Benzingeruch bei eingeschalteter Heizung - Einspitzer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1282
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Benzingeruch bei eingeschalteter Heizung - Einspitzer

Beitrag von Steve »

Die Schläuche solltest du trotzdem dringend prüfen;-)

Gesendet von meinem Pixel 7a mit Tapatalk

Benutzeravatar
Käfer61
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 30.12.2016 20:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Benzingeruch bei eingeschalteter Heizung - Einspitzer

Beitrag von Käfer61 »

Das werde ich machen. Wie kann ich dabei erkennen, ob Handlungsbedarf besteht?

Geruchskontrolle? Im Wagen und drumherum riecht es nie nach Benzin.
Sichtkontrolle?

Der Wagen ist Baujahr 1977. Ob die Schläuche zwischenzeitlich erneuert worden sind, weiß ich nicht.

Viele Grüße

Thorsten
T2b TinTop Westfalia Berlin, EZ 1977, Modeljahr 1977, GE-Motor L-Jetronic, 1970 ccm, 70 PS
Karmann Ghia, EZ 1968, Modelljahr 1968, B-Motor 1570 ccm, 48 PS
VW Käfer 1300, EZ 1972, Modelljahr 1973, AS-Motor 1584 ccm, 50 PS
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7629
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Benzingeruch bei eingeschalteter Heizung - Einspitzer

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Thorsten,
Käfer61 hat geschrieben: 06.11.2025 22:38 Wie kann ich dabei erkennen, ob Handlungsbedarf besteht? ... Geruchskontrolle? Sichtkontrolle?
Lies Dir bitte einmal diesen Beitrag gewissenhaft durch:
viewtopic.php?p=324457#p324457
... und klicke bitte auch auf die letzte Verlinkung und lass Dir das einmal auf der Zunge zergehen. :wink:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5071
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Benzingeruch bei eingeschalteter Heizung - Einspitzer

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Thorsten,

und schau dir mal deine Ventildeckeldichtungen an.
99% der angeblichen Abgase ist verdampfendes Öl, das durch undichte Dichtungen vom Ventildeckel runter in die Wärmetauscher tropft.
Käfer61 hat geschrieben: 06.11.2025 22:38 Das werde ich machen. Wie kann ich dabei erkennen, ob Handlungsbedarf besteht?
Du musst dir mal die Schläuche ansehen ob die Enden irgendwie rissig aussehen.
Wenn da Risse zu sehen sind, gehören die erneuert.
viewtopic.php?f=7&t=28525


Und dann kannst du ja mal von der Tankentlüftung den Schlauch am T Stück (im Bild Nr 15A) abziehen und in das System pusten.
Bild
Es muss an der Stelle dicht sein. Wenn du da rein pusten kannst ist einer der Schläuche von der Tankentlüftung defekt.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten