Scheibenrahmen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Scheibenrahmen

Beitrag von B.C. »

puh... frag' mich nicht nach den Durchmesser.... ich gehe jetzt mal und messe....

okay, mein Emblem hat 18,5 cm Aussendurchmesser.
Als Idee: könnte man nicht das Emblem hinten/innen bearbeiten? Also entspr. der Erhöhung in der Frontmaske,
Material vom Emblem runterfräsen? Dann würde der Aussenring des Emblems die Erhöhung überlappen und
kaschieren.
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Scheibenrahmen

Beitrag von Benschpal »

oder du fragst mal bulliuli ob er dir aus dem schlachtbulli, das teil von der frontmaske heraustrennt, wo das embleme sitzt, und du schweißt das dann ein....


bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Scheibenrahmen

Beitrag von bigbug »

wenn ich das in ner Anzeige richtig erkannt habe, dann gibts bei Alan H. Schofield den unteren Scheibenrahmen bis Oberkante Lufteinlaß am Stück. (WußtedochdaßichdasmalnemEngländergesehenhab)
Kenn allerdings die Paßgenauigkeit nicht. Aber eine oder andere hier kennt vielleicht dessen Teile.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Scheibenrahmen

Beitrag von Mario73 »

Und die Teile aus England zu kaufen lohnt sich,weil das Pfund gerade völlig im Keller ist.Dort gibt es Busteile in Hülle und Fülle.Wie die Qualität ist,kann ich leider auch nicht sagen.Nur soviel,die Monza Auspuffanlage die einige dort anbieten,ist nicht so der Hit....
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
honz
T2-Süchtiger
Beiträge: 395
Registriert: 09.09.2008 16:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Scheibenrahmen

Beitrag von honz »

Hi,

also habe gestern die Front (die komplette Front von oben bis unten) eingeschweißt, die Passgenauigkeit ist relativ gut, nur rechts und links war es etwas eng, aber musste keine einzige Stelle nachbearbeiten!!!!

Einschweißen ansich ist auch nicht so viel Arbeit, also ich kann das Blech jedem nur empfehlen, ob man jetzt die Erhebung für das VW Zeichen rausmacht oder drinlässt, sei erstmal jedem selbst überlassen.

Einziger Nachteil bei meinem Blech war, das der Scheibenrahmen nicht an jeder Stelle gleich hoch war, aber bei mir war das innere Blech noch nahezu komplett erhalten und so kann ihc dort die ehemalige Höhe abschätzen.

mfg Peter

@ Mario 73 die Monza anlage habe ich mir auch im ebay geholt, hab erst später gesehen das die ja fast nichts kosten, aber hab bei dem gleichen typ auch nen 4in1 Krümmer bekommen jetzt kommt der vll dran.
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Scheibenrahmen

Beitrag von Peter E. »

das VW Zeichen an die Wölbung anzupassen ist keine schlechte Idee, sieht man auch hier in der Ebayauktion

Ich finde das Ergebnis zwar ok, würde aber trotzdem eher versuchen, die Front zu bearbeiten.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Scheibenrahmen

Beitrag von Benschpal »

öhm, da ist aber nix angepasst...

ist doch die normale brasi-front oda?

http://i18.ebayimg.com/05/i/001/31/75/5290_1.JPG
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Scheibenrahmen

Beitrag von Peter E. »

ist da nicht das VW Zeichen angepasst? Sah so aus ... :dogeyes:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Scheibenrahmen

Beitrag von bigbug »

Ich würde behaupten, das ist das Standardnullachtfuffzehnplastikemblem, das wahrscheinlich n paar mm größer als das Brasiemblem ausfällt und deswegen die Beule ansatzmäßig kaschiert.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Scheibenrahmen

Beitrag von B.C. »

würde ich auch behaupten :dogeyes:
Antworten