Lenkgetriebe 2a Geradeausstellung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 514
Registriert: 06.08.2006 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Lenkgetriebe 2a Geradeausstellung

Beitrag von Zamba »

Hallo zusammen,
gibt es an den alten Lenkgetrieben vom 2a eigentlich auch außen eine Markierung für die Geradeausstellung? Im Rep.Leitfaden und in der Suche finde ich nur die schicke Markierung von den neueren Modellen.
Gruß Gudrun
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7556
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Lenkgetriebe 2a Geradeausstellung

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Gudrun,
Zamba hat geschrieben: 31.08.2022 11:01 gibt es an den alten Lenkgetrieben vom 2a eigentlich auch außen eine Markierung für die Geradeausstellung?
Nein, nicht immer. Ich hab noch eines der ersten Lenkgetriebe liegen, was auch keine Markierung für die Mittelstellung hat.
Das betrifft also den aufgesetzten Gummiring (Staubschutzkappe) auf die Schneckenwelle, wo noch kein "Nuppi" vorhanden ist.
Siehe: https://www.serial-kombi.com/de-DE/t2-l ... 72-n320873

Ab wann, also ab welchem Modelljahr das eingeführt wurde, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Jedenfalls war der Wechsel noch innerhalb der T2a Zeit, denn mein zweites Ersatz-Lenkgetriebe hat schon die Markierung.

Es ist also etwas tricky die Mittelstellung herauszufinden. Das geht am besten bei einem ausgebauten Lenkgetriebe, zur Not auch im eingebauten Zustand bei abgenommenem Lenkstockhebel oder besser bei abgenommener Lenkschubstange.
Die Einstellschraube ggf. etwas anziehen, so dass der spielfreie Punkt, also die Mitte, ermittelt werden kann.
Nach Rechts- und Linksdrehung bis Anschlag sollte dann jeweils der gleiche Winkel vorhanden sein.
Falls das nicht gegeben ist, hat das Getriebe eine Macke, d.h. es liegt irgend ein Verschleiß vor.

Man kann natürlich eine neue Staubschutzkappe nachrüsten und muss dann halt entsprechend die Mitte bestimmen.

Siehe auch: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 2_5-2.html
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 514
Registriert: 06.08.2006 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkgetriebe 2a Geradeausstellung

Beitrag von Zamba »

Schade, ich dachte ich hätte die Markierung nur nicht entdeckt.
Danke!!
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7556
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Lenkgetriebe 2a Geradeausstellung

Beitrag von Norbert*848b »

Norbert*848b hat geschrieben: 31.08.2022 12:42 Ab wann, also ab welchem Modelljahr das eingeführt wurde, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Da bin ich nun zufällig fündig geworden. :D
Anfang des Jahres '71 heißt es in dem TM Nr. V 41 Seite 1:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten