T2a "Hühnerpritsche" allg. Betriebserlaubnis von 1964?

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

T2a "Hühnerpritsche" allg. Betriebserlaubnis von 1964?

Beitrag von Knopf »

...nachdem die frage in nem alten fred scheinbar unterging hier nochmal:

im alten pappbrief der 68er pritsche ist die erteilung der allg. betr.erl. für den typ 26 mit "17.8.1964" vermerkt, wie das? :shock:
Bild

danke!
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2a "Hühnerpritsche" allg. Betriebserlaubnis von 1964?

Beitrag von clipperfreak »

Bist du sicher, daß es sich bei dem hier gezeigten Kfz-Brief um den von der Hühnerpritsche handelt?

So wie ich das sehe gehört der zu einem T1, erklärt dann auch den Stempel von März 1967(Auslieferungsstempel vom Werk), denn da gab es auch noch keinen T2.

Leg doch mal die Innenseite vom Brief hier auf, mit Fahrgestellnr. ect.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: T2a "Hühnerpritsche" allg. Betriebserlaubnis von 1964?

Beitrag von Knopf »

also, pritsche passt auf jeden fall zum rest vom brief!
hier der rest:
Bild
Bild
Bild
Bild
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a "Hühnerpritsche" allg. Betriebserlaubnis von 1964?

Beitrag von HeinzT2a »

Das ist ja der Hammer...

Habe gerade mal beim org. Brief meiner T2a Doka EZ. 8.67 nachgesehen :versteck:

Bei mir steht drin : Das Fahrzeug entspricht dem Typ 26-16 für den die Allg. Betriebserlaubnis am 29.6. 1966 erteilt wurde :confused:

Da haben die Schlitzohren von VW scheinbar tatsächlich vom T1 die Betriebserlaubnis für die frühen T2a genommen :motz:

und keiner hats gemerkt.

Finde zwischen T1 und T2a den technischen Unterschied schon etwas zu krass um ABE vom T1 zu übernehmen.... :stupid:
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2a "Hühnerpritsche" allg. Betriebserlaubnis von 1964?

Beitrag von clipperfreak »

Habe jetzt in meinem originalen Pappbrief ebenfalls nachgesehen. Fahrzeug ist 6/72 EZ, also Zwitter und ABE wurde 6/1970 erteilt??????

der Auslieferungsstempel aus Wolfsburg, allerdings 6 Tage vor EZ-Datum. Ich kann mir nur vorstellen, daß hier Fehler beim Einstellen des Datumsstempels passiert ist. sollt nicht März 67 sondern März 68 heissen, würde dann zusammenpassen, ca. 14 Tage Differenz zum EZ-Termin.

Die Kfz-Briefe werden ja immer nach Produktionsdatum des Fahrzeugs und Versand des Fahrzeugs ab Werk zum Händler seperat mit Post dem jeweiligen Händler zugesandt und dann beim Versand des Dokuments abgestempelt.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Luki
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 17.08.2008 12:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 177

Re: T2a "Hühnerpritsche" allg. Betriebserlaubnis von 1964?

Beitrag von Luki »

Bei den mir vorliegenden Pappbriefkopien ehemaliger Fahrzeuge ist alles ok.
Der Brief des Typ 27 ex-aps ist gestempelt am 27.02.71 mit ABE vom 26.06.70 und
der Brief des Typ 23 ex-Feuerwehr :cry: ist gestempelt 01.02.72 mit ABE vom 22.07.71.

Das passt, sagt Tom
57 - 65 - 77 - 1988 - ja so stimmen wir alle ein,
mit dem Herz in der Hand und dem Bleifuß am Pedal,
werden wir VW-Fans sein.

Bild Bild Bild Bild
Antworten