Lagerbuchse/Dichtring Schaltstange undicht Getriebe raus???
Re: Lagerbuchse/Dichtring Schaltstange undicht Getriebe raus???
Hallo, ich habe noch einmal eine dringende Nachfrage zum Artikel Lagerbuchse Dichtring Schaltstange. Ich habe dieselbe Buchse mit Dichtring.
Ist es jemandenm gelungen bei eingebautem Getriebe die Buchse zu wechseln das heißt raus und wieder rein zu bekommen?
Die Sache mit der Entlüftung des Getriebes als mögliche Ursache habe ich nicht ganz verstanden. Ich konnte auf dem Foto tatsächlich kein Lüftungsloch sehen. Würde aber gerne bei mir natürlich noch einmal suchen Punkt gibt es vielleicht jemanden der genauer sagen kann wo sich das Lüftungsloch befindet?
Da das Thema ja nicht sehr verbreitet ist wäre es unheimlich hilfreich von einige Tipps zu bekommen.
Grüße aus Frankfurt Andreas
			
			
									
									
						Ist es jemandenm gelungen bei eingebautem Getriebe die Buchse zu wechseln das heißt raus und wieder rein zu bekommen?
Die Sache mit der Entlüftung des Getriebes als mögliche Ursache habe ich nicht ganz verstanden. Ich konnte auf dem Foto tatsächlich kein Lüftungsloch sehen. Würde aber gerne bei mir natürlich noch einmal suchen Punkt gibt es vielleicht jemanden der genauer sagen kann wo sich das Lüftungsloch befindet?
Da das Thema ja nicht sehr verbreitet ist wäre es unheimlich hilfreich von einige Tipps zu bekommen.
Grüße aus Frankfurt Andreas
- Norbert*848b
- * 
- Beiträge: 7624
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Lagerbuchse/Dichtring Schaltstange undicht Getriebe raus???
Moin Andreas,
Das Schaltgehäuse abzunehmen muss wohl sein.
Seite 21: https://www.vw-t2-bulli.de/michaelknapp ... frame.html
Dann kannst Du auch gleich die Kugel auf dem Innenschalthebel inspizieren. 
 
 
 
viewtopic.php?p=224457#p224457
			
			
									
									Davon habe ich noch nichts gehört, geht wohl auch so nicht.
Das Schaltgehäuse abzunehmen muss wohl sein.
Seite 21: https://www.vw-t2-bulli.de/michaelknapp ... frame.html
Dann kannst Du auch gleich die Kugel auf dem Innenschalthebel inspizieren.
 
  
 viewtopic.php?p=224457#p224457
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
						Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Lagerbuchse/Dichtring Schaltstange undicht Getriebe raus???
Hallo Norbert, 
vielen Dank für die Links jetzt ist es mir klar wo das Loch zu suchen ist.
Nach einigem Reinigen der Sand Öl Schmiere habe ich es tatsächlich gefunden. Denke auch nicht dass es wirklich die Ursache für das Leck an der Schaltstange ist. Wie schon beschrieben konnte ich mit einem gebogenen Draht die Gängigkeit zumindest für die ersten 8 mm gut überprüfen.
Versuche jetzt das Problem zu ignorieren bis ein Getriebeausbau sich wirklich lohnt. Auch der Simmering motorseitig muss ausgetauscht werden, an der Naht zum Motor ist es auch ölig... 
 
Grüße Andreas
			
			
									
									
						vielen Dank für die Links jetzt ist es mir klar wo das Loch zu suchen ist.
Nach einigem Reinigen der Sand Öl Schmiere habe ich es tatsächlich gefunden. Denke auch nicht dass es wirklich die Ursache für das Leck an der Schaltstange ist. Wie schon beschrieben konnte ich mit einem gebogenen Draht die Gängigkeit zumindest für die ersten 8 mm gut überprüfen.
Versuche jetzt das Problem zu ignorieren bis ein Getriebeausbau sich wirklich lohnt. Auch der Simmering motorseitig muss ausgetauscht werden, an der Naht zum Motor ist es auch ölig...
 
 Grüße Andreas
Re: Lagerbuchse/Dichtring Schaltstange undicht Getriebe raus???
Kann vielleicht irgendjemand etwas positives über Getriebeöl Additive sagen, die angeblich Leckagen stoppen   
 
Im engeren Sinne geht es ja um den Dichtring an der Schaltstange und den Simmering 
 
Da wird ja einiges versprochen Produkt gibt es unter anderem von Manol ...
https://www.motor-oel-guenstig.de/schmi ... el-additiv
Wäre das vielleicht ein Übergangslösung die Sauerei etwas einzudämmen?
			
