Uralt Käfer/Bulli-Treffen, Hess. Oldendorf 26.-28.06.2009

Threads und Postings zu Stammtischen und Treffen der IG oder aus dem Forum. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Uralt Käfer/Bulli-Treffen, Hess. Oldendorf 26.-28.06.2009

Beitrag von Knopf »

aps hat geschrieben:... Sollte irgendwann und irgendwo ein originaler Hochdach-Westfalia-Verkaufswagen T2 auftauchen, ist die IG sicher nicht abgeneigt. ...


ich weiss ja nicht, wie dieser aussieht (gibts irgendwo ein bild?),
hab aber immerhin nen hochdach-postler in polen gefunden:
http://otomoto.pl/volkswagen-transporte ... 93192.html
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Uralt Käfer/Bulli-Treffen, Hess. Oldendorf 26.-28.06.2009

Beitrag von Harald »

Moin Leute,

melde mich jetzt auch nach einem interessanten Wochenende zurück am Rechner und damit im Forum.

Spontan entschieden die beste Beifahrerin von allen und ich am Freitag Abend, einfach schon los zu fahren. Ich war recht früh zuhause, Wetter war trocken und gegen 20:00 Uhr hatte dann die beste Beifahrerin von allen tatsächlich (fast) alles Lebensnotwendige im Bus.

Wir hatten uns für einen Campingplatz in der Nähe entschieden,

Campingplatz Halvestorf,

auf dem wir pünktlich 3 Minuten vor Absenkung der Schranke um 22:00 Uhr aufschlugen. Sehr zu empfehlen übrigens, Hunde erlaubt und sehr nette Leute. Bulli-zugetan, weil dort vor längerem wohl ein Jahrestreffen stattfand. Sehr angenehm fanden wir - die wir eigentlich deutsche Campingplätze meiden - die Nachbarschaft: Wir waren umringt von englischen und niederländischen Käfern und Bussen.

Da Klaus in Hameln untergekommen war durfte ich mich bei ihm netterweise in den "Shuttle"-T1 einbuchen. Pünktlich erschien er am Samstag mit diesem Traum auf 4 Rädern auf dem Platz (war zu Begeisterung bei den Nachbarn führte!) und beamte dann uns beide sehr flink nach Hessisch-Oldendorf. Was der Motor in dem Bus anrichtet: :respekt: Etwas nervös parkte Klaus dann seinen T1 an dem zugewiesenen Platz ein - genau gegenüber einem Altersheim, daß interessiert an dem Geschehen teilnahm. Entgegen meiner Erwartung wurde Klaus allerdings nicht von den Pflegekräften vereinnahmt sondern durfte mit mir von danen ziehen.

Die Organisation des Treffens hatte die Fahrzueuge sortiert - eine ganze Straße voll T1, die Füßgängerzone voll mit Käfern, auf einem Platz die Karmänner, woanders die Kübelfraktion. Einerseits zwar interessant, alle beieinander zu sehen. Andererseits aber auch etwas schade, weil gerade die Busse auch so dicht beisammen standen, daß der Einzelne nicht recht "wirkte". Ich glaube, "gemischt" mag ich lieber.

