Aktueller Stand Traggelenke und Manschetten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Onkel_e
T2-Meister
Beiträge: 143
Registriert: 20.04.2021 08:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Aktueller Stand Traggelenke und Manschetten

Beitrag von Onkel_e »

Moin zusammen, wie ist denn der aktuelle Erfahrungsstand beim Thema Traggelenke und Manschetten? Ich musste gestern feststellen, dass bei unserem Bus alle vier Manschetten komplett aufgerissen sind. Ich hatte bei der Achsüberholung Anfang 2020(!) bei Schmidt-Lorenz Traggelenke gekauft, die dort als "gute deutsche Qualität" angepriesen wurden. Auf den Deckeln steht "GOP Germany". Davon habe ich noch einen ganzen Satz liegen. Kennt das jemand von euch?
Jedenfalls überlege ich jetzt, was ich mache. Entweder Manschetten wechseln (wobei ich nicht weiß, seit wann die aktuellen schon kaputt sind und was da bereits an Dreck in die Gelenke gekommen ist) oder sicherheitshalber die Gelenke komplett neu. Aber soll ich da jetzt die nehmen, die ich noch habe oder was kann man aktuell kaufen? Ist ja doch ein bisschen was an Arbeit...

Viele Grüße
Ralf
Onkel_e
T2-Meister
Beiträge: 143
Registriert: 20.04.2021 08:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aktueller Stand Traggelenke und Manschetten

Beitrag von Onkel_e »

Kleine Ergänzung? Auf den Gelenken steht ein Datum von 2008. Wahrscheinlich waren die Gummis einfach zu alt. Schade, vom Fahren her waren die Gelenke astrein.
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 637
Registriert: 16.05.2008 16:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aktueller Stand Traggelenke und Manschetten

Beitrag von Bulli-Tom »

Hi,

dann würde ich als erstes wirklich nur die Manschetten tauschen...

Gruß

Tom
Zum Wohl die Pfalz :wein:
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2166
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aktueller Stand Traggelenke und Manschetten

Beitrag von bullijochen »

Auf jeden Fall die Gelenke drin lassen.Alte Manschetten weg alles schön sauber machen und dann ordenlich frisches Fett rin, neue Manschetten drauf und fahren bis es nimmer geht.Die Nachbauten haben alle nimmer die gute alte Qualität.
Bemühe mal die Suche da kommt einiges..
Gruß Jochen
Gruß Jochen :bier:

Bild
Onkel_e
T2-Meister
Beiträge: 143
Registriert: 20.04.2021 08:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aktueller Stand Traggelenke und Manschetten

Beitrag von Onkel_e »

Ok. Welches Fett nimmt man denn nun am besten? MoS2 oder ich hab von Silikonfett gelesen...
Das mit den Nachfertigungen der Traggelenke kenn ich vom Käfer. Wobei es da mittlerweile was brauchbares aus Italien gibt.
Benutzeravatar
Clas
T2-Süchtiger
Beiträge: 847
Registriert: 10.08.2019 09:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 214

Re: Aktueller Stand Traggelenke und Manschetten

Beitrag von Clas »

Moin,

Ich hab meine mit MO2 nachgefettet.
20200405_175351.jpg
Gruß
Clas
Bild
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1615
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aktueller Stand Traggelenke und Manschetten

Beitrag von schrauberger »

Hallo Clas,
MOS2 Fett ist sicher eine gute Wahl.
Das ist ein lithiumverseiftes wasserfestes Fett mit besseren Notlaufeigenschaften, benutze ich überall an allen KFZ.
Silikonfett verträgt sich gut mit Kunststoffen und pflegt diese auch gut, ob es von der Schmierfähigkeit an MOS2 Fett heranreicht wage ich zu bezweifeln.
Die Schmiernippellösung gefällt mir, drückt dann das frische Fett den Dreck und Abrieb schön von unten nach oben aus dem Gelenk :gut:
Wie hast Du die Nippel in dem dünnen Blechdeckel dicht bekommen?

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Onkel_e
T2-Meister
Beiträge: 143
Registriert: 20.04.2021 08:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aktueller Stand Traggelenke und Manschetten

Beitrag von Onkel_e »

Moin und danke für eure Meinungen.
Ich habe eben entschieden, doch neue Gelenke von Heydt einzubauen. Aus verlässlicher Quelle habe ich heute Vormittag erfahren, dass es sich bei GOP nicht im "gute alte deutsche Qualität" handelt sondern um Ware aus Fernost. Es mag dem ein oder anderen vielleicht übertrieben erscheinen, aber wenn ich eh schon alles auseinanderbauen muss, kommt das neu. Glücklicherweise hat sich auch eine Werkstatt gefunden, die das umpressen kann. Zumindest am Telefon, was nachher rauskommt werde ich dann sehen...
Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Clas
T2-Süchtiger
Beiträge: 847
Registriert: 10.08.2019 09:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 214

Re: Aktueller Stand Traggelenke und Manschetten

Beitrag von Clas »

Moin,
schrauberger hat geschrieben: 23.08.2022 12:43 Wie hast Du die Nippel in dem dünnen Blechdeckel dicht bekommen?
Das war kinderleicht.
Es handelt sich hierbei um die original Gelenke. Diese haben einen Stopfen oben.
Nimmt man diesen raus befindet sich dort ein passendes Gewinde für Schmiernippel.

Jetzt muss ich mir nur noch das passende Schmierintervall ausdenken.

Gruß
Clas
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Aktueller Stand Traggelenke und Manschetten

Beitrag von Norbert*848b »

Bitte beachten: Alte Originalgelenke haben noch den Stopfen. Ab Irgendwann gab es wartungsfreie Traggelenke ohne Stopfen!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten