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Welche Dig. Kamera braucht man für schöne Bullibilder?

Beitrag von MichaB »

Hi

Ich darf Dir dennoch zur NIKON D60 raten ?

Schau Dir mal die Bewertungen bei Amazon an.

Ich hab zwar selbst nur ne kleine Canon als Digitale zum knipsen, denn fotografieren kann
ich nur mit meinen analogen Nikons (F3/F4) :D

Schon allein die Aussicht auf die Nikon VR Objektive würde mich zur D60 tendieren lassen.

Canon hat immer gute Kameras gebaut, aber das Bessere ist des guten Feind :D

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welche Dig. Kamera braucht man für schöne Bullibilder?

Beitrag von boggsermodoa »

...damit wir ein paar schöne Fotos für den 2010er Kalender schießen können,...
Hallo Peter,

ich denke, da schummelst du ein bisschen! :wink:
Ab Datum X werden 99% aller Fotos das kleine Schrauberkind zeigen, das ihr euch da gerade nebenbei zusammenschraubt. Und natürlich solltest du dafür einen ordentlichen Fotoapparat haben, denn solche Aufnahmen sind nur äußerst aufwendig irgendwann nochmal zu wiederholen.
Früher hatte ich mal 'ne mechanische Nikon Spiegelreflexausrüstung mit Brennweiten von 24 bis 400mm. Das war schon was Feines, aber es war auch sackschwer. Und da eigentlich jeder gerne ein mal im Leben sowas hätte, wurde sie mir vor ein paar Jahren folgerichtig aus dem VW-Bus geklaut! :|
Ich habe sie nicht mehr ersetzt, sondern mir stattdessen eine kleine Canon Digitalkamera gekauft (Powershot 70 heißt das Ding glaub' ich). Das war anfangs schon irre, damit die fotografischen Möglichkeiten, die zu Spiegelreflex-Zeiten das Kistchen im VW zwischen den Vordersitzen ausgefüllt hatten, nun plötzlich in einer Außentasche der Motorradjacke spazieren zu fahren. Die endgültige Nikon-Kleinbildqualität erzeuge ich damit zwar gewiß nicht, aber sie macht doch anständige Bilder und sie ist v.a. fast überall dabei. Und genau das zählt letztlich auch, wenn's drum geht, das Gedeihen des kleinen Erdenbürgers zu dokumentieren - und mit dem gibt's in den ersten zwei Jahren noch jede Menge anderen Kram herumzuschleppen!
Daher mein Rat: Kauf dir ruhig 'ne Spiegelreflex, aber nur, wenn du bereits eine wirklich anständige Digicam für die Hemdtasche besitzt, denn letztlich ist die die wichtigere von beiden.
IMG_0798klein.jpg
Gruß,

Clemens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1465
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Welche Dig. Kamera braucht man für schöne Bullibilder?

Beitrag von Mani »

Hallo Peter,

klar, die kleine Digi-Cam ist etwas praktischer, aber du tust wirklich gut daran, dir die Spiegelreflex noch vor dem Termin zu holen.

DENN:

Die Kleinen vertragen den Blitz in den ersten Monaten und erst recht zur Geburt überhaupt nicht!!! Lass dir das von einem Optikmeister gesagt sein :schlaumeier: .
Da ist die Spiegelreflex eindeutig im Vorteil, da sie ohne Blitz echt geniale Bilder macht, vor allem eben die EOS 450D.

Beispiele für beide Cameratypen, beide ohne Blitz, mit Blitz machen beide super Bilder, ohne Blitz sieht man das Ergebnis hier:
k-DSCF6443.JPG
k-2008.07.28_104.jpg
schöne Grüße
Mani
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mani am 24.11.2008 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
Unaufhaltable
T2-Süchtiger
Beiträge: 233
Registriert: 19.06.2008 14:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welche Dig. Kamera braucht man für schöne Bullibilder?

Beitrag von Unaufhaltable »

Canon oder Nikon

Ich selbst habe seit zwei Jahren die kleinste Nikon, die D40.

