[Thema erweitert] Laminat / Teppich im Bus

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

[Thema erweitert] Laminat / Teppich im Bus

Beitrag von Andre »

Hallihallo

Auf vielen Bildern hat man es ja schon gesehen, dass Laminat eine tolle Variante für den Fahrgastboden ist. Habt ihr ein paar Tipps, was man so zu beachten hat beim Verlegen? Was muss darunter als Ausgleich, wie habt ihr es an der Schiebetürkante fixiert?
Oder wäre gar eine dickere Sperrholzplatte möglich und vllt auch besser? Die könnte man nach einiger Zeit abschleifen, neu lackieren und wieder wie neu? Was meint ihr?

Besten Dank schonmal :D

Viele Grüße
André
Zuletzt geändert von Andre am 10.11.2009 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 780
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: Laminat im Fahrgastraum

Beitrag von olle78 »

Ich hatte in meinem ersten Camper Laminat gelegt, alles innen raus und der länge nach eingelegt.
Wenn ich`s noch richtig weiß, bin ich mit genau einem Paket ausgekommen.
Die Sitzbank fixiert alles recht gut, den Übergang am Einstieg habe ich mit ner normalen Abschlußleiste das dem Baumarkt fixiert.
Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Laminat im Fahrgastraum

Beitrag von Peter E. »

Ich habs in beiden Bussen, und bin nicht 100%ig überzeugt.

Optisch ist es ok, aber mir würde Teppich besser gefallen, den bekommt der T2 im Winter auch wieder.
Der T3 bekommt einen Teppich, den ich aber nur im Sommer reinlege, durch den Kinderwagen würde da im Herbst/Winter/Frühling zuviel Dreck hängenbleiben...

Doof an Laminat ist, dass es sehr rutschig ist, wenn du da lose ne Kiste Selter reinstellst, rutscht die in jeder Kurve durch die Gegend und zerschrammt alles.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Martino
T2-Profi
Beiträge: 96
Registriert: 14.10.2008 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Laminat im Fahrgastraum

Beitrag von Martino »

hallo,

ich bin auch gerade am überlegen wie ich den boden gestalte,

ich freunde mich immer mehr mit einen vollholzparkett an, aus eiche oder anderem material.
das wird auf einen untergrund (platte, sperrholz, siebdruck...) mit 2 komponentenkleber geklebt, und ist so ca. 8mm stark. man kann es leiterartig im fischgräten oder verschiedenen anderen vebänden verlegen.
das problem ist aber das alles noch plan geschliffen werden muss und die zwischenräume im parkett noch verkittet werden müssen.
das alles ist eine ganz schöne staubige angelegenheit und in den ecken ist es zimlich schwierig eine schöne obefläche zu erzielen.
aber das ergebnis ist echt schön und wird im laufe der jahre immer schöner und viel pflege bedarf der auch nicht und ist außerdem nicht so glatt wenn mann ihn nur ölen tut.

deswegen wäre es ja sinnvoll die ganze komplette bodenplatte mit hilfe von schablonen auserhalb vom bus anzufertigen und anschließen einfach fertig bearbeitet in den buss zu legen.

ich hatte gestern im anderen thread schon die frage gestellt, ob man die platte dann auch einfach so in den bus schieben kann oder mann gleich das ganze dach aufflexen mus um die platte dann mit den heli passgenau in den bus zu positionieren. :shock:

schöne grüße

martin
Benutzeravatar
sterni
T2-Meister
Beiträge: 120
Registriert: 17.04.2009 12:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Laminat im Fahrgastraum

Beitrag von sterni »

Hallo,

also ich hab bei meinem Bus einen Linoleum Boden gewählt und bin grad dabei in meinem 2ten Bus ebenfalls
einen solchen zu verlegen.
Der Linoleum Boden lässt sich einfach pflegen, einfach verarbeiten und
ist dicht. Falls mal das Bier runterfällt damit es sich nicht irgendwo reinsaugt :bier:
Weiters ist er schwer entflammbar und antibakteriel. Da er in den 60ern weit verbreitet war passt er auch
gut zu den Bussen.

sterni
1977er T2b Westfalia 2.0L mit Helsinki Ausstattung "Heidi"
1977er T2b Kasten mit selbstbau Campingausbau und kleinem Westfalia Aufstelldach 1.6L "Willi"
1977er Honda CB 500 Four "Moped"
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Laminat im Fahrgastraum

Beitrag von clipperfreak »

sterni hat geschrieben:Hallo,

also ich hab bei meinem Bus einen Linoleum Boden gewählt und bin grad dabei in meinem 2ten Bus ebenfalls
einen solchen zu verlegen.
Der Linoleum Boden lässt sich einfach pflegen, einfach verarbeiten und
ist dicht. Falls mal das Bier runterfällt damit es sich nicht irgendwo reinsaugt :bier:
Weiters ist er schwer entflammbar und antibakteriel. Da er in den 60ern weit verbreitet war passt er auch
gut zu den Bussen.

sterni

Gute Idee, sollte sich Rosalie auch mal überlegen, ob er Laminat verlegt, da ich mir vorstellen kann daß auch hinundwider mal ein Bierchen bei ihm daneben kippt :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Laminat im Fahrgastraum

Beitrag von aps »

clipperfreak hat geschrieben:Gute Idee, sollte sich Rosalie auch mal überlegen, ob er Laminat verlegt, da ich mir vorstellen kann daß auch hinundwider mal ein Bierchen bei ihm daneben kippt :wink:
Bei Rosalie ging es doch mehr um braunes Wasser, oder? :mrgreen:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Laminat im Fahrgastraum

Beitrag von clipperfreak »

aps hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:Gute Idee, sollte sich Rosalie auch mal überlegen, ob er Laminat verlegt, da ich mir vorstellen kann daß auch hinundwider mal ein Bierchen bei ihm daneben kippt :wink:
Bei Rosalie ging es doch mehr um braunes Wasser, oder? :mrgreen:
Feuerwasser :?: hast in deiner Jugend zu viel Comics gelesen :respekt:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Laminat im Fahrgastraum

Beitrag von Mario73 »

Ich habe Kork verlegt-hält die Patschefüße warm...
Bin bis jetzt ganz zufrieden damit.
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
sterni
T2-Meister
Beiträge: 120
Registriert: 17.04.2009 12:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Laminat im Fahrgastraum

Beitrag von sterni »

Hallo,

hab noch fotos gefunden, also das ist der Linoleum Boden.
IMG_0487_Bildgröße ändern.JPG
Hab auch die Fussdinger mit dem Boden überzogen
IMG_0496_Bildgröße ändern.JPG
IMG_0486_Bildgröße ändern.JPG
so schauts fertig aus
IMG_1956_Bildgröße ändern.JPG

lg sterni
1977er T2b Westfalia 2.0L mit Helsinki Ausstattung "Heidi"
1977er T2b Kasten mit selbstbau Campingausbau und kleinem Westfalia Aufstelldach 1.6L "Willi"
1977er Honda CB 500 Four "Moped"
Antworten