Mit Klaus ("Clipperfreak") und etwas später dann mit Kai ("sierragelb") zogen wir dann durchs Dorf - da gab es einfach unglaubliche Fahrzeuge zu sehen. Die Beschreibung überlaß ich Kundigeren. Mir gefiel dann eigentlich am Besten der Teil, als wir uns etwas vor der Stadtgrenze aufhielten - denn da waren die T2 vereinzelt geparkt. Die mit so einem Spezialisten wie Klaus zu besichtigen: Ein Erlebnis! Dazu ne kleine Anekdote: Auf dem Platz, wo übernachtet werden konnte, stand ein Champagne-Edition-Westfalia. Der Halter war - ich gebe mir jetzt mal Mühe, daß objektiv zu beschreiben - seeeeehr stolz auf sein vermeintliches Top-Fahrzeug. Ich persönlich mag die Westfalia-Kiste ja niccht sooo sehr. Die dann nachzurüsten ist schon sehr - nun ja - "eigen". Während also Kai und mir bei dem Halter und seinen Berichten von der vermeintlichen Toprestaurierung langsam der Kamm schwoll, wies Klaus in seiner unglaublich ruhigen und symphatischen Art mal eben auf die fehlenden Stopfen und die nicht originalen Radkappen hin. Kein Wort zu einer meiner Meinung nicht ganz gelungen Linie um den Wulst herum, dort sackte das Weiß immer mal etwas zu tief in das braun. Unglaublich, wie Klaus das macht: Der etwas arrogant auftretende Typ wurde schlagartig auf die Hinweise wegen der Stopfen und der Radkappen handzahm und fachsimpelte jetzt ne Viertelstunde mit Klaus.

Toll - ich hätte mir in der Situation glatt ´n neuen Feind geschaffen. Der Halter des Champagne wird nun offenbar die Fan-Riege des Klaus S. anführen!

Gegen Nachmittag dann in einer netten Runde nen Kaffee getrunken und etwas Blech gequatscht, später dann noch ewig mit Rüdiger und Kai rumgestanden (und auf Klaus gewartet, der eigentlich immer "gleich da sein" wollte) - einfach herrlich! Noch schnell Dani*8 mal persönlich kennengelernt (symphatisch!) und dann versucht, einen von diesem mir übergebenen Karton nebst 20W50-Anhang in dem Traum-T1 von Klaus zu verstauen, ohne dessen wunderschöne Inneneinrichtung zu verhunzen.

Abends haben wir dann die beste Beifahrerin (und den dümmsten Airedale) von allen abgeholt und versucht, in Hessisch-Oldendorf Nahrung aufzutreiben. Gelang dann hervorragend nach einem kleinen Spaziergang aus "Downtown Hessisch-Oldendorf" heraus. Ein XXL-Cordon-Bleu mit einer Menge Pommes sorgte bei mir für tiefe Zufriedenheit. Der Campingplatz schloß an diesem Tag netterweise erst um 23:00 Uhr, weshalb wir einigermaßen pünktlich um 22:59 Uhr dort auflaufen konnten :shock: .

Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen des Weserberglandes. Ich hatte nicht auf Sendung, wie bergig das dort teilweise ist. Dank der Navigationskünste der besten Beifahrerin vonn allen entdeckten wir teilweise absolut überflüssige ( :roll: ) kleine Nebenstraße mit wirklich beachtlichen Steigungen, durch Wälder und dann immer wieder an der Weser entlang. Das Kloster Corwey wurde ebenso besichtigt wie die Hämelsche Burg, natürlich haben wir uns auch die Fachwerk-Innenstadt von Hameln angeschaut und nochmal über die Geschichte des Rattenfängers gegruselt (der hatte so um 1200 sein Geld nicht gekriegt und ist dann mit 120 Kindern aus der Stadt ausgezogen - Kinder und Rattenfänger sind nie wieder aufgetaucht!).

Die Rückfahrt sah das Navigationsgerät wieder über Hessisch-Oldendorf vor. Es war schon gespenstisch, gegen 19:00 Uhr in die Stadt einzufahren und nur noch einen Käfer dort zu sehen, wo sicherlich einige Stunden zuvor noch tausende VW standen. Hessisch-Oldendorf scheint wieder in seinen Dornröschenschlaf gefallen zu sein (nette Umschreibung für "Kaff", oder?). Bevor es zurück auf die Autobahn ging noch ein kleiner Bick auf´s Museum. Wer das mal anschauen will: Gebt "Lukestr." ein, von dort wirkt es besser. Die "Fabrikstraße" ist etwas - nun ja, ich will ja höflich bleiben - "ungeordnet".

Bei wunderbarem Abendwetter ging es dann zurück nach Bremen.

