Bockhorner Oldtimermarkt - Dauerthread -

Threads und Postings zu Stammtischen und Treffen der IG oder aus dem Forum. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
sambabully
T2-Süchtiger
Beiträge: 705
Registriert: 17.01.2007 17:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Bockhorner Oldtimermarkt - Dauerthread

Beitrag von sambabully »

Mario73 hat geschrieben:Naja,als Nächtes kommt das Maikäfertreffen und dann der Mühlenzauber.....dann Bockhorn.Achja:14 Mai ist Elternzeit!!!
mario.....dann bist du mit kind hoffenlich dabei.....--> dann kommen hannes und ich auch zum ersten mal nach bockhorn oder wie das ding heißt.

was macht man da? :versteck:

rüdiger
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Bockhorner Oldtimermarkt - Dauerthread - 13. und 14.06.09

Beitrag von Hardtop-Westy »

Also ich würde nun auch nach Bockhorn fahren.
Wann fahren die meisten los vielleicht kann ich mich an eine Kollone anschliesen.

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Bockhorner Oldtimermarkt - Dauerthread - 13. und 14.06.09

Beitrag von Harald »

Moin Andy,

Feitag Abend reist ein Teil an, der Großteil kommt Samstag Morgen. Ich empfehle dringend, Samstag sehr früh los zu fahren - wir sind in den letzten Jahren in Bremen um 06:00 Uhr aufgebrochen und dann so um 08:30 Uhr auf den Markt gerollt.

Hintergrund: Für die Oldies ist ja freies Parken. Dafür haben die eine eigene Zufahrt (kann man auf meinem Bockhornvideo ganz gut erkennen). Alles natürlich - wie ja in Hannover auch - einspurig. So ab 09:00 Uhr steht man dann da im Stau.

Kann zwar auch witzig sein: Ein Jahr schön hinter nem Spitfire gestanden, das dämlich-arrogant ausschauende Päarchen (mit Fliegerjacken im Partnerlook, Lederhäubchen und Mofabrille) drinne war schön am labern. Wir drei hatten freien Blick auf deren Ölthermometer und haben nur noch gebannt auf das Ding gestarrt, während die weiter quatschten. Irgendwann hat er wohl auch mal drauf geschaut - da stand das schon ne Weile auf Anschlag ;-) Brach böse Hektik in dem kleinen Engländer aus!

Bockhorn-Trailer: http://www.myvideo.de/watch/3505709/TrailerBockhorn07
Bockhorn-Anfahrt: http://www.myvideo.de/watch/3531610/Boc ... 07_Anfahrt (Zufahrt Oldies da bei 06:39 - ab da steht man dann wie oben beschrieben).
Bockhorn-Ankunft: http://www.myvideo.de/watch/3532135/Boc ... 07_Ankunft
Bockhorn-Abfahrt: http://www.myvideo.de/watch/3532488/Boc ... nd_Abfahrt

Das sind die Videos, auf die ich Dich hingewiesen hatte.

Ich werde hier gegen Ende des Monats noch die Werbetrommel rühren - mein Vorschlag wäre, sich am Freitag Abend bei Bremen zu treffen und dann gemeinsam "anzurollen". Neben Mario´s Nachwuchs hoffe ich darauf, auch NinaPeters Nachwuchs in Bockhorn kennen lernen zu dürfen.

Grüße,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Bockhorner Oldtimermarkt - Dauerthread

Beitrag von Mario73 »

sambabully hat geschrieben:...mario.....dann bist du mit kind hoffenlich dabei.....--> dann kommen hannes und ich auch zum ersten mal nach bockhorn oder wie das ding heißt.

was macht man da? :versteck:

rüdiger
Schauen wir mal,ob mit Kind oder ohne.Aber irgendwann muß die Kleine ja mal mit...

@Harald:Noch 8 Tage.....
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Bockhorner Oldtimermarkt - Dauerthread

Beitrag von Harald »

Mario73 hat geschrieben:@Harald:Noch 8 Tage.....
... bis Elternzeit, jaja. Wesentlich ist aber doch nur Eines:

Nur noch 5 Wochen bis Bockhorn!

Freue mich da schon wie ein Igel drauf - und wollte Euch jetzt mal langsam einstimmen.

Aaaallssooo: Mein Plan ist dieses Jahr Anfahrt bereits Freitag Abend, also am 12.06.2009. Peter und Nina haben davon ja immer geschwärmt. Ich stelle mir das einfach auch entspannter vor, am "Vor-"Abend schonmal quatschen und grillen zu können. Auch sitzt man dan Morgens schön beim Frühstück, wenn die anderen Oldies kommen.

