Reisegeschwindigkeit mit 2.0l

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 94
Registriert: 02.07.2014 13:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Reisegeschwindigkeit mit 2.0l

Beitrag von andimall »

Dank Olivers kleiner Schaltung, die ich heute schnell nachgebaut habe, zeigt mein Drehzahlmesser jetzt vernünftige Werte an!
Danke Oliver!

Ich werde heute Abend mal prüfen welche Drehzahl bei 120km/h anliegt.

Grüsse in die Runde.

Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2523
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Reisegeschwindigkeit mit 2.0l

Beitrag von aircooled68 »

Ich werde heute Abend mal prüfen welche Drehzahl bei 120km/h anliegt.
4000 uMin bei einem normalen CP Getriebe mit 205/65R15

Gruß Jan
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 94
Registriert: 02.07.2014 13:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Reisegeschwindigkeit mit 2.0l

Beitrag von andimall »

Nochmal zur Drehzahl.

Die erste Autobahnfahrt heute.
Der Tacho stimmt bei 120km/h exakt mit dem GPS-TAcho überein.
Die Drehzahl ist dann laut VDO-Drehzahlmesser bei 4.300 U/min.

>>> Westi MJ 1978 mit 185/70/14 und Automatic. <<<

LG Andi
IMG_9090.jpeg
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Reisegeschwindigkeit mit 2.0l

Beitrag von TEH 29920 »

andimall hat geschrieben: 16.06.2024 18:32 Die erste Autobahnfahrt heute.
Der Tacho stimmt bei 120km/h exakt mit dem GPS-TAcho überein.
Die Drehzahl ist dann laut VDO-Drehzahlmesser bei 4.300 U/min.
Wo sitzt der Geber mit dem Du die Öltemp abnimmst?
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 94
Registriert: 02.07.2014 13:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Reisegeschwindigkeit mit 2.0l

Beitrag von andimall »

Der sitzt im Deckel vom Öldruckregelkolben.
Das war kurz nach der Autobahnauffahrt.
Die Temperatur geht aber kaum mal über 80 Grad.
Nur kurz nach der Autobahnausfahrt, wenn ich zügig gefahren bin.
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Reisegeschwindigkeit mit 2.0l

Beitrag von TEH 29920 »

andimall hat geschrieben: 16.06.2024 22:14 Die Temperstur geht aber kaum mal über 80 Grad.
Ist das nicht bissle niedrig? Außentemperatur ist ja aktuell nicht so hoch aber wenn das Öl nicht mehr richtig warm wird ist das auch nicht gut.
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 94
Registriert: 02.07.2014 13:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Reisegeschwindigkeit mit 2.0l

Beitrag von andimall »

Bei 75 Grad macht der Zusatzölkühler auf.

Ist das eine ernstgemeinte Frage?
Zu niedig?
Echt jetzt?

Wenn es mal 30 Grad hat und ich 500km am Stück gefahren bin, und die Temperatur bleibt bei 75 Grad, dann können wir daraus mal ein Thema machen.

LG Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Reisegeschwindigkeit mit 2.0l

Beitrag von TEH 29920 »

andimall hat geschrieben: 16.06.2024 22:27 Ist das eine ernstgemeinte Frage?
Zu niedig?
Echt jetzt?

Wenn es mal 30 Grad hat und ich 500km am Stück gefahren bin, und die Temperatur bleibt bei 75 Grad
Jupp, ist ernst gemeint.
Das Kondenswasser im Öl sollte schon verdampfen können. Klar heißt es immer das im Motor an irgendwelchen Stellen das Öl heißer wird....
Und wenn der Motor öfter Langstrecke fährt geht das schon - vielleicht....
Benutzeravatar
andimall
T2-Profi
Beiträge: 94
Registriert: 02.07.2014 13:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Reisegeschwindigkeit mit 2.0l

Beitrag von andimall »

Glaub mir, er wird warm genug.
Wir fahren schon länger zusammen, der Bus und ich.

Gruß Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1615
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Reisegeschwindigkeit mit 2.0l

Beitrag von schrauberger »

Hallo Andi,

die Anmerkung von TEH macht schon Sinn.
Bei jetzigen Temperaturen dürfte das Öl aus genanntem Grund etwas wärmer werden. Du wirst beim nächsten Ölwechsel entsprechend einiges an Kondens-Wasser im Öl vorfinden.

Bei mir ist nicht mehr viel Serie, und ich hab einige Zeit getüftelt bis meine Öltemp schnell auf 90Grad, (Geber unten im Deckel der Ölwanne gemessen) steigt, und dort bei normaler Fahrt standardmäßig steht. Das halte ich für eine ausgewogene Abstimmung. Ich finde immer noch etwas Wasser im Öl, aber weitaus weniger als mit Standard mäßig 80Grad auf der VDO Anzeige . Ein Wechsel des Thermostat-Einsatzes auf den nächsten Schaltbereich war die Lösung.

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Antworten