Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von BulliUli »

clipperfreak hat geschrieben:
aps hat geschrieben:Saubere Arbeit, Uli. :gut:

muss ich zustimmen, saubere Arbeit aber leichte Detailschwächen :wink:

falscher schwarzer bzw. fehlende Stopfen hinten. Keine Abdeckungen auf Stosstangenschrauben.

Sollte Roland19 jetzt mal betrachten den Wagen, dann würde er seine Meinung jetzt bestimmt ändern. Hab ich gleich gesehen, dass Fahrzeug anhand der Unterboden- bzw. Radhausbildern vom Blech traumhaft war und man sich nicht von mattem Lack blenden lassen sollte :mrgreen:
:schlaumeier: oben steht 99% fertig :!: dir entgeht ja echt nix- Zeugt von Kompetenz
Aber zur Beruhigung : 1. Von den weißen Kappen konnte mir mein Sklave von der TC nur 1Stck. mitbringen. 2.Die Löcher für die Hohlraumkoservierung sind noch nicht mit den orig. Stopfen verschlossen weil Mike Sanders noch nicht drin ist (der schwarze Stopfen hält vorläufig Regen draußen) und die originalen Stopfen lassen sich schlecht lösen ohne den Lack zu kratzen, Richtig :?: :gut:
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von clipperfreak »

BulliUli hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:
aps hat geschrieben:Saubere Arbeit, Uli. :gut:

muss ich zustimmen, saubere Arbeit aber leichte Detailschwächen :wink:

falscher schwarzer bzw. fehlende Stopfen hinten. Keine Abdeckungen auf Stosstangenschrauben.

Sollte Roland19 jetzt mal betrachten den Wagen, dann würde er seine Meinung jetzt bestimmt ändern. Hab ich gleich gesehen, dass Fahrzeug anhand der Unterboden- bzw. Radhausbildern vom Blech traumhaft war und man sich nicht von mattem Lack blenden lassen sollte :mrgreen:
:schlaumeier: oben steht 99% fertig :!: dir entgeht ja echt nix- Zeugt von Kompetenz
Aber zur Beruhigung : 1. Von den weißen Kappen konnte mir mein Sklave von der TC nur 1Stck. mitbringen. 2.Die Löcher für die Hohlraumkoservierung sind noch nicht mit den orig. Stopfen verschlossen weil Mike Sanders noch nicht drin ist (der schwarze Stopfen hält vorläufig Regen draußen) und die originalen Stopfen lassen sich schlecht lösen ohne den Lack zu kratzen, Richtig :?: :gut:
aha, dann ist der Sklave schlecht erzogen.... :D Solltest kompetenten Forumsnutzer :versteck: wie mich fragen, hab ganze Tüte voll mit weissen neuen Kappen, könnte dir 3 vermachen, damit dein schöner Bus auch im Detail stimmig ist. aah, jetzt fällt mir ein der Martin224 will auch noch 4 Stück davon haben :gut:
Zuletzt geändert von clipperfreak am 26.04.2009 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von BulliUli »

ganze Tüte voll mit weißen............ :D dann schick mal rüber die gute Ware. Ist die Adresse bekannt ? Was soll der Stoff kosten ?
Benutzeravatar
Oliver
T2-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 20.01.2008 02:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von Oliver »

von mir auch viele Glückwünsche!
Sieht echt super aus, da wird man schon neidisch!

P.s. ich bin der, der die mittlere Sitzbank von Dir abgeholt hat mit meinem Kumpel zusammen!
Habe jetzt noch mit nem bekannten zwei t2b gekauft die bei ebay drin standen. Holen wir Donnerstag ab.

Gruß Oliver
T2a, Baujahr 1969, 1,6Liter ( in Restauration )
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von BulliUli »