Ich plane, so gegen 18:00 bis 20:00 Uhr hier in Bremen los zu fahren, spätestens um 22:00 Uhr möchte ich jedenfalls auf dem Markt sein. Grundsätzlich habe ich zwei Alternativen: Zum Einen könnte ich über die B75 über Delmenhorst auf die A28 nach Oldenburg und dann in Richtung Wilhelmshaven fahren. Zum anderen über die A27 nach Norden Richtung Bremerhaven und dann über die Landstraße durch den Wesertunnel und über Varel.

Ich mag die letztgenannte Strecke lieber - ab Bremen-Nord ist die Autobahn schön leer, die Landstraße mit dem Wesertunnel macht Spaß und ist entspannt. Die Version über Delmenhorst bedeutet für mich auch nen Umweg und ist zudem - da ich auf der B75 durch Bremen muß - Freitags immer prügelvoll.

Also Frage: Wer will sich anschließen?

Gerade für die Süddeutschen würde sich die Tour am Freitag vielleicht eher anbieten. Denn so zwischen 08:00 und 09:00 Uhr sollte man an der Einfahrt für die Oldtimer sein - später steht man da stundenlang im Stau. Ob die weite Anfahrt auch wirklich Spaß macht, um 24 Stunden später wieder zurück zu juckeln - da könnten doch zwei Übernachtungen lohnender sein, oder?

Ich hoffe ja, mit meinen alten Alfa-Kumpeln fahren zu können. Die dürfen dann mit ihren Giulias ein wenig um uns herumspielen. Denen muß ich auch das letzte Wort gönnen - aber teilt doch schonmal mit, was Ihr so andenkt. Die beiden Kollegen zeigen sich da immer sehr flexibel ;-)

Und schon jetzt Eines, weil ich mir da mit Doppelvergaser nicht ganz einig war: Offenbar gilt bislang immer noch

dieser

Plan des Marktes. Oldtimerzufahrt ist unten rechts, also unterhalb Feld "F" und zieht sich dann unter den Feldern "C" und "B" gerade durch (natürlich mit Abzweigungen nach oben). Links neben dem Feld "B" ist das "Freigelände A". Da haben wir die letzten beiden Jahre gut gestanden, da würde ich wieder hin wollen. Und zwar dann nicht gleich an die Grenze zu Feld "B" sondern genau gegenüber - denn an der Grenze stehen die Lautsprecher für die Durchsagen. Wenn da mal wieder Klein-Karl-Heinz seine Eltern sucht versteht man sein eigenes Wort nicht.

Also los Jungs und Mädels, erklärt Euch mal zu Bockhorn!

Grüße,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
creme21
T2-Süchtiger
Beiträge: 324
Registriert: 09.06.2008 11:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 359

Re: Bockhorner Oldtimermarkt - Dauerthread - 13. und 14.06.09

Beitrag von creme21 »

Moin Harald,

ich habe auch die Anreise für Freiag eingeplant inkl. gesamten Geschwader. Können so 20 - 100 Leute sein. Spaß! Nein, aber so 8-10 werden es nach heutiger Planung werden.
Wir fahren von Köln immer in Richtung Norden über die A1 und dann A29. Tendenziell werden wir so gegen 17.00 Uhr hier abfahren (2 Bullis, 1 Puck + 1 LT iiiiiih). Schlappe 265 km sollten wir in 3 Stunden abgearbeitet haben, wenn da nicht noch schöne Staus auf der A1 sind?

Wenn wir uns auf der Wiese vom letzten Jahr wieder finden wäre das ziemlich okay. Bitte daran denken, morgens gilt es eine ordentliche Aufstellug zu vollziehen. Das heißt, keine Vorzelte oder andere fixen Tools aufbauen. Das finde ich am unglücklichsten an Bockhorn. Aber dafür gibt es einen geilen Markt. Und eine super Kuchentafel, dafür braucht man nicht zum Jadebusen schippern, den gibt es frei Haus. Lecker!!!

Also wir freuen uns. :jump:
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Bockhorner Oldtimermarkt - Dauerthread - 13. und 14.06.09

Beitrag von FW177 »

creme21 hat geschrieben: Das heißt, keine Vorzelte oder andere fixen Tools aufbauen. Das finde ich am unglücklichsten an Bockhorn.
Oh das aber schade ohne Vorzelt... Naja dann Stellen wir uns eben wieder so nebeneinander, oder?
creme21 hat geschrieben:...Und eine super Kuchentafel, dafür braucht man nicht zum Jadebusen schippern, den gibt es frei Haus. Lecker!!!
Komme direkt am Freitag vom Jadebusen! Hab dann also alles schon mitgenommen :wink:
Mal sehn ob ich wieder ne Zeitung finde mit Harald´s Eintrag, (dieses mal nicht Harald*393 T2 süchtiger sondern Harald*393 wohnt im T2 :lol: )!

