Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Knopf »

...nach 4 jahren dornröschenschlaf meinen BGS-bus aus der garage geholt.
der CJ sprang nach kurzem check und 15 sekunden "orgeln" super an und lief wunderbar. :P
wass´n tolles gefühl, auch wieder mal 70 pferdchen zu hören/fühlen, net immer nur
die 50 meiner anderen busse... :mrgreen:
nur das rangieren aus der garage war bissi schwierig, vor lauter schrott, der irgendwie im weg lag :?

jo, eigentlich musste die arme sau nur raus, weil die garage jetzt endlich mal licht und saft kriegt... :oops:

immerhin war jetzt die (einmalige) gelegenheit, mal paar fotos vom bus zu machen (die fehlten in
meinem vorstellungs-fred noch) und ihn wieder mal genauer unter die lupe zu nehmen, damit ich weiss,
was im frühling so alles auf mich zukommt...
hatte ihn blechmäßig irgendwie schlechter in erinnerung, als er eigentlich ist,
d.h. schweißarbeiten halten sich in grenzen, technik und motor wurden kurz vorm einmotten
bereits gecheckt und überholt, wobei die 112.000 originalen grenzschutz- bzw. urlaubs-km
nicht wirklich viele spuren hinterlassen haben... (sag ich jetzt mal so als laie)
einzig das schiebedach macht mir noch sorgen, da ich net weiß, wie ichs aufkriegen soll, um zu sehen, was drin faul ist! :hilfe:
so, hier paar fotos, bevor ich ihn in die nächste garage gefahren hab (nur für paar tage...)
Bild
altes foto von 2004, warum is der BGS-bus eigentlich tiefer als der camper? (ich mein net das aufstelldach!)
hat das bugrad so ne große "gewichts-hebelwirkung"??

Bild Bild
2009, vor der ausweich-garage

Bild Bild
kniestücke sehn ganz passabel aus, unter dem tritt-gummi saß der gammel

Bild
beifahrertür: warum reißt hier das blech ein???

Bild
schiebedach nach unten gekippt, geht nix vor und nix zurück! :hilfe:

bleibt dann nur noch die frage nach der neuen farbe, die dann im frühsommer fällig ist.
nein, er wird nicht wieder oaschinool in bgs-oliv, gefällt mir net! :motz: :steine:
ich denk da eher an 2-farbig braun/beige, oder irgendwie grün-grau-beige-braun...
von mercedes gibts da´n schönes beige-grau, evtl. von vw auch? ANDERE VORSCHLÄGE??
ach ja, bugrad kommt auch weg!

mal sehn, wie´s mit der zeit zum schrauben hinhaut, denn als angestellter in der freien wirtschaft
muss man ja flexibel sein, was überstunden angeht (d.h. arbeiten, wenn arbeit da ist, so wie jetzt),
außerdem schreit ja der alte bauernhof immernoch kräftig HIER (auch die nächsten paar jahre noch)!

jau, arbeiten, wenn arbeit da ist, so wie jetzt!! :schlaumeier:
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Inox »

Hach ein alter BGS :jump:

Da werden Erinnerungen wach *träum*

2 Schiebetüren und das große Schiebedach... das waren noch Zeiten :wink:

Bei deinem Dach ist vermutlich die Spirale überdreht. Wie bei der Fensterkurbel greift ein kleines Zahnrad an der Kurbel in so eine Art Bowdenzug mit umlaufender Spirale. So hab ich das jedenfalls in meiner 16 Jahre alten Erinnerung. Abweichungen sind also durchaus möglich. Ob es da Ersatz gibt oder wie man genau vorgeht, kann ich nicht sagen.

Oft waren die Dächer aufgrung mangelnder Schmierung schwergängig. Wenn dann einfach kraftvoll weitergedreht wurde, drehte das Zahnrad über und die Spirale hat sich verbogen. Dann ging nichts mehr.

Das gleiche Problem hatte ich damals auch schon. :sad:

Ich fand das BGS grün sensationell schön. Schade das die Polizei das nicht auch verwendet hat. Ich habe jetzt unter minzgrün zu leiden :dogeyes:

VG
Jörn
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von clipperfreak »

Ich glaube jetzt weniger, daß es vorne an der Spirale liegt, sondern eher an den Seilzügen. :(

Das Schiebedach muss aufjedenFall ausgebaut werden um hier eine Diagnose abgeben zu können. Wenn die Seilzüge dann noch intakt sind, reinigen des ganzen Mechanismuses und schmieren. Haben einige "nicht" funktionierende Schiebedächer so wieder zum "laufen" gebracht...

Wenn es allerdings an gerissenen Seilzügen liegt, wirds schwierig hier Ersatz zu kriegen. Die Nachbauten aus USA sollen was ich gehört habe ein alter Hut sein, oder hat die schon mal jemand eingebaut und hat hier Erfahrung :|
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Knopf »

clipperfreak hat geschrieben: ... Das Schiebedach muss aufjedenFall ausgebaut werden um hier eine Diagnose abgeben zu können. ...


UND WIE??
muss es doch aufmachen zum ausbau, oder kommt man anderweitig auch bei, wenn. z.b. himmel weg ist?? :confused: :heul:
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 856
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Bus-Hoehle »

Hallo Knopf,

wenn du den innenhimmel nach hinten geschoben hast, kannst du das Dach an den Gleitern lösen und nach oben heraus heben. Anders geht es leider nicht.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Knopf »

danke andreas!

