Hallo Matthias,
das Thema hatten wir auch hier schon einmal anderweitig gedanklich durchgespielt und bei deinem Getriebe handelt es sich wohl auch um ein 091er Getriebe.
forum/viewtopic.php?f=7&t=22540&hilit=0 ... 85#p224387
Sgt. Pepper hat geschrieben: ↑25.09.2017 20:39
Denke auch dran, neue Dichtungsdeckel für die Flansche zu bestellen.
Ich würde auch empfehlen, jeweils einen neuen Sicherungsring zu nehmen.
Bei den Simmerringen würde ich auch nicht einfach ein Normteil nehmen, so denn verfügbar.
Bei dem Hypoidöl würde ich bei der Unsicherheit auch das richtige Material zu erwischen, lieber auf einen Händler zurück greifen wollen der da Erfahrung hat.
Hier ein Händlerbeispiel, der alles Notwendige in seinem Katalog gelistet hat, und da braucht es dann keine Bestellnummern die ich noch heraussuchen müsste:
http://www.wagenteile.de/shop_de/modell ... riebe.html
Auf Seite 161 in dem Dir sicherlich bekannten "Werkplaatshandboek_Type_2_1975.pdf" ist auch Einiges beschrieben.
Bezugsquelle:
http://www.amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf
Ach ja, wenn der Motor schon einmal draußen ist, da hatten wir schon einmal mit einer Stoffsammlung begonnen: