Jep da schließ ich mich an, war echt super, der Stand war urgemütlich, Rauchen am Stand war komfortabel und ich will den verd...Bergwacht-Bus haben...was für ein Auto...*sabber*
Techno Classica an sich fand ich durchwachsen. Erstmal natürlich die Teilebuden durchstöbern is immer wieder super, und man findet auch immer wieder was

ob mans braucht oder nicht.
Dafür störten mich dieses Jahr die abolut grausame Parkplatzsituation...mitm Shuttlebus gefühlte 30 km durch die Gegend eiern, näh...naja wird ja wohl nächstes Jahr besser. Ebenfalls mittlweile nervig die Schieberei an den Autos vorbei im Gänsemarsch, ja verd... wozu fahr ich denn unter der Woche dahin? Möcht nicht wissen, wies am We aussieht...Sardinen in der Dose sag ich da nur...dann die Preise, die an den Autos dranstehen...Marktwert mal 2 oder 3...und trotzdem steht am Tagesende an wer-weiß-wie-vielen Angeboten ein Verkauft-Schild dran.
Das ist wiederum das schöne: da fliesst nach wie vor Geld, man spürt mal einen Tag nix von dieser ganzen Krisenhysterie, tat richtig gut.
Ganz ganz übel für mich persönlich: ich hab nicht einen Mustang gesehen.

Gut, ich hab auch 1 oder 2 Hallen ausgelassen...aber zig Hallen kein einziges Pferd, da stimmt doch schon was grundsätzlich nicht. (na, wer hats Filmzitat erkannt?

...)
Am Schluß dann noch der im wahrsten Sinne des Wortes 'dicke Hammer': ich hör hinter mir auf einmal so'n absolut irres Lachen

...denk noch das kommt mir doch bekannt vor, dreh mich um und da stehn...na wer wohl...die Ludolfs.

Bin dann noch mit denen ins Gespräch gekommen, ok sie sind irre

aber eigentlich nette Jungs, trotz der vom DMAX-Drehbuchschwachkopp inszenierten T2-Schändung neulich.
Naja warn echt schöner Tag und die IG hat nen richtig schönen Stand da, Leute top, sogar mit Harald kann man reden

freu mich schon aufs nächste Meeting.