

... diese Schraube hat mich auch schon oft gequält, und ich hab recht kleine Hände. Verteilerkappe und Verteilerfinger runter, dann geht es schonmal viel einfacher. Mit links die Schraube irgendwie zum Stehbolzen balancieren, Mittel- und Ringfinger der rechten Hand von rechts zwischen Lima und Vergaser durchfädeln und dann irgendwie mit zwei Fingern von beiden Seiten die entscheidende achtel Umdrehung schaffen, sodass die Schaube nicht vom Bolzen fällt. Bis dahin: Luft anhalten. Und ab da ist es ja dann zum Glück einfach.
Ich hatte zumindest die Unterlegscheibe schonmal draufgekriegt (keine Ahnung, ob da eine hingehört, vorher war keine drauf, fühlt sich für mich aber sinnvoll an), bei der Mutter musste meine bessere Hälfte ran, während ich von der anderen Seite die U-Scheibe mit nem kleinen Schraubenzieher vorm runterfallen bewahrt habe. Ok, ich hätte sie auch mit Fett ankleben können...Phil hat geschrieben: ↑03.10.2025 18:30... diese Schraube hat mich auch schon oft gequält, und ich hab recht kleine Hände. Verteilerkappe und Verteilerfinger runter, dann geht es schonmal viel einfacher. Mit links die Schraube irgendwie zum Stehbolzen balancieren, Mittel- und Ringfinger der rechten Hand von rechts zwischen Lima und Vergaser durchfädeln und dann irgendwie mit zwei Fingern von beiden Seiten die entscheidende achtel Umdrehung schaffen, sodass die Schaube nicht vom Bolzen fällt. Bis dahin: Luft anhalten. Und ab da ist es ja dann zum Glück einfach.
Anders krieg ich´s auch nicht hin. Vermutlich gibt es einen tollen Trick, wer ihn kennt möge ihn bitte preisgeben!!! Haltewerkzeug basteln hat bei mir jedenfalls nix gebracht...
Ja, da gehört eigentlich eine sog. Federscheibe unter die Mutter.
Die Flanschmutter liegt gut in einem Anlasserschlüssel auf und dann geht das Aufdrehen schon einmal besser.