Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Habt Ihr schonmal mit den Vorbesitzern eurer Bullis Kontakt aufgenommen?
Jau!
Die haben mich sogar zu 'ner Party Anfang Mai eingeladen. Das könnte allerdings auch damit zusammenhängen, daß sie meine Schwester und mein Schwager sind! Die beiden sind übrigens nach zwei T3 und einem Opel Sintra oder Sinatra oder so ähnlich mittlerweile bei einem Skoda Oktavia Kombi angelangt , fahren damit aber immer noch in Campingurlaub. Der Bulli erntet dort jedoch immer noch wehmütige Blicke. Seine Erstbesitzer weilen wohl nicht mehr unter den Lebenden, falls sie kein dreistelliges Lebensalter erreicht haben sollten.
Habt Ihr schonmal mit den Vorbesitzern eurer Bullis Kontakt aufgenommen?
Jau!
Die haben mich sogar zu 'ner Party Anfang Mai eingeladen. Das könnte allerdings auch damit zusammenhängen, daß sie meine Schwester und mein Schwager sind! Die beiden sind übrigens nach zwei T3 und einem Opel Sintra oder Sinatra oder so ähnlich mittlerweile bei einem Skoda Oktavia Kombi angelangt , fahren damit aber immer noch in Campingurlaub. Der Bulli erntet dort jedoch immer noch wehmütige Blicke. Seine Erstbesitzer weilen wohl nicht mehr unter den Lebenden, falls sie kein dreistelliges Lebensalter erreicht haben sollten.
Gruß,
Clemens
Ausser dein Erstbesitzer war Jopi Hee...., guck mal in Kfz-Brief
boggsermodoa hat geschrieben:
Jau!
Die haben mich sogar zu 'ner Party Anfang Mai eingeladen. Das könnte allerdings auch damit zusammenhängen, daß sie meine Schwester und mein Schwager sind!
Gruß,
Als ich Globi 95 gekauft hatte, gabs nur einen Ersatzbrief dazu denn irgendwann ist der gute Bulli mal geklaut worden und somit gabs keine Anhaltspunkte für den oder die Vorbesitzer. Aber beim Reinemachen fand ich einen ADAC Schutzbrief von 1980 hinter dem Küchenblock mit einer Adresse. Hab dann da mal angerufen und siehe da, die Zweitbesitzer konnten´s nicht Glauben " den gibts noch ? ......blablabla....Europa....blabla.. Sahara...blabla... wollen den noch mal sehen und bringen den Vorbesitzer mit!" Es flossen Tränen, Bilder wurden gezeigt, Erinnerungen kundgetan usw. Ab und an treffe ich die Zweitbesitzer bei Oldietreffen in unserer Umgebung und die freuen sich das Globi (so heist der seit 1972) das Reisen nicht verlernt hat.
BulliUli hat geschrieben:Als ich Globi 95 gekauft hatte, gabs nur einen Ersatzbrief dazu denn irgendwann ist der gute Bulli mal geklaut worden und somit gabs keine Anhaltspunkte für den oder die Vorbesitzer. Aber beim Reinemachen fand ich einen ADAC Schutzbrief von 1980 hinter dem Küchenblock mit einer Adresse. Hab dann da mal angerufen und siehe da, die Zweitbesitzer konnten´s nicht Glauben " den gibts noch ? ......blablabla....Europa....blabla.. Sahara...blabla... wollen den noch mal sehen und bringen den Vorbesitzer mit!" Es flossen Tränen, Bilder wurden gezeigt, Erinnerungen kundgetan usw. Ab und an treffe ich die Zweitbesitzer bei Oldietreffen in unserer Umgebung und die freuen sich das Globi (so heist der seit 1972) das Reisen nicht verlernt hat.
Klar hab ich den.
Bin mind. einmal die Woche da.
Hat Vorteile, wenn man aktives Mitglied in nem Verein ist.
Und vor allem, wenn der Verein nicht weiß, was er da in der Garage hat bzw hatte.
Die beißen sich intwischen in den Arsch. Hihi
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Polle hat geschrieben:Klar hab ich den.
Bin mind. einmal die Woche da.
Hat Vorteile, wenn man aktives Mitglied in nem Verein ist.
Und vor allem, wenn der Verein nicht weiß, was er da in der Garage hat bzw hatte.
Die beißen sich intwischen in den Arsch. Hihi
glaub ich dir glatt dass die sich in den Arsch beissen mittlerweile. Hab ja deinen "Karren" beim Mühlenzauber bewundern dürfen und hast schickes Teil am Start