Zusammenfassend: Ich bin ja nicht so der Riesen-Käferfan, habe aber gegen die genauso wenig wie gegen T3. Aber die Stimmung in Hessisch-Oldendorf war toll. Unglaublich viele Gesichter gesehen, zu denen man bisher nur den Namen kannte. Was uns sehr gut gefallen hat: Absolut International. Ich glaube, die deutschen Zulassungen waren in der Minderheit. Viele Engländer, Niederländer und Skaninavier und einige Kennzeichen, die wir nicht mehr zuordnen konnten. Das alles im ansonsten etwas verschlafenen Weserbergland (´tschuldigung an die Splittergruppe): ganz toll.

Sehr schade fand ich, daß sich angesichts dieses Event´s kein Treffen der IG zusammenbringen ließ, deren Vorstand ja offenbar nahezu komplett anwesend war. Aber das ist ein ganz anderes Thema, aus dem ich mich zukünftig einfach ausklinken werde. Ich habe mich jedenfalls gefreut, Klaus, Kai und Rüdiger wieder zu sehen und Dani*8 kennen zu lernen.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
sambabully
T2-Süchtiger
Beiträge: 705
Registriert: 17.01.2007 17:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Uralt Käfer/Bulli-Treffen, Hess. Oldendorf 26.-28.06.2009

Beitrag von sambabully »

na dat war ja wieder nen langer und schöner bericht von harald..... :wein: danke....

auch ich habe ein paar bekannte gesichter wie halt harald und thomas (luki) wiedergetroffen, aber auch die gesichter von aps, clipperfreak und sierragelb kennengelernt. :thumb:

HO war die erste lange ausfahrt für meinen samba nach 4 jahren pause - sein letzter ritt ging 2005 nach tarifa in südspanien, da durfte er nach afrika rübergucken :respekt: :happy:

ich saß größtenteils mit der bullikartei-fraktion zusammen. ich habe mich bei dem angebot an tollen autos nicht getraut, mit dem samba das campingelände zu verlassen... :oops:

T2 busse waren im vergleich wenige da, aber sonst wäre das dorf aus allen nähten geplatzt. ich habe deswegen auch kaum welche fotografiert. die drei campingwiesen waren rammelvoll mit edelschrott aus ganz europa. sogar ein amerikanischer t1, der seit 2 jahren um die welt gondelt, war dabei (gbts auch nen blog zu...)
es war eine super entspannte stimmung und das wetter hat super mitgespielt.

danke an sambatom für´s mitbringen der t2a westfalia bank.

aber geschrieben hat ja der harald genug. hier einfach ein paar bilder....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Uralt Käfer/Bulli-Treffen, Hess. Oldendorf 26.-28.06.2009

Beitrag von aps »

Jau, geschrieben ist ja bereits einiges.

Habe mich sehr gefreut, den Rüdiger sambabully endlich mal kennenzulernen. Außerdem war auch die Kaddi am Start. Nach ewigen Zeit saß auch ein Plausch mit Job drin.

Und natürlich das Wiedersehen mit Rolf, Roland, bus-hohle Andreas, Ingo Pietrek, sierragelb Kai und - logisch - clipperfreak Klaus.

Und wer einem sonst noch so alles über den Weg läuft, ist schon erstaunlich. Nach Jahren gabs ein großes Hallo mit David Eccles sowie Michael Steinke und Michael Zierz und Andreas Hinder aus alten BK-Zeiten.

:gut:

Leider nicht getroffen: Alexander Prinz, Torsten Knieriem und Dani*8.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Uralt Käfer/Bulli-Treffen, Hess. Oldendorf 26.-28.06.2009

Beitrag von clipperfreak »

Das war wieder mal ein tolles Wochenende. Viele interessante Fahrzeuge gesehen und viele Leute getroffen und gesprochen :D

Samstag war ja der interessanteste Tag, als ich dann noch zu früher Stunde den Harald seiner besten Beifahrerin vom Campingplatz entführt habe, konnte es losgehen. Wir fuhren dann über Land nach Hessisch Oldendorf. Harald ist die Beschleunigung eines 55er T1 ja nicht gewohnt, und hob sich krampfhaft am Haltegriff fest :wink: :thumb:

