
Zwei Probleme haben sich da jedoch schon aufgetan:
1. Jedes mal, wenn wir eine kurze Pause eingelegt hatten, sprang der Bulli nicht mehr an. Zum Teil gab er nichteinmal nen Mux von sich, wenn man den Schlüssel drehte. Auch überbrücken brachte dann nix. Erst wenn man dann gute 20-30 Min. gewartet hat, tat sich schleppend und mit ordentlich Gasspiel etwas und das Kätzchen schnurrte wieder (natürlich auch nur mit überbrücken von PKW + ZusatzÜberbrücker). Nach einer kurzen Probefahrt hatte der Verkäufer aus Holland das Problem auch schon, dass der Bus nicht direkt wieder ansprang und meinte es würde wohl an der Batterie liegen...
Ich hab darauf direkt zuhause angekommen die Batterie auch im Verdacht gehabt, aber die weißt 12.58 Volt und bei laufendem Motor 13.74 Volt auf.
Das dürfte doch schonmal ausschließen, dass etwas an der Batterie oder der Lichtmaschiene ist oder?
2. Schalten lässt sich der Bus grundsätzlich super. Ein Problem besteht dennoch: beim herunterschalten funktioniert es so gut wie garnicht, von den 3. in den 2., geschweige denn in 1. Gang zu schalten. Es funktioniert erst, wenn man fast schon steht. So ist man gezwungen entweder recht rasant im 3. Gang um Kurven etc. zu kacheln oder erst einmal fast komplett abzubremsen.
Wenn mir in den zwei Fragen jemand helfen könnte, wäre ich überaus dankbar!
Gruß,
Dennis