Heute 27.04.09 der schlimmste Tag bis jetzt. Mit meiner kranken Tochter und T3 zum Straßenverkehrsamt die Kurzkennzeichen besorgt (10km) zurück nach Hause (10km) die Kurzkennzeichen an den T2 geschraubt. Gottseidank die Werkzeugkiste eingepakt. Mit dem T2 die ersten km seit ca.28 jahren gefahren, zur Tanke vollgetankt. Weitergefahren-- boa stinkt der nach Sprit. Vor dem Tüv-Ingenieur abgestellt, unter den Bus geschaut und da war schon eine riesen Benzinlaache. Der Tüver sagt natürlich weg da-reparieren. Bulli an die Seite geschoben und mit nem dicken Hals die Schottwand abgerissen (geht zwar aber man biegt und kratzt da ordentlich rum. Am Tankgeber alles naß, die Graphitdichtung hat sich in 100 Teile aufgelöst. Mit meiner Tochter zur Bushaltestelle gelaufen, 30 Min gewartet, 40Min bis nach Hause gebraucht. Dort aus einem alten Tank den Geber mitsamt Dichtung abmontiert (die Dichtung ist auch schon rissig aber meine einzigste Chance den Bulli heute noch zu TÜVen) in den T3 gestiegen und zum TÜV gefahren. Die Dichtung mitsamt Geber eingebaut und gemerkt das die auch nicht dicht ist :wall:
Der Sprit muß weniger werden damit das Zeug nicht so gegen den Geber schwappt. Also rein in den Bus und mal richtig auf den Pinsel treten und den Kickdown testen. Ging gut ab---- bis ruck ruck brrrt lululbsttt. Nix ging mehr. Was nu ? gestartet und zurück zum TÜV getuckert. Dort ne Stunde auf einen freien Termin gewartet. Der Bulli musste Gotseidank ja nur auf die Bühne und wieder runter, lief also gut.
Bremsentest : Handbremse gut aber ungleichmäßig, kurz nachgestellt- keine Besserung.
Kein TÜV-keine Vollabnahme da Bremse nicht gut.
Zur Boschwerkstatt gefahren mit ruckelndem Motor. Dort 2 Stunden auf einen freien Termin gewartet (in der Zeit eine Bremsleitungshalterung repariert und ein Standlichtbirnchen ausgetauscht).
Auf der Bühne einen defekten Radbremszylinder (war aber nagelneu) und ein klemmendes Bremsseil festgestellt . Heute aber nicht mehr und ich sollte dringend um 17.30 Zuhause sein.
Mit dem Werkstattmeister (mein Bruder) zum TÜV den T3 holen-- ging fast nicht weil der Bulli ja ruckt und kein Gas annimmt.
Jetzt steht der T2 in der Werkstatt mit defekten Bremsen und einem defekt an der Benzingeschichte. Mein Hals ist so breit wie meine Schultern geworden.
Zum Schluß gab es noch Zoff mit Silke die einen wichtigen Termin absagen musste weil ich nicht pünktlich zu Hause war. :wall:
Und alles nur wegen einem Haufen schlechtlackiertem Blech :unbekannt:
Ich vermute das sich Teile der alten Dichtung irgendwo in der Pumpe oder im Filter festgesetzt haben.
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von BulliUli »

Geschaft, TÜV und H-Zulassung !
- Hohlraumkonservierung ist jetzt auch erledigt
- Tank wieder dicht
- Bremsen wieder i.O.
- T2 mit Automatik geht vorwärts------aber richtig :!: :wink:
Dateianhänge
Die aufgelöste Dichtung fand sich im Einwegfilter wieder !
Die aufgelöste Dichtung fand sich im Einwegfilter wieder !
CIMG0103.JPG
Den TÜV-Ingeneuren hats gefreut
Den TÜV-Ingeneuren hats gefreut
CIMG0106.JPG
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von Andi »

BulliUli hat geschrieben:Geschaft, TÜV und H-Zulassung !
- Hohlraumkonservierung ist jetzt auch erledigt
- Tank wieder dicht
- Bremsen wieder i.O.
- T2 mit Automatik geht vorwärts------aber richtig :!: :wink:
BRAVO! :respekt:
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von Dani*8 »

Hi Uli,
Darf ich mal was gaaanz fieses sagen?
Wer bei einem Auto, das dreihundertfuffzich Jahre steht, nicht in den Tank guckt, der ist selbst schuld... :versteck:
Aber das wird Dir vermutlich nicht mehr passieren, oder?
...Mir wird auch nie mehr passieren, die Antriebswellenschrauben nicht nachhaltig festzuziehen! Das war vor ein paar Jahren auf dem Weg zum Tüv: Welle abgefallen, drei abgescherte Schrauben im Flansch der Steckachse. Reparatur auf der Straße unmöglich, Bus 15 Kilometer zurückgeschleppt, Termin verpasst, rote Kennzeichen um 24.00 abgelaufen, nächste fünf Tage keine Zeit zum neuen Anlauf gehabt, yeargh! :wall:
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von BulliUli »

Dani*8 hat geschrieben:Hi Uli,
Darf ich mal was gaaanz fieses sagen?
Wer bei einem Auto, das dreihundertfuffzich Jahre steht, nicht in den Tank guckt, der ist selbst schuld... :versteck:
Aber das wird Dir vermutlich nicht mehr passieren, oder?
...Mir wird auch nie mehr passieren, die Antriebswellenschrauben nicht nachhaltig festzuziehen! Das war vor ein paar Jahren auf dem Weg zum Tüv: Welle abgefallen, drei abgescherte Schrauben im Flansch der Steckachse. Reparatur auf der Straße unmöglich, Bus 15 Kilometer zurückgeschleppt, Termin verpasst, rote Kennzeichen um 24.00 abgelaufen, nächste fünf Tage keine Zeit zum neuen Anlauf gehabt, yeargh! :wall:
Gruß
Daniel
Nene Dani, hab ich gemacht. hab alle Gummis/Schläuche erneuert und auch den Geber ausgebaut- zur Sichtkontrolle. Die Dichtung ´sah´ gut aus, ich vermute nur das ich sie beim einbauen zerbröselt habe. Bin natürlich selber Schuld das ich die nicht direkt erneuert habe. :unbekannt:
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von aps »

Ein Sahnebus ...
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Antworten