Fahren schon Montag Abend an die See! Freu! :jump:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bockhorner Oldtimermarkt - Dauerthread - 13. und 14.06.09

Beitrag von Inox »

Wir würden auch liebend gern am Freitag schon nach Bremen kommen. Wir müssen mal schauen, wie wir das mit den Kindern schaukeln. Auf 3 Tage Teilemarkt haben die nämlich überhaupt keine Böcke.
Wenn es gut läuft, dann können wir vielleicht die Papawochenenden tauschen. :dogeyes:


Sind Hunde da eigentlich erlaubt?
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Bockhorner Oldtimermarkt - Dauerthread - 13. und 14.06.09

Beitrag von FW177 »

Inox hat geschrieben:Wir würden auch liebend gern am Freitag schon nach Bremen kommen.
Was wollt ihr denn in Bremen? Mit Harald zusammen fahren? Kolonne oder so :lol: :wink:

:versteck:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Bockhorner Oldtimermarkt - Dauerthread - 13. und 14.06.09

Beitrag von Harald »

FW177 hat geschrieben:Was wollt ihr denn in Bremen? Mit Harald zusammen fahren? Kolonne oder so
Genau das war eigentlich meine Frage da oben, Flo. Also auf Inox nebst Team freue ich mich schonmal. Du hängst ja wieder über dem Eiweiß-Schock-Menu in Dangsat, habe ich doch richtig verstanden, oder?

Und Jörn: Da ist eigentlich alles "erlaubt". Schau mal in mein Video. Du fährst halt (am Samstag, Freitag wird das wohl noch entspannter sein) die Oldtimerzufahrt, da stehen dann zig Mitglieder der Familie Ahlers in roten Overalls und machen nichts anderes, als eben mal zu gucken, wieviel Leute in Deinem Bus sind (zwei sind pro Oldie kostenfrei) und weisen einem die zu fahrende Strecke zu (wobei man auch Wünsche äußern darf - wie eben die Fahrt zum Freigelände "A"). Nen Hund winken die nicht raus. Die haben einfach gute Laune, schnacken mit einem und bitten darum, möglichst enge beieinander zu parken, damit viel Fahrzeuge Platz haben.

Wie gesagt: Ich vermute, daß da am Freitag Abend noch nichtmal einer steht.

Wenn wir die Bullis vorwärts/rückwärts - als Schiebetür an Schiebetür - parken, dann kann da auch ruhig ein Abstand von 2m tagsüber sein, das wurde bisher tatächlich locker gesehen. Bei größeren Abständen bitten die dann - wie ich finde nachvollziehbarer Weise - darum, enger zusammen zu rücken. Dann haben wir eben in unseren Pausen entspannt vor der Bulli-Reihe gesessen, Paltz ist da sowieso genug. Die letzten Jahre haben wir dann Samstag Nachmittag - wenn die Tagesgäste abfahren - die Abstände wieder vergrößert, auch da kam Niemand und meckerte. Genauso ist es zulässig - und ich glaube sogar gerne gesehen - wenn die Leute da zelten. Das macht ja gerade die unglaubliche Stimmung aus, daß da auch Abends noch was los ist. Am Sonntag Morgen kommen dann halt die Durchsagen, daß man langsam mal sein Zelt wegräumen soll, weil wieder Tagsesgäste am anrauschen sind. Ich glaube, so gegen 09:00 Uhr sind die dann mal bei den restlichen Zelten rumgegangen und haben etwas intensiver gebeten - aber alles immer nett und entspannt.

Wer unbedingt sein Vorzelt, seine Klappliegen und den transportablen Jägerzaun vorführen will, der kann das auf der Campingecke tun. Gibt ja nen eigenen Bereich für Wohnwagen und ähnliches - den wir Abends auch immer besuchen, weil da richtig Campingplatz-Feeling der 50er aufkommt. Wunderschön finde ich die Gespanne in "Wagenfarbe" - also den Puck unterhalb der Gürtellinie in der Farbe des Zugfahrzeuges lackiert. Und ganz geil fand ich den gelben 912er mit seinem Miniwohnwagen, ebenfalls in Wagenfarbe.

Grüße,
Harald*393
Bild
Antworten