... verchromen? Willst Du Dir nen Wolf putzen? Und wie sieht das aus ...B.C. hat geschrieben:@all: könntet Ihr mir abschließend mal sagen, was ich mit meiner Motorverblechung nun machen soll???
Chrom oder pulverbeschichten gegen den Sabber?

... verchromen? Willst Du Dir nen Wolf putzen? Und wie sieht das aus ...B.C. hat geschrieben:@all: könntet Ihr mir abschließend mal sagen, was ich mit meiner Motorverblechung nun machen soll???
Chrom oder pulverbeschichten gegen den Sabber?
boggsermodoa hat geschrieben:Hallo Björn,
synchronisier zunächst mal den Punkt, an dem die Drosselklappen vom Anschlag abheben. Das geht frei Ohr, wenn die Ausgleichsleitung eliminiert ist. Dann kannst du mal die beiden Zugstangen ausknöpfen und gegeneinander halten um die Längen zu vergleichen. Falls die nicht gleich lang sind, dann ist die Querstange verbogen/tordiert/Arme krumm oder die Betätigungshebel an der Drosselklappenachse stehen nicht parallel zueinander. Es kommt ja nicht nur auf die Entfernung der Kugeln zur Drehachse an, sondern auch auf die Winkelstellung. Wenn die beiden Arme (oben oder unten) nicht parallel zu ihren Kollegen auf der gegenüberliegenden Motorseite stehen, sondern radial in unterschiedliche Richtungen gucken, dann ergibt sich auch ein unterschiedlicher Betätigungsweg. (Es gibt keinen linearen Zusammenhang zwischen Drehwinkel und Betätigungsweg, sondern sinusförmige Verzerrungen an beiden Enden der Zugstangen.)
Miß auch mal an beiden Drosselklappenhebeln den Radius der Kugel zur Drosselklappenachse nach.
Gruß,
Clemens
Meine - ähm, ich glaube 36/40er - haben keinen "Zusatzvergaser". Bei den 32/34ern habe ich den immer erst ganz zum Schluß ein gaaaaanz klein wenig aufgedreht. Das Wesentliche muß ohne Leerlaifanreicherung gehen.B.C. hat geschrieben:mal ne Frage Harald,
Du sagtest, links war die Luftmenge größer. Kann das daran liegen, das auch links der 3te Vergaser sitzt?
Pulverbeschichten ist klasse, würde ich auch machen, wenn meine Bleche "blechmäßig" noch nett wären. Lackieren sollte aber meines Erachtens auch für die nächsten Jahre reichen. Und nur vorsorglich: Verchromen war ScherzB.C. hat geschrieben: Chrom oder pulverbeschichten gegen den Sabber?
Da hat ja Clemens schon klasse Stellung genommen - so auf ersten Zuruf: Klingt ganz nach meinem oben dargestellten Problem der "Haken" an der Verbindungsstange. Da ich aber auch nicht ausschließen will, daß die Hebelwege der beiden Vergaser bzw. deren Anschlagpunkte am Ende (also nicht für den Leerlauf) unterschiedlich sindB.C. hat geschrieben: Ist da irgendetwas krumm? Was kann ich machen?