Ich brauche mal eure Hilfe. Hatte in der letzten Zeit ein paar Problemchen mit der Einspritzanlage in meinem 78er US Bus.
Habe den Typ 4 Motor vor etwa 1 Jahr komplett auseinander genommen und wieder aufgebaut.
Folgende Modifikationen zum Original 2l Motor wurden durchgeführt:
- Erhöhung der Verdichtung auf 1:8,7 durch aushohnen der Zylinderköpfe.
-Zündkerzen Bosch W6DC (damit die Zylinderköpfe nicht so heiss werden. In kalten Zustand etwas schlechterer Lauf. Wenn der Motor warm ist jedoch gut)
-Nockenwelle webcam86 mit zugehörigen mechanischen Stößeln und Stangen.
-Unterdruck System wurde nach Ratwell.com komplett überholt. Von Thomas habe ich den Unterdruck Satz. Und einen neuen Kabelbaum.
-Hatte dann einen 123 Verteiler eingebaut.
Lief soweit super
Leider machte der 123 in der letzten Zeit totale Macken. Immer ab 3500u/min machte der wie Zündaussetzer. Unter Last kam es früher.
Hatte erst den Luftmengenmesser unter Verdacht.
Dank Thomas konnte ich den Luftmengenmesser wieder an den Start bringen. Jedoch weiterhin die massiven Aussetzer. Auch mit alternativem 2. geprüftem LMM vom Kollegen.
An den Zündaussetzern änderte es nichts.
Darauf hin habe ich den ursprünglichen (nicht Original zugehörigen) mechanischen Verteiler wieder eingebaut
( Vw 022905205s. Bosch 0231 170 093)
Diesen hatte ich zuvor überholt. Jedoch war die Welle schon ziemlich ausgeschlagen.
Damit läuft der Bus ok. Einstellung auf 7,5 vor OT (Unterdruck abgezogen) schliesswinkel bei 50grad. Zündaussetzer weg!
Jedoch Leerlauf sehr unrund. Ich vermute aufgrund der ausgeschlagenen Welle. Auch nicht ganz so Kraftvoll wie zuvor mit 123 (ok einen kleinen Leistungsverlust bei mechanisch muss man hinnehmen)
Original ist für den 78er der Verteiler
039 905 205 c angegeben dieser soll auf 5 grad nach OT eingestellt werden.
Dieser Verteiler ist bei VW Classic Parts nicht zu bekommen.
Zu haben ist 43 905 205
Frage an die Runde: ist der für meinen Bus zu gebrauchen von der Zündkurve? Hat jemand ein Datenblatt Alternativvorschläge?
Den 123 hatte ich schon resetet und komplett neu programmiert. Jedoch keine Änderung irgendwie hat der einen Weg.
Bevor jemand Falschluft sagt: das Unterdruck System habe ich als allererstes in der bewährten E Zigaretten Nebelmethode geprüft

Viele Grüße und danke!