Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Sgt. Pepper »

schrauberger hat geschrieben: 17.08.2020 15:37 Ich habe den Kofferraumboden um die Wartungsöffnung im Bereich des Originalblech-Deckels dünn mit Fett bestrichen, ca.10mm innerhalb vom Deckelrand eine kleine Wurst Karosserie-Dichtmasse gelegt, den Deckel sehr leicht angeschraubt und einen Tag gewartet.
Deckel abgeschraubt, Fett abgewischt.

Ergebnis:
Eine dauerhafte Dichtung, die fest mit dem Deckel verbunden ist, nicht verloren geht, und nach dem Festschrauben einwandfrei abdichtet :D
Sehr gute Idee! Ich denke das werde ich so machen.
Danke für den guten Tipp!

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

ich habe mal unseren Kocher der Bulli Zeit angepasst:

Der Ausgangskocher:
Kocher_01.JPG
Und das Ergebnis:
Kocher_02.JPG
Der Deckel in L20B Leuchtorange.
Und das Unterteil in L86Z Achatbraun.

So sieht das gleich viel besser aus vor dem Bus :D
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Matt Eagle
T2-Süchtiger
Beiträge: 189
Registriert: 21.08.2019 14:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 152

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Matt Eagle »

Klasse! Super Optik, super Idee!
Die muss ich direkt klauen ... (also die Idee :wink: )

Viele Grüße
Bernd
Mit dem Zweiten fährt man besser :D
Bus L, MJ 73, 50 PS (AD)
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1614
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von schrauberger »

Ja, sieht toll aus :gut:

Mich würde aber interessieren, wie der Lack nach 10 malignem kochen und reinigen aussieht :dog:

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
stoevie
T2-Süchtiger
Beiträge: 256
Registriert: 21.08.2013 09:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von stoevie »

Na so, als wäre der Kocher schon 40 Jahre alt ... das war doch die Idee ... :-) ... :dog:
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6523
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

:gut:
Gute Idee für die Winterzeit falls es langweilig wird... :wink:
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 794
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Frank_Hopfner »

Gaszug-Upgrade-Kit montiert...
Dateianhänge
DSC04444.JPG
DSC04450.JPG
Bild
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2030
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bulli71 »

Frank_Hopfner hat geschrieben: 20.08.2020 14:47 Gaszug-Upgrade-Kit montiert...
Das Kit habe ich auch schon gesehen, und es wirkt irgendwie professioneller als das originale Gestänge. Letzteres hat jetzt aber 50 Jahre funktioniert.

Kannst du schon das sagen was es bringt? Warum umbauen wenn das andere geht?
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 794
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Frank_Hopfner »

Das ist genau die Sache. Meins hat eben auch 50 Jahre funktioniert. Jetzt war es halt so das der Gaszug Hakelig, die Gelenke ausgeschlagen alles sehr "locker" war. Die Wellen waren eingelaufen und nun kann ich sehr "fein dosiert" und vorallem ohne hakeln und gleichmäßig Gas geben. Da liegen schon Welten dazwischen. Das hat aber natürlich auch mit einem neuen Gaszug und viel frischem Flutschi zu tun.

Ich hätte es nicht getan wenn ich nicht sowieso das Gelenk tauschen hätte müssen weil es wie oben erwähnt total eingelaufen und hakelig war. An der dünnsten Stelle waren nurnoch 2/3 der dicke vorhanden :D
So hab ich gleich ein Upgrade - ob es auch 50 Jahre hält weiss ich natürlich noch nicht.
Gruß, Niko
Bild
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1729
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von ghiafix »

bulli71 hat geschrieben: 20.08.2020 14:54
Frank_Hopfner hat geschrieben: 20.08.2020 14:47 Gaszug-Upgrade-Kit montiert...
Das Kit habe ich auch schon gesehen, und es wirkt irgendwie professioneller als das originale Gestänge. Letzteres hat jetzt aber 50 Jahre funktioniert.

Kannst du schon das sagen was es bringt? Warum umbauen wenn das andere geht?
Ich habe auch auf ButtysBits umgebaut und bin begeistert.
Seit 2014 ;)

https://stallarbeiten.blogspot.com/2018 ... chnik.html

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Antworten