Die 6MP reichen dicke aus. Und das Rauschverhalten bei hohen Empfindlichkeiten ist deutlich besser als bei den 10MP-Geräten. Großer Sensor mit geringer Auflösung = GUT! :-)

Aktuell wäre dann wohl die D60 agesagt. Da bin ich aber nicht aktuell in meinem Wissen.
Beste Tests gibt es immer bei http://www.dcresource.com/

Nimm lieber einen "kleineren" Body und dazu ein brauchbares Zoom. Ich habe mit dem 18-135 von Nikon beste Erfahrungen gemacht. Nicht zu klobig, gute Lichstärke, brauchbare Abbildungsqualität und verhältnismäßig günstig.

Ob du jetzt Canon oder Nikon nimmst, ist eher eine Glaubens- denn eine Leistungsfrage!
Nimm beide mal in die Hand, schau dir die Bedienug und die Menüs an... Mach ein paar Fotos!
Die Nikons sind ein wenig kompakter - ich fand das gut - anderen sind sie zu fummelig! *achselzuck*

Echter Vorteil von Canon: Die Objektive benötigen keine eingebauten AF-Motor, deshalb hast du eine deutlich größere Auswahl an (günstigeren) Fremdobjektiven. Wobei so langsam auch für Nikon Fremdobjektive auf den Markt kommen...

Empfohlene Vorgehensweise:

Budget festlegen, Kleines Universalzoom ausdeuten (optimal 18-135, darüber wirds teuer UND es leidet die Abbildungsqualität), vom Rest den größten verfügbaren Body, und vielleicht noch ein kleines Blitzgerät (das billige SB400 von Nikon z.B. hat einen verstellbaren Reflektor für indirektes Blitzen und bringt damit einen deutlich größeren Anwendungbereich für die Kamera)

Voila! :->

Wenn Geld für Zoom nicht reicht, lieber billigeren Body kaufen und alsbald für das Zoom sparen... :-)


Viel Vergnügen!
Gruß

Markus

---

Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Welche Dig. Kamera braucht man für schöne Bullibilder?

Beitrag von Harald »

Mani hat geschrieben: Die Kleinen vertragen den Blitz in den ersten Monaten und erst recht zur Geburt überhaupt nicht!!!
Moin Peter,

ich nehme den Tip von Mani da mal auf. Blitz ist blöd. Abgesehen davon, daß Du damit Pöbben keinen Gefallen tust - Bltz sieht immer doof aus, weil eben Frontallicht.

Ich würde eigentlich auch nicht zur Spiegelreflex raten - groß, schwerer, empfindlicher. Ich hatte auch lange überlegt, was ich mir hole. Die Trendies Nikon oder Canon kamen für mich schon deswegen nicht in Frage, weil ich nen Bildstabilisator haben wollte - und zwar nicht im schweineteuren Objektiv sondern in der Kamera. Der Stabi bringt Dir nämlich nochmal zwei Blendenöffnungen Spiel, so daß der Blitz weiterhin wegbleiben kann ;-)

Letztendlich habe ich die hier genommen:

Panasonic LX3

Ist eine Kompaktkamera, liegt super in der Hand und macht wirklich gute Bilder. Das 24mm-Objektiv hat eine Lichtstärke von 2,0 - schau mal nach, was Wechselobjektive mit so einer Lichtstärke für ne Spiegelreflex kosten! Dazu dann den Bildstabi - ich fand es toll, wenn die anderen Touristen in den Kirchen mit ihrem Miniblitz arbeiteten - die haben ja nur ne Reichweite von 2-3m. Ich kam ohne Blitz aus und habe nicht nur leere Luft erhellt!

Zwar geht der Zoom nur bis 60mm - offen gesprochen in ich aber wirklich kein Freund von diesen 300mm Fotos, die wirklich alles flach ziehen. Ich war mal ziemlich engagierter Hobbyfotograf, bis zum Großbild wirklich alles mitgenommen. Für Kleinbild sagte man, daß 60-90mm ideale Portätwerte sind.

