- Neue Hirschmann Antenne AUTA 360 gekauft und eingebaut
- Halgoenbirnen für Biluxfassung eingebaut (Osram Haloroad)
und Lektion "Kompressionsprüfer" gelernt:
Hatte mir in der Bucht so ein Billigteil geschossen, mit flexiblem Schlauch und Kerzengewinde, da mein alter zu kurz war um in die tiefen Löcher der Typ 1- Kerzen zu kommen.
meine Gefühlskurve während der Aktion:
Es ist nicht nur total fummelig den gwendeligen Schlauch korrekt in die Kerzenöffnung zu schrauben, geschweige denn so Abzudichten, dass sich ein Druck aufbauen kann, dadurch dass man nur am Schlauch drehen kann ist die Kraftübertragung absolut besch#*@!en und der Schlauch verdreht sich in sich ohne sich zu lösen. Habe etwa eine Viertelstunde versucht das Teil wieder rauszukriegen, was mit zufällig anwesender "Spezialzange" auch endlich gelang. Da ich mir diese schöne Aufgabe beim Sonnenuntergang an der Elbe gestellt hatte, wäre sonst die Rückfahrt ernsthaft gefährdet gewesen. Oh mann, ich hab mir schon vorgestellt, wie ich den Motor ausbaue, nur um den abgerissenen Rest von diesem Schlauch da herauszuoperieren.... Aber Ende gut alles gut, das passiert mir
nieee wieder. Ab jetzt nur noch Motometer o.ä. mit ausreichen langem starren Ende, das aus der "Kerzenhöhle" herausragt.
Hat da jemenad nen Tipp? Wie messt ihr eure Kompression? Mit Gewindeadapter oder mit diesen Gummienden, wo man das ding auf das Loch drücken muss währen ein anderer die Zündung betätigt. Apropos, es gibt ja auch Zündungsfernbedinungen, um den Anlasser zu überbrücken. Hat das schon mal jemand am Bulli versucht? Da sitzt der Anlasser ja etwas versteckt. An welche Kabel muss man da gehen?
Grüße von der Elbe
Felix