Elektrische Vakuumpumpe montieren.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Elektrische Vakuumpumpe montieren.

Beitrag von T2Arizona »

Clas hat geschrieben: 30.03.2022 10:39 Moin,

....
Ja, die Löcher sind vorhanden.
Nein, laut Anleitung muss dafür der Motor ausgebaut werden.
Ob das aber ohne Ausbau von vorne geht, kann ich nicht sagen.
Ich glaube, das ich das Rohr von vorne reingeschoben habe.
Hinten ist der Ausleger und das Heizungsrohr im Weg.
T2Arizona hat geschrieben: 29.03.2022 15:09 Wie soll ich hier eine neue Vakuumleitung durchbekommen bei meinem vollverkleideten Unterboden??
Die Verkleidung runterflexen möchte ich nicht
Gar nicht. Denn die Löcher in den Trägern fluchten nicht.
Die Bohrung im mittleren Querträger ist seitlich versetzt.
Man soll sie auffeilen, ich habe es aber auch ohne Auffeilen hinbekommen.
Sprich mit Unterflurblech kannst das vergessen. Sorry.
Ein 28 mm Loch für den Schlauch muss auch in die Motorquerwand gebohrt werden.
Usw, usw ......
Danke für die Infos. Vielleicht finde ich ja noch eine Alternativlösung mit Vakuumschlauch ...
Maribus hat geschrieben: 31.03.2022 21:22 T2Arizona, Bilder gleich ich noch machen.
Vielen Dank!!
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Elektrische Vakuumpumpe montieren.

Beitrag von sham 69 »

Was spricht denn gegen eine fliegende Leitung?
Ich habe einen 13mm ID Schlauch vom Motor bis zum BKV verlegt. Relativ nah am Motor sitzt das Rückschlagventil.
Bevor gesägt, gefeilt, gelocht, geflext wird und in meinem Fall an den vorgesehenen Stellen kein Platz mehr vorhanden ist, ist das doch eine simple Lösung.
Benutzeravatar
Clas
T2-Süchtiger
Beiträge: 847
Registriert: 10.08.2019 09:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 214

Re: Elektrische Vakuumpumpe montieren.

Beitrag von Clas »

Moin,

oder du benutzt die 20 mm Löcher schräg oberhalb des Kabelbaumrohres.
Da ist nichts im Weg, außer vielleicht das Rohr für den Handbremszug.
Du bist zwar auf der Falschen Seite, aber das sollte das kleinste bis gar kein Problem sein.

Gruß
Clas
Bild
Benutzeravatar
Thomas R.
T2-Süchtiger
Beiträge: 353
Registriert: 01.03.2015 14:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrische Vakuumpumpe montieren.

Beitrag von Thomas R. »

T2Arizona hat geschrieben: 29.03.2022 15:09 Hallo,
ich würde auch gerne mit BKV bremsen.
Maribus hat geschrieben: 25.03.2022 22:18 Hab ich bei meiner T2b Doka auch so. Mit Unterdruckpumpe. Funktioniert problemlos. Das Teil ist glaub ich Renault oder Peugeot, weiss nicht mehr. Bei mir war der Auslöser, dass die IDF Vergaser und der Ansaugkrümmer keinen Unterdruckanschluss hatten.
Die Lösung mit der Vakuumpumpe wäre wohl einfach zu installieren. Hast du ein Bild davon? :D

Mein Problem mit der serienmäßigen Vakuumleitung:
Unterbodenverkleidung.JPG
Wie soll ich hier eine neue Vakuumleitung durchbekommen bei meinem vollverkleideten Unterboden??
Die Verkleidung runterflexen möchte ich nicht :(

Schöne Grüße
Michael
Das mittlere Unterflurblech ist doch normalerweise geschraubt und nicht verschweißt. Da ist sonst ja die Zusatzheizung BA6 drunter, wo man ab und zu ja auch mal dran muss.
Wieso ist das Blech bei dir anders befestigt?

Gruß
Thomas
VW Bulli T2b, 1978, 7-Sitzer, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien
Benutzeravatar
Maribus
T2-Meister
Beiträge: 134
Registriert: 04.04.2020 10:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 134

Re: Elektrische Vakuumpumpe montieren.

Beitrag von Maribus »

Hier nun die versprochenen Bilder meiner Unterdruckpumpe. Sorry, war doch nicht Peugeot :surprised:
Aber man sollte erkennen können, von wem die Pumpe kommt :mrgreen:

PS: das mit den verschweissten Unterbodenblechen am T2a habe ich auch schon an Schweizer Postbussen gesehen. Ich kann aber nicht sagen, ob das so ab Werk war oder einfach in der Werkstatt "nachgebessert" wurde, nachdem die ursprünglichen Schrauben abgedreht waren.
Unterdruckpumpe3.jpg
Unterdruckpumpe4.jpg
T2ab Westi in sierragelb - jetzt wieder mit korrekter Front :D
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Elektrische Vakuumpumpe montieren.

Beitrag von T2Arizona »

Hallo,

danke für die Bilder. Ich finde das eine schöne Lösung mit der Vakuumpumpe, besonders bei dir wegen dem geänderten Ansauggeweih.

Was die Unterbodenverkleidung angeht wäre vielleicht mal ein Modellkunde-Thread interessant. Ich kann nicht beurteilen ob es ab Werk so war, aber wenn es nachträglich gemacht wurde, dann wäre das schon für Ami-Busse eher untypische Perfektion :D

Ich gucke mal, ob ich einen Schlauch so durchbekomme, sodass er fest sitzt und nicht im Hohlraum rumbaumelt.

Schöne Grüße
Michael

PS: Bei meinem österreichischen T2a-Postbus-Schlachter (Hochdach) war es auch verschweißt.
Dateianhänge
Bessere Bilder habe ich leider aktuell nicht von der Ubo-Verkleidung
Bessere Bilder habe ich leider aktuell nicht von der Ubo-Verkleidung
Unterboden (1).JPG
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Cemil
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 04.02.2018 08:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrische Vakuumpumpe montieren.

Beitrag von Cemil »

Danke für die ganzen Antworten, da mein Tank undicht war musste ich den Motor ausbauen , habe Ansaugrohr gleich bearbeitet und es durchgebohrt somit ist das Thema erstmal erledigt.
Jetzt gehts weiter an der Tankanzeige , Tankgeber am oberen anschlag die Tankanzeige zeigt grademal halb voll an.😬
Antworten