Archäologie am Typ 1 Motor. Hab Fragen!
Re: Archäologie am Typ 1 Motor. Hab Fragen!
Bin zufällig heute drüber gestolpert.Re: Archäologie am Typ 1 Motor. Hab Fragen!
Find keine Bezugsquellen für Schlauchanschlüsse zu folgendem Bezinpumpentyp:
Vielen Dank
Kann jemand Helfen?Vielen Dank
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7537
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Archäologie am Typ 1 Motor. Hab Fragen!
Hallo Avispa,
...hier etwas Passendes dabei?: https://de.hoffmann-speedster.com/bus/b ... anbauteile
PS: 111 127 531 A, Nippel 6 x 1 für Kraftstoffpumpe 211 127 025
111 127 541 A, Verschraubung für Kraftstoffleitung 6 mm 0 für Kraftstoffpumpe 211 127 025
PS II: https://www.cagero.com/de/Aircooled/Bus ... ?f=2&n=448
...hier etwas Passendes dabei?: https://de.hoffmann-speedster.com/bus/b ... anbauteile
PS: 111 127 531 A, Nippel 6 x 1 für Kraftstoffpumpe 211 127 025
111 127 541 A, Verschraubung für Kraftstoffleitung 6 mm 0 für Kraftstoffpumpe 211 127 025
PS II: https://www.cagero.com/de/Aircooled/Bus ... ?f=2&n=448
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Archäologie am Typ 1 Motor. Hab Fragen!
Aha, jetzt versteh wieso ich nichts gefunden hab.
Da wird eine metallene Leitung erwartet.
Ich hab nach schraubbaren Anschlüssen (Tüllen?) gesucht, um diesen Vollgummischlauch zu verbauen.
Mir schwebt sowas vor, sollte doch gehen, oder?
Da wird eine metallene Leitung erwartet.
Ich hab nach schraubbaren Anschlüssen (Tüllen?) gesucht, um diesen Vollgummischlauch zu verbauen.
Mir schwebt sowas vor, sollte doch gehen, oder?
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7537
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Archäologie am Typ 1 Motor. Hab Fragen!
Passt denn da das Gewinde? ... und wie soll das dicht werden?
Original ist das ja so etwas wie eine Schneidringverschraubung und das hält dicht ohne irgendwelche Mittelchen.
Je nachdem welche Mittel genommen werden, bei einer Benzinleitung wohl wirklich nicht so der Kracher (immer ans Demontieren und wieder zusammensetzen denken!).
Ich würde keine Experimente eingehen wollen, allein schon wegen der Brandgefahr.

Alternativ und wenn es partout nicht anders geht, halte ich es vielleicht noch für möglich, ein kurzes Stück Benzinleitung zu nehmen und diese mit der Originalverschraubung ansetzen.
Auf das Röhrchen dann einen Benzinschlauch setzen und mit einer Schelle sichern.

Aber was soll's, es gibt doch noch alles in Originalausführung nachzukaufen und das ist doch wohl geeigneter, als sich auf irgend etwas Improvisiertes einzulassen.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Archäologie am Typ 1 Motor. Hab Fragen!
Deshalb suche ich ja eine Bezugsquelle wo es passende Gewinde gibt

