T2b - Lenkung Spritzwasserschlauchanschlüsse
T2b - Lenkung Spritzwasserschlauchanschlüsse
Hallo zusammen,
Ich bin ja gerade nach Lackieren am „Wiederaufbau meines 1978er T2‘s - ich bin jetzt an der Spritzwasseranlage (undichte Anschlüsse an der Lenkung/Lenkschalterkombination…) und bin soweit wie vor 25 Jahren.
Damals habe ich aufgegeben und bin ohne Spritzwasser in Urlaub gefahren, immer mit der
Wasserflasche an Bord …. .-)
Ich muss die Spritzwasserschläuche am Lenkstockschalter ran (T2b, Bj. 1978) und die Alten Spritzwasserschläuche (am Lenkstockschalter) durch neue ersetzen.
Kann ich denn den Lenkstockschalter einfach aus der oberen Plastikverkleidung rausziehen? Ich will da nichts abreißen…..
Die 3 Steckverbinder (von unten angesteckt) habe ich schon abgezogen.
+ oder muß ich vorher tatsächlich die Abreißschraube (hatte ich in einem älteren Forumsbeitrag so gelesen) rauskriegen ? Was passiert wenn das weiche Material,der Abreißschraube abschert und ich danach gar keinen Halt mehr finde…?
Eure Antwort wäre super - wie gesagt ein T2b - Bj. 1978.
Grüße, Kalle
Ich bin ja gerade nach Lackieren am „Wiederaufbau meines 1978er T2‘s - ich bin jetzt an der Spritzwasseranlage (undichte Anschlüsse an der Lenkung/Lenkschalterkombination…) und bin soweit wie vor 25 Jahren.
Damals habe ich aufgegeben und bin ohne Spritzwasser in Urlaub gefahren, immer mit der
Wasserflasche an Bord …. .-)
Ich muss die Spritzwasserschläuche am Lenkstockschalter ran (T2b, Bj. 1978) und die Alten Spritzwasserschläuche (am Lenkstockschalter) durch neue ersetzen.
Kann ich denn den Lenkstockschalter einfach aus der oberen Plastikverkleidung rausziehen? Ich will da nichts abreißen…..
Die 3 Steckverbinder (von unten angesteckt) habe ich schon abgezogen.
+ oder muß ich vorher tatsächlich die Abreißschraube (hatte ich in einem älteren Forumsbeitrag so gelesen) rauskriegen ? Was passiert wenn das weiche Material,der Abreißschraube abschert und ich danach gar keinen Halt mehr finde…?
Eure Antwort wäre super - wie gesagt ein T2b - Bj. 1978.
Grüße, Kalle
- Bullischorsch
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 665
- Registriert: 10.09.2016 07:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 927
Re: T2b - Lenkung Spritzwasserschlauchanschlüsse
Hallo Kalle,
Blinker und Wischerhebel kannst du nach oben rausziehen, die Abreißschraube muss nicht raus.
Umbau auf elektrische Pumpe ist auch machbar, dann hat das Tropfen auch ein Ende, da der Behälter nicht mehr unter Druck gesetzt werden muss.
Gruß
Georg
Blinker und Wischerhebel kannst du nach oben rausziehen, die Abreißschraube muss nicht raus.
Umbau auf elektrische Pumpe ist auch machbar, dann hat das Tropfen auch ein Ende, da der Behälter nicht mehr unter Druck gesetzt werden muss.
Gruß
Georg
- Bullischorsch
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 665
- Registriert: 10.09.2016 07:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 927
- Bullischorsch
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 665
- Registriert: 10.09.2016 07:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 927
Re: T2b - Lenkung Spritzwasserschlauchanschlüsse
Und hier der Fred zur Umrüstung viewtopic.php?p=140318#p140318
Re: T2b - Lenkung Spritzwasserschlauchanschlüsse
Hallo Schorsch - danke für die schnelle Antwort.
Hatte heute einen leichten Widerstand beim hochziehen gespürt und wollte nichts abreißen… dann probiere ich’s morgen Früh mit rausziehen. D.h. Lenkstockschaltkombination wird im ganzen (beide Hebel incl. Schaltsystem über die Lenkermitte abgezogen, dabei ziehe ich auch die Buchsen mit raus (die kriege ich dann wieder so reingesteckt, dass ich die Stecker wieder anschließen kann? -ich hab da ein unbestimmtes Gefühl - mir ist schon sovieles passiert….. ich wollte nächste Woche zum TÜV ….
Grüße, Kalle
Hatte heute einen leichten Widerstand beim hochziehen gespürt und wollte nichts abreißen… dann probiere ich’s morgen Früh mit rausziehen. D.h. Lenkstockschaltkombination wird im ganzen (beide Hebel incl. Schaltsystem über die Lenkermitte abgezogen, dabei ziehe ich auch die Buchsen mit raus (die kriege ich dann wieder so reingesteckt, dass ich die Stecker wieder anschließen kann? -ich hab da ein unbestimmtes Gefühl - mir ist schon sovieles passiert….. ich wollte nächste Woche zum TÜV ….

Grüße, Kalle
- Bullischorsch
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 665
- Registriert: 10.09.2016 07:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 927
Re: T2b - Lenkung Spritzwasserschlauchanschlüsse
Ja, die Anschlüsse bekommst du wieder reingeschoben, die sind in das Schaltergehäuse eingehakt. Die Schläuche kannst du von unten nachschieben, damit sie am Ventil bleiben.
Re: T2b - Lenkung Spritzwasserschlauchanschlüsse
LG, Kalle.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: T2b - Lenkung Spritzwasserschlauchanschlüsse
Hallo Schorsch -jetzt hat der Bulli wieder neue Schläuche - danke für deine Unterstützung…
Grüße, Kalle.
Grüße, Kalle.
- Bullischorsch
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 665
- Registriert: 10.09.2016 07:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 927
Re: T2b - Lenkung Spritzwasserschlauchanschlüsse
Gerne doch!