			
									
									
						 
 Im engeren Sinne geht es ja um den Dichtring an der Schaltstange und den Simmering
 
 Da wird ja einiges versprochen Produkt gibt es unter anderem von Manol ...
https://www.motor-oel-guenstig.de/schmi ... el-additiv
Wäre das vielleicht ein Übergangslösung die Sauerei etwas einzudämmen?
Re: Lagerbuchse/Dichtring Schaltstange undicht Getriebe raus???
die Seite aus dem RLF bezieht sich ja auf das 091 Getriebe.Norbert*848b hat geschrieben: ↑02.06.2025 12:52 Moin Andreas,Davon habe ich noch nichts gehört, geht wohl auch so nicht.
Das Schaltgehäuse abzunehmen muss wohl sein.
Seite 21: https://www.vw-t2-bulli.de/michaelknapp ... frame.html
Dann kannst Du auch gleich die Kugel auf dem Innenschalthebel inspizieren.

viewtopic.php?p=224457#p224457
@tuaelm: Welches Getriebe hast du denn? Beim 002 Getriebe ist die Buchse von außen greifbar. Meine Dichtring ist auch undicht am 002 Getriebe, ich habe mal halbherzig versucht die Buchse unter dem Auto liegend mit der Rohrzange herauszuziehen, das hat nicht funktioniert. Auf der Bühne mit anständigem Werkzeug würde ich der Sache nochmal eine Chance geben bei Gelegenheit.
Re: Lagerbuchse/Dichtring Schaltstange undicht Getriebe raus???
download/file.php?id=2711&mode=view 
Ich habe das Getriebe mit der Messingbuchse in die der Dichtring eingesetzt ist
			
			
									
									
						
Ich habe das Getriebe mit der Messingbuchse in die der Dichtring eingesetzt ist
- Norbert*848b
- * 
- Beiträge: 7624
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Lagerbuchse/Dichtring Schaltstange undicht Getriebe raus???
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
						Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Lagerbuchse/Dichtring Schaltstange undicht Getriebe raus???
Hallo Norbert,
danke für den Kappmann Hinweis für das 002 Getriebe 
 
Danach sollte ein Ausdrehen der Buchse theoretisch von außen möglich sein, mal die sehr schlechten räumlichen Bedingungen außen vor gelassen.
Das hatte auch schon mal jemand hier im Beitrag geschrieben.
Man könnte die runde Buchse an 2 Seiten etwas anschleifen, dann hat die Zange einen besseren Grip ...
Nur das Einpressen der neuen Buchse ... 
  
 
Zu den Stop Leak Mittelchen hast Du gar keine Meinung?
Nicht mal eine ablehnende?
			
			
									
									
						danke für den Kappmann Hinweis für das 002 Getriebe
 
 Danach sollte ein Ausdrehen der Buchse theoretisch von außen möglich sein, mal die sehr schlechten räumlichen Bedingungen außen vor gelassen.
Das hatte auch schon mal jemand hier im Beitrag geschrieben.
Man könnte die runde Buchse an 2 Seiten etwas anschleifen, dann hat die Zange einen besseren Grip ...
Nur das Einpressen der neuen Buchse ...
 
  
 Zu den Stop Leak Mittelchen hast Du gar keine Meinung?
Nicht mal eine ablehnende?
Re: Lagerbuchse/Dichtring Schaltstange undicht Getriebe raus???
Die Buchse selbst dürfte doch diese sein !?
https://www.bus-ok.de/T2-T3-Lagerbuchse ... -001301209
Mit passendem Wellendichtring
https://www.bus-ok.de/T2-Wellendichtrin ... -001301227
Oder ob es eine Möglichkeit gibt den alten Simmering in eingebautem Zustand aus der Buchse herauzubekommen und gegen einen neuen auszutauschen 
 
Die Körung zur Arretierung ist in den Abbildungen immer nur an 2 Punkten und auf dem Bild von meinem Original von unten einigermaßen zugänglich...
			
			
									
									
						https://www.bus-ok.de/T2-T3-Lagerbuchse ... -001301209
Mit passendem Wellendichtring
https://www.bus-ok.de/T2-Wellendichtrin ... -001301227
Oder ob es eine Möglichkeit gibt den alten Simmering in eingebautem Zustand aus der Buchse herauzubekommen und gegen einen neuen auszutauschen
 
 Die Körung zur Arretierung ist in den Abbildungen immer nur an 2 Punkten und auf dem Bild von meinem Original von unten einigermaßen zugänglich...
Re: Lagerbuchse/Dichtring Schaltstange undicht Getriebe raus???
Hallo.
Ich habe das gerade beim ausgebauten Getriebe gemacht.
Den Dichtring bekommt man ganz leicht gewechselt.
Die Buchse ist selbst beim ausgebauten Getriebe deutlich mehr Arbeit.
Du kommst an den Dichtring im Eingebauten Zustand nicht ran, und wenn dann bekommst du den nicht raus.
Motor mit Getriebe als Einheit ausbauen ist viel weniger Gemurkse.
Luftgekühlte Grüße
Magnus
			
			
									
									Ich habe das gerade beim ausgebauten Getriebe gemacht.
Den Dichtring bekommt man ganz leicht gewechselt.
Die Buchse ist selbst beim ausgebauten Getriebe deutlich mehr Arbeit.
Du kommst an den Dichtring im Eingebauten Zustand nicht ran, und wenn dann bekommst du den nicht raus.
Motor mit Getriebe als Einheit ausbauen ist viel weniger Gemurkse.
Luftgekühlte Grüße
Magnus
Bus  perlweißer Westy EZ 6/69
 perlweißer Westy EZ 6/69 
Typ3 diamantblauer Variant EZ 7/68
  diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer blauer Mex EZ 3/85  selvasgrüner Mex EZ 3/83
 blauer Mex EZ 3/85  selvasgrüner Mex EZ 3/83
						 perlweißer Westy EZ 6/69
 perlweißer Westy EZ 6/69 Typ3
 diamantblauer Variant EZ 7/68
  diamantblauer Variant EZ 7/68Käfer
 blauer Mex EZ 3/85  selvasgrüner Mex EZ 3/83
 blauer Mex EZ 3/85  selvasgrüner Mex EZ 3/83 