Vielleicht so? Leider bietet dieser Händler nur die M14 für seine Vorfilter an.
Viele bieten solche „Fittinge“ mit Zollangabe an (z.B. 3/8“ BSP).
Aber entscheidend ist natürlich das geschnittene Gewinde an der Benzinpumpe.
Weiss nicht ob es ein ganz normales, metrisches (M11? M12?) Gewinde ist, oder ob was spezielles für Dichtigkeit.
Muss das erstmal klären.
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7537
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Archäologie am Typ 1 Motor. Hab Fragen!
...reicht meine bisherige Antwort etwa nicht, oder wurde sie nur nicht verstanden?
Der "Nippel" dichtet zum Pumpengehäuse (welches hinter dem Gewinde eine kegelige Form hat) und zur Spritleitung ab, wenn die Verschraubung angezogen wird.Norbert*848b hat geschrieben: ↑06.05.2018 14:45 111 127 531 A, Nippel 6 x 1 für Kraftstoffpumpe 211 127 025, ...111 127 541 A, Verschraubung für Kraftstoffleitung 6 mm 0 für Kraftstoffpumpe 211 127 025
(Voraussetzung: glattes, riefenfreies Röhrchen!)
Bei Hydraulikleitungen, Gas, usw. auch heutzutage immer noch eine übliche Verbindungsart die ohne zusätzliche Mittelchen einwandfrei abdichtet!
Funktionsprinzip (halt so ähnlich): https://de.wikipedia.org/wiki/Schneidringverschraubung
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Archäologie am Typ 1 Motor. Hab Fragen!
Danke Norbert, alles verstanden und wieder was gelernt.Norbert*848b hat geschrieben: ↑07.05.2018 00:37...reicht meine bisherige Antwort etwa nicht, oder wurde sie nur nicht verstanden?
Der schraubbare Anschlussfitting zu Gummischlauch wär einfach meine bevorzugte Variante gewesen.
Notfalls konmt die Kombi-Lösung (Nippel/Verschraubung mit Stück Metallröhrchen), wie von Dir oben erwähnt, in Frage.
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Re: Archäologie am Typ 1 Motor. Hab Fragen!
So, allmählich hab ich (fast) alle Komponente des geplanten Neuaufbau, resp. Revision des Ersatzmotors begutachtet.
Beim Vergaser zerlegen, happert es ab der Pull-Down-Dose, die lässt sich nicht entfernen. Frage in die Runde, bevor ich etwas zerstöre:
Das lösen der 3 Schrauben sollte doch reichen?
Hab durch Beklopfen mit Hartgummi-Hammer versucht, aber nix gebracht.
Tipps?
Beim Vergaser zerlegen, happert es ab der Pull-Down-Dose, die lässt sich nicht entfernen. Frage in die Runde, bevor ich etwas zerstöre:
Das lösen der 3 Schrauben sollte doch reichen?
Hab durch Beklopfen mit Hartgummi-Hammer versucht, aber nix gebracht.
Tipps?
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7537
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Archäologie am Typ 1 Motor. Hab Fragen!
Hallo Avispa,
Aber Vorsicht, da ragt ein kleines Messingröhrchen mit in den Deckel hinein, es gilt halt, das nicht zu beschädigen!
Arbeitest Du nach der Anleitung vom Vergaserworkshop?
http://www.wonnegautriker.de/PDF/Vergaser.pdf
Edit 10.10.2021, Mod. Norbert
Alternativer Link:
https://www.motor-talk.de/forum/aktion/ ... tId=724509
Gutes Gelingen!
PS: Nun hab ich schon etzliche Vergaser im Freundes- und Bekanntenkreis überholt (DKW neu gelagert, u.s.w. u. sofort), den Deckel von der Pulldown-Membran herunter zu bekommen, hat mir aber noch nie Probleme nach dem beschriebenen Verfahren bereitet. … also nur Mut zur Attacke.
Nuja, alle drei Schrauben vom Deckel herausdrehen!
Die Membran, wenn schon älter, klebt schon heftig, ich nehmen da so einen kleinen Karosseriehammer aus Plastik (kann man auch schon als Schonhammer bezeichnen), der macht nichts kaputt, löst aber nachhaltig den Deckel.

Aber Vorsicht, da ragt ein kleines Messingröhrchen mit in den Deckel hinein, es gilt halt, das nicht zu beschädigen!
Arbeitest Du nach der Anleitung vom Vergaserworkshop?
http://www.wonnegautriker.de/PDF/Vergaser.pdf
Edit 10.10.2021, Mod. Norbert
Alternativer Link:
https://www.motor-talk.de/forum/aktion/ ... tId=724509
Gutes Gelingen!
PS: Nun hab ich schon etzliche Vergaser im Freundes- und Bekanntenkreis überholt (DKW neu gelagert, u.s.w. u. sofort), den Deckel von der Pulldown-Membran herunter zu bekommen, hat mir aber noch nie Probleme nach dem beschriebenen Verfahren bereitet. … also nur Mut zur Attacke.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.