als ich gestern getankt habe und danach wie immer den Tageskilometerzähler genullt habe hörte der Tacho nach ziemlich genau 7 gefahrenen Kilometern auf zu zählen. Also kurz rechts rangefahren und nochmals genullt aber der Kilometerstand ändert sich seit dem nicht mehr.
Zuhause angekommen habe ich den Tacho ausgebaut und mir dabei folgendes ganz fest vorgenommen: Der böswillige

Nach dem Ausbau habe ich unter zuhilfenahme eines Akkuschraubers geguckt was sich dreht und was nicht. Tja, was soll ich sagen, alle Zahnräder sind vorhanden, keines hat Karies und alle drehen sich Ordnungsgemäß. Kann es sein das sich das Zahnrad, welches von der Schnecke angetrieben wird, leer auf der Welle dreht? Leider spielen da meine Augen nicht mehr mit um das zu sehen. Sollte jemand wissen wo meine Leselupe ist bitte ne PN an mich.
Dann habe ich mal geguckt wo der Zeiger steht wenn ich diesen vorsichtig über den Anschlagspinupsi hebe weil der Bulli bei angezeigten 40km/h 33 km/h und bei angezeigten 60km/h 51 km/h schnell ist. Als Meßstation diente mir das bekannte Laternenpfahl Infodingenskirchen, also nix was sehr genau aber doch recht passend anzeigt. Wenn ich die Tachonadel gaaaanz vorsichtig abziehe und so aufsetze das diese mit dem kleinen weißen Strich fluchtet dürfte zumnidest das Problem behoben sein. Oder?
Ich hoffe das mir jemand von Euch einen Tip geben kann wie ich den Kilometerzähler wieder zum Kilometerzählen kriege denn in knapp ner Woche wollen wir ein bisschen rumfahren und da wäre es schon notzig zu wissen wann getankt werden muß.