In HO angekommen, wurden wir erstmal eingewiesen, gegenüber dem Seniorenheim :D , musste ja dann wohloderübel einen Seitenhieb von Harald ertragen, der dachte ich wollte mich schon nach einem freien Zimmer erkundigen :stupid:

Dann ging es los und wir schlenderten durch die Strassen von HO, welche reichlich mit tollen Fahrzeugen gefüllt waren.
Als dann Kai auch noch dazugestossen ist, war das Trio perfekt und es wurde erstmal angestossen :bier:

Als wir die Strassen von HO durchkämt hatten und die umliegenden Parkplätze haben wir uns in T1 gesetzt und haben uns den Campingplatz ausserhalb vorgenommen, auf dem auch unsere IG T2 mit dem kompletten Vorstand vertreten war. Haben hier die
Fahrzeuge gequeckt und schon war es spät am Nachmittag als uns Kai dann leider verlassen musste :sad: um wieder mit seinem 10Zylinder Diesel gen Hamburg zu düsen.

Ach ja zwischendurch musste ich ja noch mit aps und Luki schnell nach Hameln fahren um eine Moppedübergabe vorzunehmen.
Die Verzurraktion hätte ich am liebsten gefilmt. Hätte man 30 Minuten was zu lachen gehabt :wink: :gut:

so und nun einpaar Bilder:

Selbst der Pfarrer in HO ist wohl VW infiziert und mitten in der Kirche wurde ein Ackerfund eines 1938 Vorserienkäfers welcher in Litauen gefunden wurde ausgestellt :dafür:

Bild

Es hat sich doch ein T2 getraut die T1 Idylle zu stören :gut: , errinner mich noch genau an Haralds Ansage " ah, fährt ja ein toller T1 vor uns", dachte erst , hat der schon zuviel Bier zum Frühstück bekommen :bier:

Bild

Hier ein Ausschnitt aus dem Zentrum HO's, vor lauter Leuten fast nix mehr von den Fahrzeugen zu sehen. Den IG Verkaufswagen T3 kann man noch leicht im Hintergrund links erkennen an seiner giftgrünen Farbgebung, wobei der Kofferaufbau foliert und nicht lackiert wurde.

Bild

u.a. diesen schönen Dormobile T2a aufm Aussenparkplatz gesehen. Bis auf einige Detailschwächen, sehr schönes Fahrzeug :dance:

Bild

hier wollten sich wohl meine Begleiter wohl kurzerhand aus dem Staub machen und kehrten mir den Rücken zu, hatten wohl trockenen Hals bekommen und wollten an den Warsteiner Durstlöschstand pilgern :bier:

Bild

Endlich hatten wir die Wagenburg der IG T2 Vorstandschaft aufgestöbert und Harald und Daniel haben ihr Geschäft schnell abgewickelt nach prüfendem Blick von Harald ob denn Daniel ihm nicht zuviel eingepackt hatte :hilfe:

Bild

hier wollte sich Harald wohl aus dem Staub machen, Handy am Ohr und ab durch die Mitte, aber mit seinen kurzen Hosen kam er nicht weit :respekt: :wink:

Bild

dann hab ich noch meinen ehemaligen 79er Westi aufm Gelände entdeckt, welcher jetzt für VW Nutzfahrzeuge unterwegs ist.
Hatte den 8 Jahre im Besitz. Ist immer noch im Fast-Neuzustand :dance: War komisches Gefühl wenn man den wieder sieht und den Türgriff berührt. Hatten einiges erlebt, z.B. Jahrestreffen Berlin 2000 mit Durchfahrt Brandenburger Tor :respekt:

Bild

am Sonntagvormittag dann noch Florian mit seiner Dame angekommen, welche bis dahin noch nix von irgendeinem Hocker wusste :unbekannt:
Florian und Harald kaufen wohl beim gleichen Herrenausstatter ein, wenn ich mir die beiden kurzen Hosen so angucke :wall:

