Benzingeruch bei eingeschalteter Heizung - Einspitzer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Käfer61
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 30.12.2016 20:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Benzingeruch bei eingeschalteter Heizung - Einspitzer

Beitrag von Käfer61 »

Hallo liebe Bulli-Freunde,

jetzt muss auch ich mich einmal wegen des leidigen Themas Benzingeruch melden.
Normalerweise bin ich mit ausgeschalteter Heizung unterwegs und rieche seit Jahren keinerlei Benzingeruch.
Heute habe ich die Heizung eingeschaltet und den Geruch deutlich bemerkt.
Was könnte der Grund sein?
Alle Benzinschläuche und die Tankanlage dürften noch im Originalzustand aus dem Jahr 1977 sein. Ich habe noch den original US-Einspritzer eingebaut.

Danke und beste Grüße aus Sinsheim,

Thorsten
T2b TinTop Westfalia Berlin, EZ 1977, Modeljahr 1977, GE-Motor L-Jetronic, 1970 ccm, 70 PS
Karmann Ghia, EZ 1968, Modelljahr 1968, B-Motor 1570 ccm, 48 PS
VW Käfer 1300, EZ 1972, Modelljahr 1973, AS-Motor 1584 ccm, 50 PS
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2062
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Benzingeruch bei eingeschalteter Heizung - Einspitzer

Beitrag von bulli71 »

Ich denke du hast die die Antwort schon selber gegeben. Wenn das wirklich noch die ersten Schläuche sind dann fahr damit keinen Meter mehr, kaputte Benzinschläuche sind Grund #1 für abgebrannte Busse.

Leider sind auch neue Schläuche nicht immer das gelbe vom Ei, korrekte haltbare Norm wäre wohl 73379-3e.
Siehe auch viewtopic.php?t=31600&start=20#p331270, letzter Beitrag.

Leider muss für die Aktion der Tank leer sein und der Motor raus um überall dran zu kommen. Am wichtigsten ist aber der Schlauch zwischen Stutzen unten am Tank und Benzinpumpe, und dann weiter zum Vergaser.

Was auch sein kann ist der Schlauch am Tankstutzen.
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
Käfer61
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 30.12.2016 20:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Benzingeruch bei eingeschalteter Heizung - Einspitzer

Beitrag von Käfer61 »

Herzlichen Dank, Thorsten.
Ich werde es angehen.
T2b TinTop Westfalia Berlin, EZ 1977, Modeljahr 1977, GE-Motor L-Jetronic, 1970 ccm, 70 PS
Karmann Ghia, EZ 1968, Modelljahr 1968, B-Motor 1570 ccm, 48 PS
VW Käfer 1300, EZ 1972, Modelljahr 1973, AS-Motor 1584 ccm, 50 PS
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7303
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Benzingeruch bei eingeschalteter Heizung - Einspitzer

Beitrag von boggsermodoa »

Um sprachlichen Missverständnissen vorzubeugen: Riecht's wirklich nach Benzin oder riecht es nach Abgasen?
Bei maroden Schläuchen müffelt es nämlich ständig nach Raffinerie, wenn man sich in der Umgebung des stehenden Autos aufhält. Das merkt man also nicht erst, wenn man die Heizung einschaltet.
Auch von Interesse: Hat das Auto eine Benzinstandheizung?
Benutzeravatar
Käfer61
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 30.12.2016 20:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Benzingeruch bei eingeschalteter Heizung - Einspitzer

Beitrag von Käfer61 »

Ja, es riecht tatsächlich nach Benzin und das nur bei der heute eingeschalteten Heizung. Da hat mich auch verwundert.
Eine Standheizung hat der Wagen nicht.
VG Thorsten
T2b TinTop Westfalia Berlin, EZ 1977, Modeljahr 1977, GE-Motor L-Jetronic, 1970 ccm, 70 PS
Karmann Ghia, EZ 1968, Modelljahr 1968, B-Motor 1570 ccm, 48 PS
VW Käfer 1300, EZ 1972, Modelljahr 1973, AS-Motor 1584 ccm, 50 PS
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7627
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Benzingeruch bei eingeschalteter Heizung - Einspitzer

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Thorsten,
... vielleicht auch noch lesenswert (es hat ja alles schon einmal gegeben :D ):
viewtopic.php?p=324457#p324457
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6569
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Benzingeruch bei eingeschalteter Heizung - Einspitzer

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Thorsten,
Käfer61 hat geschrieben: Gestern 14:56Ja, es riecht tatsächlich nach Benzin und das nur bei der heute eingeschalteten Heizung. Da hat mich auch verwundert.
Dir ist schon klar wie die Luftzirkulation für warme Luft funktioniert in Deinem Bus?
Kann sein, dass Du Abgase und unverbranntes Benzin ansaugst und auch in die Warmluft nach vorne pumpst.
Zumal Dir Motorraumdichtung fehlt (viewtopic.php?f=7&t=31874)

Grüße,
Benutzeravatar
Käfer61
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 30.12.2016 20:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Benzingeruch bei eingeschalteter Heizung - Einspitzer

Beitrag von Käfer61 »

So, jetzt habe ich noch einmal eine Probefahrt gemacht. Es sind tatsächlich Abgase - Asche über mein Haupt.🤦‍♂️ und sorry für die Verwirrung 🥴
T2b TinTop Westfalia Berlin, EZ 1977, Modeljahr 1977, GE-Motor L-Jetronic, 1970 ccm, 70 PS
Karmann Ghia, EZ 1968, Modelljahr 1968, B-Motor 1570 ccm, 48 PS
VW Käfer 1300, EZ 1972, Modelljahr 1973, AS-Motor 1584 ccm, 50 PS
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7303
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Benzingeruch bei eingeschalteter Heizung - Einspitzer

Beitrag von boggsermodoa »

Käfer61 hat geschrieben: Gestern 16:17 Es sind tatsächlich Abgase
:thumb:

Ersetz die Motorraumdichtung!

:wink:
Benutzeravatar
Käfer61
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 30.12.2016 20:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Benzingeruch bei eingeschalteter Heizung - Einspitzer

Beitrag von Käfer61 »

Herzlichen Dank für Eure konstruktiven und zielführenden Beiträge! Ich weiß, was ich zu tun habe. :jump:
T2b TinTop Westfalia Berlin, EZ 1977, Modeljahr 1977, GE-Motor L-Jetronic, 1970 ccm, 70 PS
Karmann Ghia, EZ 1968, Modelljahr 1968, B-Motor 1570 ccm, 48 PS
VW Käfer 1300, EZ 1972, Modelljahr 1973, AS-Motor 1584 ccm, 50 PS
Antworten