Befestigung Amatureneinsatz t2b

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Befestigung Amatureneinsatz t2b

Beitrag von peter-dd »

Hallo
wie wird eigentlich der Amatureneinsatz- also das komplette Kombiinstrument mit Tacho und uhr im Amaturenbrett befestigt. Beim A- sind da so angeschweiste Metallteile aber beim B nicht... wie wird das da gemacht???
danke
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1560
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Befestigung Amatureneinsatz t2b

Beitrag von TEH 29920 »

MOin,

vier Schraubenlöcher müsstest Du ja sehen!?
Dann müssten da auch vier Federclips, oder wie man so Dinger aus Metall halt nennen, sein. Die kommen dann von hinten gegen das Amaturenbrett; fertig.

Gruß
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Befestigung Amatureneinsatz t2b

Beitrag von Harald »

Tip: Vorher hinter das Armaturenbrett greifen und die Klammern festhalten. Dann mit anderer Hand mit Kreuzschraubendreher rausdrehen. Zwar etwas gymnastisch - aber zum einen fallen die Klammern dann nicht irgendwo hin, wo man sie nicht wiederfindet. Zum anderen drehen so auch nur die Schrauben wirklich ganz aus. Und letztendlich: Beim Reinbau mußt Du da sowieso so machen, da kannste Dich jetzt schon an die blöde Haltung gewöhnen ;-)

Das dann noch Tachowelle abzuschrauben ist ist klar, oder?

Grüße,
Harald*393
Bild
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Amatureneinsatz t2b

Beitrag von peter-dd »

das blöde ist ich baue nen auto zusammen was ein anderer komplett!!!! zerlegt hat... was sindn das für Klemmen? hat mal einer nen bild davon.... danke
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Amatureneinsatz t2b

Beitrag von bigbug »

Die sehen aus wie ein V, Seitenlänge ca 5-8 mm, an einem Ende mit ner Lasche 4x4 mm und nem Loch mit Pseudogewinde drin.

Schau mal da:http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 10/331.jpg
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Amatureneinsatz t2b

Beitrag von peter-dd »

wasn das fürn geiles buch....???????? wo gibts das zu kaufen?
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Befestigung Amatureneinsatz t2b

Beitrag von Harald »

???????????????
Warum kaufen? Michaelex*118/Knapmann/Steppenwolf hat es doch online gestellt! Nur bitte nicht stumpf alles runterkopieren, bei zuviel Traffic wird die Seite für den Freund von Michael, der sein Lebenswerk zu erhalten versucht, zu teuer.

Sonst: Bei ebay und auf Teilemärkten tauchen manchmal einzelne der Leitfäden auf. Und die IG soll die auch komplett haben - nur wie man da ran kommt: keine Ahnung.

Grüße,
Harald*393
Bild
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Amatureneinsatz t2b

Beitrag von peter-dd »

Ja habe sowas für meinen Karmann damals ganz easy beim Händler gekauft für 45 euro je band als Kopien gebunden... dachte das gibts für t2 auch...
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Amatureneinsatz t2b

Beitrag von SebastianT2a »

[quote="Harald*393"]???????????????
bei zuviel Traffic wird die Seite für den Freund von Michael, der sein Lebenswerk zu erhalten versucht, zu teuer.
/quote]

Hab schon die ganz Zeit Angst dass die Seite mal offline ist, wäre wirklich zu schade! Habe mich daran gehalten und
immer nur die Sachen angeguckt, die ich benötigte ...

Aber gibts evtl die Rep.leidfäden komplett als eine PDF, hat es evtl. jemand zusammengestellt? Den Leidfaden den ich
immer angucke ist nur mit den einzelnen Seiten auf der Seite ...
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Amatureneinsatz t2b

Beitrag von Benschpal »

ich könnte dir den anbieten:
RLF-Deckblatt.JPG
ist er das?
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Antworten