äh, himmel nach hinten schieben? ich nehm an, du meinst den himmel vom ssd,
oder muss ich den haupthimmel irgendwie lösen und hinterfriemeln? :?
(ogottogott, ismirschlecht!)
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Roland *19 »

MichaB hat geschrieben:Wegen der BA6

Macht es Sinn sich so einen potenziellen Giftkocher unter das Auto zu schrauben ?

Wie werden die BA6 denn gehandelt ?

Für unter 1000€ gibt es doch Zusatzheizungen nagelneu, klein und kompakt.
Die kann man sogar unter nen Sitz packen. Und ne Zulassung brauchen die
angeblich auch nicht.

Ich sag mal als Stichwort Webasto.

Das ist nicht originooool, aber wen stört das wenn man sie eh nicht sieht.
Und morgens gesund wach werden ist auch nicht schlecht :D

#micha#
Sowas lohnt sich nicht wirklich, es gibt keine Teile mehr usw. Andreas *48 ist da der absolute Spezi - wie auch bei den 2Liter Motörchen.

Bei mir fliegt aber sogar die "alte" Gasheizung raus und es wird eine moderne Benzinheizung in meinem Berlin Platz nehmen. Die Heizleistung ist bei weitem besser und steuerbar über Termostat oder auch per Schaltuhr, wenn man will (sogar per Telefon möglich..... :happy: ) Die alten Standheizungen sind inzwischen echte Sorgenkinder, was die Teile und die Brennkammern angeht - ich würde da auf keinen Fall eine in der Bucht ersteigert und einfach reinbauen. Das gibt nur Ärger. Und, von wegen beim TÜV übersehen: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Der Versicherungsschutz ist im Streitfall weg! Und wie so ein abgebrandter Bus aussieht weiß ich ganz gut - nämlich nicht gut!!! :cry:
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Knopf hat geschrieben:... warum is der BGS-bus eigentlich tiefer als der camper? (ich mein net das aufstelldach!)
hat das bugrad so ne große "gewichts-hebelwirkung"??
Hallo Knopf,
ein Rad wiegt rund 20 kg und der Halter noch mal 10, macht 30. Die Hinterachse wird dadurch um rund 12 kg entlastet, macht also 42 kg zusätzlich auf der Vorderachse. Das wär' ein schlankes junges Mädel auf dem Beifahrersitz :mrgreen:. Oder ein halber Kerl. Jedenfalls erklärt es ein paar Zentimeter. Und ansonsten haben sich ja auch die Federn unterschiedlich gesetzt und die Busse wiegen nicht das Gleiche.

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Inox »

Roland *19 hat geschrieben:Die alten Standheizungen sind inzwischen echte Sorgenkinder, was die Teile und die Brennkammern angeht - ich würde da auf keinen Fall eine in der Bucht ersteigert und einfach reinbauen. Das gibt nur Ärger. Und, von wegen beim TÜV übersehen: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Der Versicherungsschutz ist im Streitfall weg! Und wie so ein abgebrandter Bus aussieht weiß ich ganz gut - nämlich nicht gut!!! :cry:
Die VA-Brennkammer, die ich ersteigert habe wurde noch nicht in Betrieb genommen und gilt daher als neu. Der Einbau muss von einem KFZ-Meister abgenommen werden, (macht meine VAG Werkstatt) dann ist der Betrieb auch rechtlich wasserdicht. Das bei einem so alten Auto nicht immer alle Systeme so sicher und fehlerfrei arbeiten, wissen wir bestimmt alle. Daher habe ich ein gründliches Auge und Ohr auf die Technik. Aber gerade das macht für mich auch dieses Oldtimerhobby aus. Sonst könnte ich auch im Sinne der Sicherheit hinten Scheibenbremsen und ABS nachrüsten und mir Gedanken über Airbags machen.
Ich bin keinesfalls leichtfertig und will auch niemanden überreden eine BA6 zu montieren, aber ich werde meine so gut ich kann erhalten, auch weil sie ein Stück der Bulligeschichte ist.

VG
Jörn
Bild
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Knopf »

Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:
Knopf hat geschrieben:... warum is der BGS-bus eigentlich tiefer als der camper? (ich mein net das aufstelldach!)
hat das bugrad so ne große "gewichts-hebelwirkung"??
Hallo Knopf,
ein Rad wiegt rund 20 kg und der Halter noch mal 10, macht 30. Die Hinterachse wird dadurch um rund 12 kg entlastet, macht also 42 kg zusätzlich auf der Vorderachse. Das wär' ein schlankes junges Mädel auf dem Beifahrersitz :mrgreen:. Oder ein halber Kerl. Jedenfalls erklärt es ein paar Zentimeter. Und ansonsten haben sich ja auch die Federn unterschiedlich gesetzt und die Busse wiegen nicht das Gleiche.

Gruß

Wolfgang


moin wolfgang,
ja nee is klar, das mit dem bugrad war auch nur halbwegs ernst gemeint.
auch klar ist, dass der BGS durch das SSD und die 2. schiebetür erstmal mehr wiegt, auch der CJ
(wobei sich das für die VA eher wieder gegenteilig auswirkt), sonst is noch ne westi-klappbank drin,
aaaber der camper steht (immer) kpl. reiseklar rum,
d.h. helsinki-ausbau + der übliche urlaubs-krimskrams sollten ihn eigentlich bissi drücken... :|
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Antworten