das geht jetzt hier an die Motorexperten unter euch.
Ich bin es auf jeden fall nicht, daher habt Gnade mit mir.
Habe meinen Motor neu aufgebaut, also neues Gehäuse, neue Kurbelwelle,etc. - alles von Ahnend... aufeinander abgestimmt.
Habe alles sehr genau zusammengesetzt, also sämtliche Toleranzen bis aufs hunderstel mm eingehalten und jede Schraube mit entsprechendem Drehmoment angezogen.
Heute kam der erste Startversuch, der prompt in die Hose ging..... bzw. vielleicht ja auch nicht.
Den Startversuch könnt ihr euch hier angucken
https://youtu.be/m1bpfxI5oJo
Da wo der Motor aus geht habe ich die Starterklappe am Vergaser ein wenig verstellt. Danach ging auch die Motorkontrollleuchte an

Die Verstellung habe ich gemacht, da ich das Gefühl hatte der Motor läuft irgendwie unrund bzw. nagelt etwas.
Jetzt traue ich mich nicht mehr erneut einen Startversuch zu wagen.
Öldruck sollte ausreichend vorhanden sein, meine VDO Anzeige zeigt konstant um die 3 Bar.
Oder bin ich da jetzt zu vorsichtig?
Aber Motorkontrollleuchte an ist in meinen Augen ja der Supergau.
Vielleicht kann mir von euch jemand helfen.
Viele Grüße
Roman