Ein weiteres Kaufargument war für mich, daß es für die Kamera einen Tubus gibt, den Du aufschrauben kannst und über den ich dann einen Pol-Filter verwenden kann. Ist meines Erachtens bei tollem Himmel ein absolutes muß. Das Blau, daß der Pol-Filter rausholt, kriegst Du mit keiner Software in Deine Bilder ein.

Die Kamera hat mittlerweile auch nen Härtetest hinter sich. Vita hat das Teil vom Küchentisch am Gurt in der Ledertasche runtergezogen, auf den Boden knallen lassen und ne halbe Stunde auf der Tasche rumgekaut. Die Tasche sieht jetzt so aus, daß keine mir ne Bullischeibe einschlagen wird, um das Teil raus zu angeln - aber die Kamera funktioniert 1a.

Also: Spiegelreflex würde ich mir nochmal überlegen. Wenn, dann in Richtung Bildstabi im Body, beispielsweise Sony (da kannste auch alte Minolta-Obtiken draufsetzen!).

Grüße,
Harald*393
Zuletzt geändert von Harald am 25.11.2008 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
T2Alex
T2-Meister
Beiträge: 111
Registriert: 31.07.2005 21:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 536
Kontaktdaten:

Re: Welche Dig. Kamera braucht man für schöne Bullibilder?

Beitrag von T2Alex »

Ich selber habe eine Panasonic Lumix.
Freund von mir eine Canon und Nikon der unterschied ist nicht groß meint er.
Da du eine spiegelr. suchst schau mal hier (http://www.nikon-muenchen.de/) ist ein kunde von mir versendet per UPS und bietet ziemlich alles auch ab 1 Euro (Neuware) bei eBay an.

Alexander
Bild
Urlaub kann ja so Langweilig sein... :-)
1. Offizielle Lichtgestalt der "Bob der Baumeister" Glaubensgemeinschaft.
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Welche Dig. Kamera braucht man für schöne Bullibilder?

Beitrag von Knopf »

Bild...kann mich haralds meinung nur anschliessen!
die lumix lx3 ist "spiegelreflex" im hemdentaschenformat,
hab beste erfahrungen damit gemacht (z.b. kalenderbilder)!
Bild
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
brebber
T2-Süchtiger
Beiträge: 309
Registriert: 08.05.2008 21:46

Re: Welche Dig. Kamera braucht man für schöne Bullibilder?

Beitrag von brebber »

Ich möchte keine Kamera empfehlen, aber eine Seite wo Du sicherlich die qualitativ besten Tests findest:
Schau hierzu mal bei c´t rein.
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Welche Dig. Kamera braucht man für schöne Bullibilder?

Beitrag von FW177 »

Hab grad auf Pro7 gesehn das Computer Bild einen großen Kamera-Test gemacht hat.
Schau doch da mal rein!
Finde übrigens meine Ixus 4 immer noch am besten. :lol:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Welche Dig. Kamera braucht man für schöne Bullibilder?

Beitrag von Peter E. »

Oha, jetzt wird´s doch nich kompliziert...

Also ne Spiegelreflex solls sein, weil ich mit unserer analogen Minolta sehr gerne fotografiere.
Am liebsten mit manuellem Fokus.
Ich finde einfach, dass man mit den Teilen mehr Freiheiten hat.

Haralds Tipp mit dem Bildstabi und den Minolta Objektiven ist natürlich deshalb interessant, weil wir dann eine Kamera ohne Objektiv kaufen könnten, um unser bestehendes zu verwenden.

Andererseits werden Canon und Nikon ja in höchsten Tönen gelobt, bleiben also als Anwärter bestehen.

Zum Thema "schwer und nicht handlich" die nächtsten 2 Jahre haben wir doch wahrscheinlich sowieso immer einen Kinderwagen dabei, da werden wir das Ding schon los, und eine gute Kompaktkamera soll als Ergänzung sowieso irgendwann nochmal dazukommen.

Wir werden mal ins Fotofachgeschäft tigern, uns beraten lassen und die Teile alle mal in der Hand halten.
Zuletzt geändert von Peter E. am 25.11.2008 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten