Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Beitrag von Knopf »

:shock:
...also doch bayern, dacht ich mir fast wg. dem namen.

na wenn das mal gut geht... :? hoffen wir´s!

...bin gespannt aufs ergebnis!
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Beitrag von Andi »

Wenn du 'ne Halbe auf dem Heimweg brauchst, Ausfahrt Erlangen-Nord A3!
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
rieschflo
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 25.03.2009 18:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Beitrag von rieschflo »

Serus!
Wollte euch nur ein kleines Update bezüglich Kauf des kalifornischen T2s geben.
Hab mir nen One-Way Flug nach England gebucht, die Kiste angesehen und Probe gefahren. Nach einigem hin und her hab ich mich dazu entschlossen das gute Stück zu kaufen und ins Mutterland des VW Busses zurückzuführen!!
Zuerst hab ich noch ne kleine Rundreise durch Südengland gedreht bevor ich mich auf den langen Heimweg gewagt habe. Motor und Getriebe liefen tadellos und auch sonst hatte ich keine (größeren) Probleme. Auch den langen Heimweg hat der Bus ohne Mühe überstanden. Etwas nervig war die starke Windanfälligkeit auf der Autobahn. Gibts da ne Möglichkeit, das Fahrwerk des Busses etwas straffer auszulegen ohne die Vorgaben fürs H-Kennzeichen zu verletzen? An der Vorderachse steht der Bus recht hoch da, hier müsste man doch auch etwas an der verstellbaren Vorderachse ändern können, oder?

Mittlerweile habe ich das gute Stück bis in den letzten Winkel erkundet und habe recht wenig Roststellen entdeckt. Das meiste ist Flugrost, der sich an ein paar Stellen unterm Teppich oder so gebildet hat und mit etwas Schleifen und Rost behandeln leicht in den Griff zu bekommen ist. Unterm vorderen Dach ist er an zwei Stellen leider durchgerostet aber auch das sollte noch in den Bereich des Machbaren fallen...
Leider läuft der Motor seit ein paar Tagen nicht mehr ganz rund. Wenn er kalt ist, ruckelt er beim Fahren. Es fühlt sich an, als ob die Einspritzung kurz aussetzt oder so. Ist etwas dilletantisch beschrieben, aber habt ihr vielleicht ne Idee, an was das liegen könnte?

Vielen Dank nochmals für Eure Ratschläge zum Kauf! Würd mich freuen, wenn ich von euch noch ein paar Tipps zum Thema Fahrwerk und Motor abgreifen könnte :lol:

Beste Grüße und schönes Wochenende!
Dateianhänge
2.JPG
1976er T2b Westfalia aus Kalifornien
Chrome won't take you home!
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Beitrag von Harald »

Ja Glückwunsch aber auch!

Fahrwerk: Frage mal bei Bushoehle/Andreas Frahm, der hat neulich was von Stabis hier gepostet - hörte sich gut an, und der hat mit seiner Kabine noch mehr zu kämpfen als Du mit dem Bus.

Motor: Ist ´n bischen unbekanntes Terrain für uns, da noch die US-Busse selten vertreten sind. Da würde ich mal Bugster anmorsen - der scheint als einer der Wenigen richtig heftig Ahnung zu haben.

Und das mit der Vorderachse würde ich mir überlegen - fahr mal mit Deinem Bus an nem Schaufenster vorbei - wenn da nämlich Jemand drin ist, dann ist der schön waagerecht. Und auf manchem Campinplatz oder kleiner Dorfstraße in Südfrankreich oder Italien freust Du Dich über die Bodenfreiheit!

Weiterhin gute Fahrt,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Beitrag von FW177 »

Von mir auch nen Glückwunsch!
Das war ja nen Abenteuer, nach England und so.... Hoffe du hast viel spaß mit dem Bus!

Bin auch pro Bodenfreiheit grad wenn man mit dem Bus in den Urlaub fahren will und nicht nur Öde Autobahn fährt.
Hab ich das ein oder andere mal genossen die Bodenfreiheit! viewtopic.php?f=18&t=3006

Würde um Stabilität zu erziehlen 6J Felgen und 205er Reifen aufziehen.
Hab ich auch gemacht und bin super zufrieden!

Wegen deinem Motor kenn ich mich auch nicht aus.
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Beitrag von boggsermodoa »

...fahr mal mit Deinem Bus an nem Schaufenster vorbei - wenn da nämlich Jemand drin ist, dann ist der schön waagerecht.
:?: Hö? Bloß weil jemand im Schaufenster ist? :?:
:versteck:

Hallo Flo,

Glückwunsch zum Bus!
Zum Geruckel kann ich dir leider nichts sagen - außer vielleicht, daß die Scheißelektronik, die man natürlich sofort verdächtigt, i.d.R. völlig unschuldig ist und man stattdessen dann irgendwann ein marodes Zündkabel, gerissene Verteilerkappe oder sonst irgend so'n Blödsinn findet.

subj. Seitenwind: Mit dem Bulli segelt man grundsätzlich hart am Wind. Es gibt kaum ein Fahrzeug, das da noch empfindlicher drauf reagiert, zumindest wenn man Strandsegler mal ausblendet. Es hilft tatsächlich etwas, wenn man über härtere Stoßdämpfer oder wohl auch kräftigere Querstabilisatoren die Seitenneigung etwas reduziert. Das hat aber den Nachteil, daß der Bus fortan bei einseitigen Bodenwellen stärker seitwärts schaukelt, anstatt das jeweilige Rad ein- oder auszufedern. Und da man ziemlich weit von der Rollachse wegsitzt (an den Vorderrädern liegt sie mittig zwischen den Reifenaufstandpunkten auf der Straße - die Höhe des Momentanzentrums ist also Null), werden die Insassen entsprechend durcheinander gewürfelt.
Härtere Stoßdämpfer stehen dem H-Kennzeichen nicht im Wege. Ich habe rote Konis drin, ziemlich weit zugedreht und kann sie empfehlen.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Beitrag von Harald »

boggsermodoa hat geschrieben:
...fahr mal mit Deinem Bus an nem Schaufenster vorbei - wenn da nämlich Jemand drin ist, dann ist der schön waagerecht.
Hö? Bloß weil jemand im Schaufenster ist?
Ja noch nie gemerkt?

soeinmistworteimmundherumzudrehenisteigentlichmeinespezialität

Grüße,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Beitrag von Andi »

Schön, dass sich das auch mal jemand traut. Wir wollen mehr 'Bilder# sehen :D
Gruß
Andreas
Bild
Antworten