Ärger mit dem Zündschloß

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ärger mit dem Zündschloß

Beitrag von boggsermodoa »

Aber cher 'aralld,

können diese Augen lügen? :roll:

;-)

Aber gut, daß wir drüber gesprochen haben. In den Kreisen, in denen ich mich bewege, ist im Zusammenhang mit Brunox immer nur von diesem Rock-Shox Deo die Rede. Im Gegensatz zu meinem Fahrrad-Dealer bin ich da sehr überzeugt von, verwende es auch an den Federelementen meiner Kuh und habe z.B. selbst an diesem 20 Jahre bzw. 170.000km alten Stuhl noch nie einen Gabeldichtring wechseln müssen, obwohl damit bestimmt nicht zimperlich umgegangen wird. Ich verwende es übrigens für alles, für das der Rest der Welt offenbar WD40 benutzt (das ich meinerseits wiederum überhaupt nicht kenne): Schaltwerk am Fahrrad, Gelenke an Vergasern, Schlösser, Teleskopantennen etc.
Die übrigen Produkte von Brunox kenne ich nicht, mit Ausnahme dieses Turbo-Sprays - und das auch nicht aus eigener Anwendung.


Gruß,

Clemens


PS: Und über MartinNummerDingsda solltest du m.E. allmählich mal wegkommen. Was stört's den Mond, wenn ein Hund ihn ankläfft? Die Forensoftware bietet dir sogar die Möglichkeit, ihn auszublenden und nach /dev/null zu pipen. Schon isser wech und schlägt dir nicht mehr auf's Gemüt!
:nighty:

PPS: Edith sacht grad: "Und die Empörung darüber, daß der dir zutraut, das Zündschloß mit 'ner Rostschutzgrundierung zu fluten, überläßt du jetzt B.C. oddawas?" :wall: :D
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Ärger mit dem Zündschloß

Beitrag von B.C. »

Puhhh, da habe ich ja etwas angerichtet :steine: ...mich so unpräzise auszudrücken....

Ich meinte das Turbo-Spray, wie schon richtig vermutet.

@Harald: Zerlegen, Ultraschallbad, neu fetten etc. ist natürlich der "Königsweg", völlig richtig.
@Clemens: Das Deo ist sehr gut und kann natürlich auch benutzt werden (auch ich war Zweirad-Dealer und hatte zusätzl. einen Schlüsseldienst!). Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass das Turbo-Spray eigendlich völlig ausreichend ist.

Noch etwas zum "Turbo". Ich habe die Erfahrung gemacht, das es in Punkto rostlösen deutlich schneller ist, als vergleichbare Produkte (z.B. WD40), die ich bisher benutzt habe.

Und die Düft, Clemens.....
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Ärger mit dem Zündschloß

Beitrag von Harald »

boggsermodoa hat geschrieben:Und über MartinNummerDingsda solltest du m.E. allmählich mal wegkommen. Was stört's den Mond, wenn ein Hund ihn ankläfft? Die Forensoftware bietet dir sogar die Möglichkeit, ihn auszublenden und nach /dev/null zu pipen. Schon isser wech und schlägt dir nicht mehr auf's Gemüt!
Cher ami Clement,

PN´s lassen sich nicht wegblenden :heul: Bin ich auch zu neugierig für :mrgreen:

Nachdem wir jetzt ja allesamt wieder auf Nord sind und das Thema Kriechöl kam: WD40 ist bei mr vollkommen out. Im Großmarkt meines Vertrauens lag mal ´n Auszug aus nem Test der OM oder der OP - da kam das auch gar nicht gut weg.

Testsieger und meines Erachtens auch wirklich gut: LiquiMoly Schnell-Rostlöser

WD40 hat halt eine unglaublich gute Verbeitung und ein Klasse-Marketing.

Grüße,
Harald*393
Bild
Bullifriese
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 22.12.2008 10:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ärger mit dem Zündschloß

Beitrag von Bullifriese »

Vielen Dank für die netten Hinweise, von denen garantiert einige in meinen persönlichen Schmiermittelalmanach aufgenommen werden.
Aber ich befürchte, dass es damit nicht getan ist und ich das Zündschloss ausbauen muß. Hat jemand eine Anleitung wie das geht.Ich samt Bus
sind in Springfield USA und da gibt es leider wenig Hilfe. (Homer Simpson und so....)
Übrigens, ziemlich cool hier mit so einem Bulli durch die Gegend zu fahren, gibt immer was zu schnacken und ne Menge Thumbup's ( :thumb: )
Gruß

Andreas
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ärger mit dem Zündschloß

Beitrag von Benschpal »

hallo

klar gibts da eine anleitung!
hab ich gestern auch gemacht!

also erstmal lenkrad ausbauen (dann geht die sache einfacher)
dazu die lenksäule uner dem armaturenbrett abschrauben, das sind 2 oder 4 schrauben)

und dann am lenkgetriebe 2 gegenüberliegende schrauben aufschrauben (nimm die 2, mit denen die hrdyscheibe am lenkgetriebe angeschraubt ist, denn da hängt das kabel für den hupenknopf drann)

und dann noch die 2 schrauben, mit denen die abdeckung des lochs im fahrerhausboden abgedeckt ist, aufschrauben.

achja: und noch die kabel für blinkerhebel und zündschloss abhängen, dazu aber das massekabel von der batterie nehmen :wink:

dann sollte es gehen!

und jetzt zum zündschloss:
es gibt verschieden typen, hier mal für alle typen:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7

mein haken sieht so aus (falls du das gleiche fabrikat hast):
Haken.jpg
ich hab als draht eine schweißelektrode genommen, und die umhüllung mit einem hammer abgeschlagen.


die feder im schlosszylinder ist nur eine blattfeder. die musst du reindrücken, den zylinder einwenig rausziehen und dann den haken wieder rausnehmen, denn der würde dich dann drann hindern, dass du den zylinder ganz herausbekommst.


gutes gelingen
bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Antworten