Bild

Hier jetzt leider der traurigste Teil des Wochenendes. Um 13 Uhr wurden wir offiziell verabschiedet und freuen uns schon auf 2013 wieder. :gut:

Bild

auf dem Heimweg dann noch am zukünftigen Museum vorbeigefahren und da stand ja auch schon unsere gesammelte Vorstandsriege :respekt: mit dem Bürgermeister vor den Fahrzeugen :gut:
Alexander hat wohl gerade dem Bürgermeister den Rücken gekrault so wie der übers breite Gesicht grinst :jump: :versteck: Roland ging das Ganze wohl doch zu weit und hat besser gleich mal in den Boden geschaut :argue:

Bild

ja dann hiess es für mich auch die Hufe zu schwingen und hab mich auf den 600km langen Heimweg gemacht und freue mich schon die ganzen Burschen wieder spätestens in Cuxhaven zu sehen.

Ingo kommt ja versprochenermassen schon zum Campingwochenende im Juli an den Ammersee um mir endlich den aufm letzten Jahrestreffen in Gronau beschlagnahmten Campingstuhl zu übergeben :gut: :respekt: :bier:
Zuletzt geändert von clipperfreak am 29.06.2009 19:57, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Uralt Käfer/Bulli-Treffen, Hess. Oldendorf 26.-28.06.2009

Beitrag von FW177 »

Tolle Berichte von allen :respekt:
Sowas ist doch auch schön für ne BuKu Ausgabe :dafür:
@Klaus
Du warst ja nur neidisch weil wir nicht so geschwitzt haben 8) (tolles Wetter) :!:

Hab auch noch Bilder mit dem Handy gemacht:
Klaus im Hintergrund an seinem T1 (erst garnicht gesehn!)
Klaus im Hintergrund an seinem T1 (erst garnicht gesehn!)
Schöne "Hintern"
Schöne "Hintern"
Tolle Ausgrabung!
Tolle Ausgrabung!
Hoch hinaus!
Hoch hinaus!
Zum Schluß noch:<br />Teures parken in den Gassen von Hessisch Oldendorf ;-)
Zum Schluß noch:
Teures parken in den Gassen von Hessisch Oldendorf ;-)
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Uralt Käfer/Bulli-Treffen, Hess. Oldendorf 26.-28.06.2009

Beitrag von Harald »

Gerade noch ein paar Bilder gefunden. @Klaus: Kannste gerne für Deinen zugesagten Buku-Bericht nehmen ;-)

P1020812kl.JPG.JPG
Abholung meiner Einer durch Clipperfreak. T2 mußte ja "draußen bleiben".

P1020818kl.JPG.JPG
Nette Parade T1. Sehr gut der MEGAFEHLER an Clipperfreaks T1 zu erkennen (Klaus und aps dürfen nicht mitraten!).

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Uralt Käfer/Bulli-Treffen, Hess. Oldendorf 26.-28.06.2009

Beitrag von aps »

Harald hat geschrieben:Nette Parade T1. Sehr gut der MEGAFEHLER an Clipperfreaks T1 zu erkennen (Klaus und aps dürfen nicht mitraten!).
Hmpf, stopf ... mußt Du den Klaus daran erinnern? :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Uralt Käfer/Bulli-Treffen, Hess. Oldendorf 26.-28.06.2009

Beitrag von Harald »

Niemand ist unfehlbar :schlaumeier:

Ich wüßte es doch auch nicht, wenn er mir das nicht selber gesteckt hätte :roll:

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Uralt Käfer/Bulli-Treffen, Hess. Oldendorf 26.-28.06.2009

Beitrag von aps »

Tut dem T1 eh keinen Abbruch, ist Kaliber für sich im Vergleich zu manch anderem T1 dort.
Haben bestimmt die meisten Leute nicht bemerkt. 8)
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Antworten